Mediathek
Integration? Ja? Nein? Egal!
Die Integrationsdebatte ist lästig, das sagen inzwischen immer mehr Menschen.
10.12.2010 | 0 Kommentare
DVU-Vereinigungsparteitag in Kirchheim [Update 2: 10.12.2010]
Bis zum 15. Dezember muss sich die DVU in einem Parteitag zum Zusammenschluss mit der NPD bekennen, sonst kommt die "braune Hochzeit" nicht zustande.
09.12.2010 | 2 Kommentare
Jopies Geburtstag
„Am Dienstag, dem 7. Dezember, um 20 Uhr hebt sich der Vorhang für die einzige offizielle Geburtstagsfeier vom ältesten Bühnenkünstler der Welt unter dem Motto JOPIE – die 107. Revue“,
09.12.2010 | 0 Kommentare
Aufgetischt - Die Werbelügen der Nahrungsmittelindustrie
In Zusammenarbeit mit abgespeist.de wird Radio F.R.E.I. jeden Freitag die Versprechungen der Nahrungsmittelindustrie unter die Lupe nehmen.
03.12.2010 | 0 Kommentare
Die Lachende Sonne - Logo einer Bewegung
Die lachende Sonne ist das Zeichen der Anti-Atomkraftbewegung. Doch nur wenige wissen woher sie kommt.
01.12.2010 | 0 Kommentare
Fokus auf: "Politically Incorrect"
"Politically Incorrect" ist innerhalb kürzester Zeit zur wichtigsten Plattform der "Neuen Rechten" im Internet geworden.
01.12.2010 | 0 Kommentare
LiMA Regional in Erfurt am 4.12.2010
Welche Herausforderungen stellt das "digitale Zeitalter" an Kommunikation und welche Auswirkungen hat das Web 2.0 auf Politik?
01.12.2010 | 0 Kommentare
Rohes Fleisch im Film - zur Filmfigur des Kannibalen
Gesprochen über eine eher ruhmlos magere (ha!) Filmfigur haben wir mit der Film-Kannibalenexpertin Prof. Dr. Michaela Krützen von der HFF München.
11.11.2010 | 0 Kommentare
Kapitalismuskritik von Rechts
Immer häufiger wildern moderne Neonazis im weiten Feld der Kapitalismuskritik. Kann es einen emanzipatorischen Umgang damit geben? Und wie problematisiert mensch das in den eigenen Strukturen?
05.11.2010 | 0 Kommentare
Heilkräuter sind wirkungslos
Ab 2011 soll ein neues Gesetz für Nahrungsergänzungsmittel und Heilkräuter EU-weit durchgesetzt werden. Das würde für viele Nahrungsergänzungen und Naturheilmittel, die aus Kräutern zubereitet werden, das Aus bedeuten.
04.11.2010 | 0 Kommentare
Sonntagseinwurf: Sprachschöpfer aus Not
Martin Luther begann drei Jahre nach dem Thesenanschlag, den wir am 31.10. feiern, die Bibel ins Deutsche zu übersetzen. Wie kam er dazu und welche Folgen hat das für uns bis heute? Das fragt sich Pfr. Christian Garbe in der Folge des Sonntagseinwurfs zum Reformationsfest. Wie immer erklingt dazu die Compenius-Orgel der Michaeliskirche zu Erfurt.
30.10.2010 | 0 Kommentare
Eine Herde schwarzer Schafe - Interview zur Polizeigewalt bei Stuttgart 21
Zwischen schwarz gekleideten Demonstrantinnen und Demonstranten schlängelt sich plötzlich eine Hand hervor. Sie versprüht etwas aus einer Dose in Richtung Polizei, nach wenigen Sekunden dreht sich die Person wieder weg und verschwindet zwischen den restlichen Demonstrationsteilnehmenden.
29.10.2010 | 1 Kommentar