Mediathek
Extreme Gefahr von Links
Am vergangenen Freitag endete in Hamburg die Innenministerkonferenz der Innenminister von Bund und Ländern.
02.06.2010 | 1 Kommentar
Sondersendung: "Das Schweigen brechen, weibliche Genitalverstümmelung beenden."
Rugiatu Turay wurde im Alter von 12 Jahren beschnitten, zehn Tage nach dem Tod ihrer Mutter. Sie wäre nach ihrer Beschneidung fast verblutet.
01.06.2010 | 0 Kommentare
vergoldete Hoffnungslosigkeit - Der Bergbau in Peru
Wenn die menschliche Gier eine Farbe hätte wäre es vermutlich Gold.
28.05.2010 | 0 Kommentare
Das Phänomen Star Trek
... unendliche Weiten - und das schon seit 38 Jahren
27.05.2010 | 0 Kommentare
Von Bologna nach Alibi
Eine Reise in die deutsche Bildungspolitik und zurück
19.05.2010 | 0 Kommentare
Der Euro in der Krise?
War die Krise des Euro abzusehen und bereits in seiner Konzeption als Gemeinschaftswährung verschiedener Wirtschaftsräume angelegt?
18.05.2010 | 1 Kommentar
Radfahren in Thüringen
Das gute alte Fahrrad ist nicht nur ein schnelles und schönes Verkehrsmittel es ist auch zunehmend in der Freizeit und unter Touristinnen und Touristen beliebt.
18.05.2010 | 4 Kommentare
Was sind atypische Beschäftigungsverhältnisse?
Der Arbeitsmarkt befindet sich im Umbruch und mit ihm die Erwerbsbiographien vieler Menschen. Eine unbefriststete, gut bezahlte Vollzeitstelle ist für Viele unereichbar, die sog. atypischen Beschäftigungsverhältnisse sind auf dem Vormarsch.
11.05.2010 | 0 Kommentare
Wie das Unvorstellbare auf die Leinwand kommt…
die Shoa im Spielfilm
05.05.2010 | 1 Kommentar
Volksbegehren "Für eine bessere Familienpolitik"
"Das Volksbegehren ‚Für eine bessere Familienpolitik’ hört ab sofort auf, neue Unterschriften zu sammeln“, dies gaben die Initiatorinnen und Initiatoren des Volksbegehrens Ende letzter Woche bekannt.
04.05.2010 | 0 Kommentare
Der Freie Wille
Schon seit einigen Jahren gibt es nicht nur in der Wissenschaft zum Teil heftigen Streit um die These vieler Neurobiologen, unser menschlicher Wille sei gar nicht so frei wie wir ihn meist gern hätten.
28.04.2010 | 0 Kommentare
Antifeminismus in der "Mitte der Gesellschaft"
In Deutschland gibt es mittlerweile eine ganze Reihe, zum Teil, stimmgewaltiger Antifeministen und konservative Männerrechtler, die den Feminismus und mit ihm auch die Gleichstellungspolitik zu den Akten gelegt wissen wollen.
28.04.2010 | 8 Kommentare