Mediathek
Residenzpflicht für Flüchtlinge in Thüringen soll abgeschafft werden
Als Erfolg eines langen Kampfes und einer erfolgreichen Kampagne betrachtet der Flüchtlingsrat Thüringen die Einigung der Koalitionsfraktionen über die Aufhebung der Residenzpflicht.
30.05.2013 | 0 Kommentare
Dr. Ulrike Vieten im Interview + Vortragsmitschnitt
Deutsche, britische und niederländische Stimmen des Aufbruchs in Europa: "Neu"-BürgerInnen jenseits nationaler Begrenzungen - so das Thema eines Vortrags, den Dr. Ulrike Vieten (Universität Sheffield) am 28.05.2013 im Rahmen der Ringvorlesung "Migration. Integration. Inklusion. – Chancen, Herausforderungen, Perspektiven" halten wird.
28.05.2013 | 0 Kommentare
Beinharte Aufklärungsblockade des Bundesinnenministeriums durch Leugnung, Verharmlosung und Bagatelisierung
Wurde der NSU von staatlichen Sicherheitsorganen gedeckt und geschützt?
"Ich bin mir sicher, dass das herauskommen wird" sagt Hajo Funke im Interview bei Radio F.R.E.I.Herausgekommen ist bereits, dass der sächsische Verfassungsschutz die eminente Terrorgefahr der drei und ihrer vier Unterstützer schon ein Jahr vor der Mordserie analysiert hat. Warum haben die Sicherheitsorgane nicht gehandelt?
Antworten versucht der Politikwissenschaftler Prof.Dr.Hajo Funke.27.05.2013 | 0 Kommentare
Naziüberfälle auf Hausprojekt in München
Die Ligsalz8 ist ein Wohnprojekt im Münchner Westend, das sich im Rahmen des Mietshäusersyndikats selbstverwaltet. Hier aber auch in anderen Münchner Projekten und Organisationen kam es in letzter Zeit zu rechten Überfällen und Angriffen.
24.05.2013 | 0 Kommentare
Eine andere Perspektive - Montagsgespräch mit Jan von den Filmpiraten
Von Nazi-Demos, Mobifilmen, Open Journalism und dem Tatort in Erfurt...
23.05.2013 | 1 Kommentar
2926 Tage - Ausstellungseröffnung in der Stube
Am 24. Mai wird in der "Stube" in der Magdeburger Allee 137 eine Ausstellung eröffnet, die sich mit der Besetzung eines Teils des ehemaligen Topf&Söhne-Geländes beschäftigt.
22.05.2013 | 0 Kommentare
FÖN Kunstpreis #3 - digital
Vom 25. Mai bis 1. Juni 2013 veranstaltet der Kunst- und Kulturförderverein FÖN e.V. seinen dritten Kunstpreis mit Ausstellung zum Thema „Neben Mir“ auf dem Zughafengelände in Erfurt.
22.05.2013 | 0 Kommentare
"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Wenn Krisen immer auch Chancen sind -
Wenn Krisen immer auch Chancen sind, dann leben wir in einer Zeit mit ungeheuren Chancen. So viel Krise wie heute gab es wohl in der ganzen Geschichte noch nie, mindestens in den Medien.
14.05.2013 | 0 Kommentare
Dr. Julia Schulze Wessel im Interview + Vortragsmitschitt
Wie Demokratien Ausnahmeräume schaffen. Über die Grenzen rechtlich integrierter Gemeinschaften. - so das Thema eines Vortrags, den Dr. Julia Schulze Wessel (TU Dresden) am 07.05.2013 im Rahmen der Ringvorlesung "Migration. Integration. Inklusion. – Chancen, Herausforderungen, Perspektiven" halten wird.
08.05.2013 | 0 Kommentare
Montagsgespräch mit Madeleine Henfling
Von Trippelschritten, Lekkerkerk, grünen Steuerplänen und Bösen, die andere hauen.
07.05.2013 | 0 Kommentare
Ausblicke-Das Welterbe aus dem All
„Faszinierende Ausblicke - Das Welterbe aus dem All“ liefert die Ausstellung, die zur Zeit in der „ Deutschen Raumfahrtausstellung - Morgenröthe-Rautenkranz“ zu sehen ist. Detlef Höner sprach mit Frau Mothes.
07.05.2013 | 0 Kommentare
"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Afrika -
Kürzlich habe ich wieder mal eine Ausgabe der «Jeune Afrique» erstanden, ein Magazin für den frankophonen oder frankophilen Teil Afrikas und des Maghreb.
07.05.2013 | 0 Kommentare