Mediathek
Das Rollbrett in der DDR
Ein Stück Holz und vier Rollen dran. Der Skateboard-Hype überrollte von Amerika aus Europa und ließ sich dabei auch nicht vom Antifaschistischen Schutzwall aufhalten.
18.08.2009 | 1 Kommentar
Peter Metz (SPD) und Thomas Kemmerich (FDP) im Interview
und es ging um Mindestlöhne sowie die Kultur- und Umweltpolitik des Freistaates.
13.08.2009 | 1 Kommentar
Karola Stange (DIE LINKE) im Interview
anlässlich der Landtagswahl am 30. August
12.08.2009 | 0 Kommentare
Landeswahlleiter Günther Krombholz
war zu Gast bei Vormittags im Programm am 10. August 2008
11.08.2009 | 0 Kommentare
Das Schweigen zum Schweigen
Wenn in Erfurt ernstzunehmende Filme gedreht werden...
14.07.2009 | 1 Kommentar
Kinderradio gewinnt bundesweiten Hörspielwettbewerb in Leipzig
Der erste Platz des Kinder- & Jugendhörspielwettbewerbs vom Leipziger Hörspielsommer wurde an die Produktion "Filian und Fussel" des Kinderradios von Radio F.R.E.I. verliehen. Der Leipziger Hörspielsommer ist Deutschlands größtes Festival für Hörspielfreunde jeden Alters.
13.07.2009 | 1 Kommentar
unter schwarzer Flagge
am vergangenen Sonntag hat sich die Piratenpartei auch in Thüringen gegründet.
27.06.2009 | 0 Kommentare
Interview mit dem Bildhauer Christian Paschold
Die Seniorenredaktion sprach mit dem Künstler und Bildhauer über seine Arbeit
27.06.2009 | 0 Kommentare
Zur Forderung der Ergänzung des § 3 des GG
Klaus Jetz, der Geschäftsführer des Lesben- und Schwulenverbandes in Deutschland (LSVD) spricht im Stonewall-Jubiläumsjahr über diesjährige CSD-Forderungen.
25.06.2009 | 0 Kommentare
Mit Pauken und Trompeten
Kinderradio erhält Auszeichnung in München und lässt in Erfurt auch in den Ferien die Wände wackeln!
24.06.2009 | 0 Kommentare
Residenzpflicht in Deutschland - The VOICE Refugee
In eine andere Stadt zu fahren, um Freunde oder eine Veranstaltung zu besuchen, ist für die meisten von uns alltägliche Realität.
23.06.2009 | 0 Kommentare
Persönlichkeitsrecht vs. Kunst - Der Fall "Rohtenburg"
Noch 2006 urteilte das Landesgericht Frankfurt, dass der Film "Rothenburg" die Persönlichkeitsrechte von Armin Meiwes verletze und damit nicht gezeigt werden dürfe.
23.06.2009 | 0 Kommentare