Mediathek
"Thüringen - Ein Panoptikum" - Montagsgespräch mit Tobias Prüwer
Warum wurden die Thüringer "Heringsnasen" genannt? Wie erklärt sich das lang anhaltende Mittelalterfieber in Thüringen? Über Otze, Nietsche, Eckart und die Frage: Was ist Heimat?
06.08.2013 | 0 Kommentare
++ Lokalinfo ++ Lokalinfo ++ Lokalinfo ++ Lokalinfo ++ KW 32
Qualität vor Quantität -- Neues zur Multifunktionsarena
05.08.2013 | 0 Kommentare
TURINGIO INTERNACIA 20
Esperantomagazin - Nachrichten | Hörerbriefkasten | Wagner in Thüringen | Sprachkurs
05.08.2013 | 1 Kommentar
++ Lokalinfo ++ Lokalinfo ++ Lokalinfo ++ Lokalinfo ++ KW 31
Gerangel um Defensionskaserne
02.08.2013 | 0 Kommentare
Montagsgespräch mit Eggs Gildo - Landesvorsitzender der Partei DIE PARTEI Thüringen
Erst durch Bestechungsversuche, dann durch eine einstweilige Verfügung hat - Die Partei Thüringen - nun auch erzwungen, dass das Interview mit ihrem Landesvositzenden Eggs Gildo in der Mediathek von Radio F.R.E.I. für alle Zeit verewigt werden muss.
01.08.2013 | 0 Kommentare
Tragischer Unsinn mit Ulrike Herrmann | Teil 1 - Der Sieg des Kapitals? -
Beschäftigen sich Kapitalismuskritiker zu wenig mit dem Kapitalismus? Warum verhindern die Banken mit allen Mitteln die Erhöhung der Eigenkapitalquote? Für wen ist ein Trennbankensystem gefährlich?
Antworten von der Wirtschaftsjournalistin Ulrike Herrmann31.07.2013 | 0 Kommentare
"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Geschichte -
Wieso interessiert man sich für Geschichte? Sofern man es überhaupt tut. Ich glaube, es handelt sich in beiden Fällen um einen falschen Umgang mit der Zeit. Wer nichts von der Vergangenheit wissen will, der lebt ganz in der Gegenwart, und das kann ich niemandem empfehlen, denn nichts ist flüchtiger als diese.
30.07.2013 | 0 Kommentare
SONNTAG 21. JULI - FREITAG 26. JULI I F.R.E.I.ZEIT - SONDERSENDEWOCHE AUS STOTTERNHEIM
Es ist soweit. Das Radioschiff ist in den Stotternheimer Buchten auf Grund gelaufen und hat Anker gesetzt.
Aus seinem Delirium erwacht, schickt Captain Radio seine Besatzung in einem Schiffscontainer auf Landexpedition...26.07.2013 | 0 Kommentare
FREITAG 26. JULI I 21:00 UHR I F.R.E.I.ZEIT - SONDERSENDEWOCHE AUS STOTTERNHEIM - EIN RÜCKBLICK
Das Radioschiff war in den Stotternheimer Buchten auf Grund gelaufen und hat Anker gesetzt. Aus seinem Delirium erwacht, schickte Captain Radio seine Besatzung in einem Schiffscontainer auf Landexpedition...UND DAS IST DABEI HERAUSGEKOMMEN...
26.07.2013 | 0 Kommentare
Nazis im ländlichen Raum. Interview mit Stefan Heerdegen von MOBIT
Was unterscheidet Nazistrukturen im ländlichen von denen im städtischen Raum? Unter dem Motto "Mein Nachbar ist doch kein Nazi" veranstaltete MOBIT am 22. Juni in Crawinkel eine Konferenz, die sich eben jener Frage widmen sollte.
25.07.2013 | 0 Kommentare
"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Von Lima nach Manizales -
Die Zeitung «La República» gibt es nicht nur in Italien, sondern auch in Perú. Sie berichtet zum Beispiel über den Rechtsstreit zwischen Chile und Peru über die Seegrenzen, der vor dem internationalen Gerichtshof in Den Haag ausgetragen wird und wo demnächst ein Urteil erwartet wird.
23.07.2013 | 0 Kommentare
Ringvorlesung "Migration. Integration. Inklusion." - Interviews und Mitschnitte
Die gemeinsame Ringvorlesung von Uni und FH Erfurt steht im Sommersemester 2013 unter dem Titel: "Migration. Integration. Inklusion. – Chancen, Herausforderungen, Perspektiven". Radio F.R.E.I. hat die Reihe medial begleitet.
20.07.2013 | 0 Kommentare