Mediathek
Und dann dampft die alte Kacke wieder hoch! Interview zur Geschlechterdebatte mit Madeleine Henfling
"Es fällt schwer zuzugeben, das man selbst sexistische Bilder im Kopf hat. Und, Ja wir haben ein Sexismusproblem in Deutschland. Es geht um Rollenverständnisse und es geht um Macht."
28.02.2013 | 0 Kommentare
"Aus neutraler Sicht" mit Albert Jörimann - Wählt Grillo -
Wie ihr vielleicht wisst, haben in der Schweiz verschiedene internationale Sportorganisationen ihren Hauptsitz, vom europäischen Fußballverband UEFA über den Weltfußballverband FIFA bis hin zum Internationalen Olympischen Komitee.
26.02.2013 | 0 Kommentare
Er streitet sich auch gern mal mit einem Staatsanwalt. Montagsgespräch mit dem Thüringer Datenschutzbeauftragter Lutz Hasse
Clopapierüberwachung, illegales Datensammeln von Abgeordneten und Journalisten, Geheimnisverrat bei der Polizei, krasse Überwachung von Arbeitnehmern... diese Themen beschäftigen den Thüringer Datenschutzbeauftragten Lutz Hasse.
23.02.2013 | 0 Kommentare
Islamophobie - Gespräch mit Prof. Dr. Kai Hafez
Vielleicht fängt es schon dabei an, ob man sie Islamisten, Moslems oder Muslime nennt. Vielleicht aber auch schon viel früher. Islamophobie ist ein Phänomen, das in den letzten 20 Jahren in der westlichen Welt immer deutlicher zu Tage getreten ist.
21.02.2013 | 0 Kommentare
Montagsgespräch mit Undine Zachlot von ver.di
Trotz Vollzeitstelle "Bitte Bitte" sagen beim Jobcenter? Das sind perverse Zustände! Undine Zachlot beklagt die üblen Zustände bei den neu angesiedelten Versandhändlern in Erfurt. Über bösen Humor, Käseläden und die Quelle ihre guten Laune spricht Undine Zachlot im Montagsgespräch bei Radio F.R.E.I.
20.02.2013 | 0 Kommentare
Atomtest in Nordkorea
Detlef Höner sprach mit Dr. Hans-Joachim Schmidt von der Hessischen Stiftung Friedens- u. Konfliktforschung zum 3. Atomtest am 12.Februar 2013 in Nordkorea.
20.02.2013 | 0 Kommentare
"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Englische Umgangsformen -
Die Kunst weiß nicht immer, was sie ist, und das ist auch in Ordnung so, denn dafür haben wir ja die Theorie und die Kritik, bloß eines weiß sie, dass sie nämlich voran strebt und immer neue Räume und Formen sucht und auslotet.
19.02.2013 | 0 Kommentare
Hartz IV - Möbel
Van Bo Le-Mentzel wurde bekannt durch die Entwicklung der Hartz IV-Designermöbel. Er entwickelte eine Kollektion unter dem Motto „Konstruieren statt Konsumieren“. Zu Gast bei Radio F.R.E.I. erklärt er uns wie er mit wenig Geld, aber Stilbewusstsein und Motivation seine eigene Kollektion entwarf.
19.02.2013 | 0 Kommentare
Rassismus in Kinderbüchern
Gertrud Selzer, Gründungs- und Vorstandsmitglied der Aktion 3.Welt Saar war zu Gast bei Radio F.R.E.I.
19.02.2013 | 8 Kommentare
"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - 100 Jahre 1. Weltkrieg
Um für einmal der Aktualität mit der Vergangenheit voraus zu sein, weise ich darauf hin, dass nächstes Jahr der 1. Weltkrieg 100 Jahre alt wird, und bis zum 100. Geburtstag des 2. Weltkriegs dauert es auch nur noch 26 Jahre.
12.02.2013 | 0 Kommentare
Bewegungsfreiheit ist ein Menschenrecht. Residenzpflicht abschaffen!
Diese beiden schlichten, klaren Sätze finden sich auf einer Postkarte, die man derzeit an unterschiedlichen Stellen finden kann, wenn man aufmerksam durch die Stadt läuft.
Dahinter steckt ein Kampagne des Flüchtlingsrats Thüringen.12.02.2013 | 0 Kommentare
Fahrradklimatest für Deutschland - Überwiegend heiter...
So titelt der ADFC auf seiner bundesweiten Seite. Gilt diese Einschätzung auch für Thüringen oder ist es hier ein wenig bewölkter als anderswo?
11.02.2013 | 0 Kommentare