Mediathek

  • Kulturverein Mesopotamien im Verfassungsschutzbericht 2012 - Interview mit Ercan Ayboga

    "Am 16.7.2013 hat das Thüringer Innenministerium seinen Verfassungsschutzbericht für das Jahr 2012 vorgestellt und offensichtlich unseren Verein unter Ausländerextremismus und genauer gesagt unter der Arbeiterpartei Kurdistan (PKK) aufgeführt und als eine Bedrohung für die innere Ordnung dargestellt...

    19.08.2013 | 0 Kommentare

  • CeleBRACHE

    Am 17. August 2013 wird in der Hans-Sailer-Straße wieder celebriert. Martin und Andreas sprachen mit Rike und Daniel, zwei Mitorganisierenden der diesjährigen CeleBRACHE, über die seh- und hörbaren Attraktionen.

    14.08.2013 | 0 Kommentare

  • Montagsgespräch mit Jürgen R. Weber

    Der Regiseur Jürgen R. Weber spricht über seine Oper "Robin Hood" (vom 14.03.2011)

    14.08.2013 | 0 Kommentare

  • Eröffnung des FOOD-Projekt

    Am Freitag, den 16. August 2013 öffnet sich in der Lassallestraße 50 der Vorhang für das Food-Projekt. Ziel des Projektes ist die kostenlose Versorgung mit Lebensmitteln für alle.
    FOOD- Ist ein Projekt des s.P.u.K. e.V. Gesammelte Lebensmittel werden kostenlos oder gegen Spende weiterverteilt.Radio F.R.E.I. sprach mit Thomas und Paula von s.P.u.K. e.V.

    13.08.2013 | 0 Kommentare

  • "Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Kein Wahlkampf -

    Die August-Ausgabe des «Le Monde diplomatique» publiziert einen ausführlichen Bericht von Neal Ascherson über Deutschland, natürlich aus Anlass des aktuell tobenden Wahlkampfes. Neal Ascherson ist ein Schüler des letzten marxistischen Historikers, Eric Hobsbawn.

    13.08.2013 | 0 Kommentare

  • Spiel des Jahres 2013

    Der Preis "Spiel des Jahres" ist ein Preis für Brett- und Kartenspiele im deutschsprachigen Raum, erstmals vergeben 1979.
    Frank sprach mit Jurymitglied Udo Bartsch darüber, wie man eigentlich in diese Jury kommt, welche Spiele dieses Jahr gewonnen haben und welche er persönlich gerne spielt.

    13.08.2013 | 0 Kommentare

  • Graffiti - Kunst oder Schmierei?

    Basti von "Die kollektive Offensive" - einem Blog über Streetart und Graffiti aus Frankfurt + Erfurt - war bei Daniel zu Gast. Sie sprachen über die Graffitiszene im Allgemeinen, Bilder an Erfurts Wänden, illegale und legale Flächen und die immer währende Frage: Ist es Straßenkunst oder Schmiererei?

    13.08.2013 | 0 Kommentare

  • Online vs. Offline

    Diplompsychologe Tim Blumer schrieb seine Doktorarbeit an der TU Ilmenau zum Thema "Persönlichkeitsforschung und Internetnutzung".

    08.08.2013 | 0 Kommentare

  • Das vernetzte Leben als Randnotiz im Kino

    Alexander Gajic schreibt in seinem Filmblog über die fehlende Internetpräsenz in aktuellen Kinofilmen.

    07.08.2013 | 0 Kommentare

  • Vegane Vielfalt statt Einfalt durch Veggie Day

    Die Grünen fordern in ihrem Wahlprogramm den Veggie Day. Theoretisch müsste das der Bund für Vegane Lebensweise begrüßen...

    07.08.2013 | 0 Kommentare

  • Am Anfang stand der Widerstand gegen die "Thüringer Waldautobahn"

    Die Tour de Natur ist 1991 aus dem Widerstand gegen die "Thüringer-Wald-Autobahn" entstanden. Jahr für Jahr stellt sie sich seitdem an die Seite von Umweltaktivisten und nimmt Themen aus der Verkehrs-, Energie- und Friedenspolitik auf. Seit dem 27. Juli ist die Tour auch in diesem Jahr unterwegs.
    Organisiert wird die zweiwöchige Demoradtour komplett ehrenamtlich, basisdemokratisch und mit einem gewissen Maß an kreativem Chaos.

    06.08.2013 | 0 Kommentare

  • "Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Die Finanzkrise ist vorbei -

    Kennt jemand von euch eine Frau namens Anna Sophia Robb? Nein? Auch gut. Es handelt sich um eine US-amerikanische Nachwuchsschauspielerin, die am 8. Dezember ihren 20. Geburtstag feiert. Ansonsten nichts Nennenswertes. Kennt jemand von euch Roger Köppel? Auch nicht? Auch gut.

    06.08.2013 | 0 Kommentare

Seiten: 1 2 3 ... 429 430 431 432 433 ... 490 491 492