Mediathek
"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Barbie
Auf diesen Film hatte ich mich echt gefreut, den Barbie-Film, eigentlich unabhängig davon, dass Ryan Gosling den Ken gibt neben der Hauptdarstellerin Barbie, die übrigens im Film auch mal einen Off-Kommentar abkriegt im Stil von: wenn Barbie diese Treppe runter fällt, sollten wir eine andere Schauspielerin nehmen als Margot Robbie, sondern ganz einfach auf ein Spektakel, das mit dem Universum an Blödsinn spielt, das man sich rund um diese Figur herum so ungefähr ausdenken kann.
01.08.2023 | 0 Kommentare
"Die aktuelle politische Entwicklung macht uns Angst" | Radeln gegen Rechts
Am 24. Juli 2023 fand die erste Fahrraddemo von "Radeln gegen Rechts" statt. Um dem Ohnmachtsgefühl aufgrund des gesellschaftlichen Klimas etwas entgegen zu stellen, fährt die neu gegründete Gruppe Orte an, die von rechter Raumaneignung betroffen sind. Über die Motivation, die Erfahrungen der ersten Aktion und die Zukunftspläne sprachen sie bei Radio F.R.E.I.
01.08.2023 | 0 Kommentare
Erster Erfurter Cannabis Social Club gegründet
Ein Vorhaben der aktuellen Bundesregierung ist die Legalisierung von Cannabis. Nun liegt der Gesetzentwurf vor. Gelesen haben diesen auch die Mitglieder des Erfurter Cannabis Social Club, der kürzlich gegründet wurde, um später Cannabis anbauen und verkaufen zu können. Radio F.R.E.I. sprach dazu mit Hermann und Dennis vom CSC Erfurt.
01.08.2023 | 0 Kommentare
TLM verurteilt Gewalt gegenüber Journalistinnen und Journalisten
"Angriffe wie im thüringischen Fretterode schränken die Pressefreiheit ein", sagt die Journalistin Heidje Beutel im Radio F.R.E.I. - Gespräch. Damals vor 5 Jahren haben zwei Männer u. a. mit einem Messer und einem Baseballschläger zwei Journalisten angegriffen. Die Thüringer Landesmedienanstalt TLM hat wegen solcher Vorfälle jüngst ein Positionspapier veröffentlicht und sich darin gegen diese Gewaltdelikte gestellt. Heidje Beutel stand in ihrer Funktion als Vorsitzende vom Thüringer Landesverband des DJV (Deutscher Journalisten-Verband) beratend zur Seite.
31.07.2023 | 0 Kommentare
Espresso-Plausch mit Sergej Lochthofen - Juli 2023
Sergej Lochthofen, langjähriger Chefredakteur der Thüringer Allgemeinen, spricht mit Carsten Rose oder Reinhard Hucke oder Hagen Kleemann über das aktuelle Tagesgeschehen in Erfurt, Thüringen und der Welt. Den Wochenauftakt mit Sergej Lochthofen gibt es jeden Montag, kurz nach 9, im Tagesmagazin Unterdessen auf Radio F.R.E.I.
31.07.2023 | 1 Kommentar
Ukrainisch - Deutsche Redaktion "Hört zu!"
Im Juni dieses Jahres gründete sich eine ukrainische Redaktion bei Radio F.R.E.I., und schon am 16. Juli wurde ihre erste 2-stündige Sendung ausgestrahlt. Alle Beiträge rund um Kultur und Geschichte der Ukraine könnt ihr hier in deutscher Sprache nachhören.
28.07.2023 | 0 Kommentare
Frauenfußball-WM: Gespräch mit Live-Kommentator Florian Eib
Bis zum 20. August findet die Frauenfußball-WM in Neuseeland und Australien statt. Der Erfurter Florian Eib kommentiert die Spiele für blinde, sehbehinderte Menschen. Die Radio F.R.E.I.-Reporter Janek und Reinhard haben mit ihm gesprochen.
27.07.2023 | 0 Kommentare
Filmgespräch über BARBIE | Die Überwindung des Patriarchats oder doch nur ein langer Werbespot?
An den Kinokassen ist die Verfilmung der Kultpuppe ein Hit – in den Feuilletons wird sie kontrovers diskutiert. Auch die Redakteur:innen von Radio F.R.E.I. sind sich nicht ganz einig…
26.07.2023 | 0 Kommentare
XXVI. Internationales Filmfestival "Goldenes Huhn"
Seit knapp 30 Jahren findet in der Ukraine das Kinderfestival Goldenes Huhn statt. Wegen des Krieges feierte das Festival jetzt seine Premiere in Erfurt. An drei Tagen im Juli konnte das Publikum Animationsfilme, Dokumentationen, Spielfilme oder Experimentelles im Cinestar, Haus Dacheröden und Schambrowski sehen. 32 Filme schafften es in die Endauswahl und wurden von einer vierköpfigen Jury begutachtet. Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine war in vielen Beiträgen das beherrschende Thema, so auch in den Gewinnerfilmen "Unsere" und "Hölzerne Hochzeit". Radio F.R.E.I. - Reporter Reinhard war ebenfalls vor Ort.
25.07.2023 | 0 Kommentare
Elefanten und Fliegen. Isabella Straub rauscht. Ein Abschied
Elefant und Fliege schweben dicht ::: Das Hochhaus schützt vor Beben nicht ::: Die Schwerkraft bricht, die Logik weicht ::: Geschichte aus. Das Ziel erreicht.
25.07.2023 | 0 Kommentare
"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Die spanischen und andere Rechtsbewegungen
Die sozialistische und Arbeiterpartei Spaniens konnte bei den Wahlen vom letzten Wochenende ihren Stimmenanteil um 3.7 Prozentpunkte steigern und kann somit nicht als richtig saftige Wahlverliererin gefeiert werden, obwohl sie natürlich von der Volkspartei überholt wurde, die nach 20.8% Stimmenanteilen bei den Wahlen 2019 jetzt auf 33.0% kam.
25.07.2023 | 0 Kommentare
Selfcare als feuchtigkeitsspendende Ideologie - Auftragen mit Ann-Kristin Tlusty
Einer der größten Erfolge des Kapitalismus ist, vermeintliche Lösungen bereitzustellen für das Übel, das er selbst hervorruft. Und die populärste dieser Lösungen heißt Selfcare. Das Konzept von Selfcare suggeriert, dass wir selbst dafür sorgen können, dass es uns gut geht – und erzählt im gleichen Zug das Gegenteil, nämlich dass wir selbst daran schuld sind, wenn es uns nicht gut geht.
24.07.2023 | 0 Kommentare