Mediathek
Gemeinsamkeiten finden, Unterschiede feiern. - Interkulturelle Woche 2014
Am kommenden Wochenende findet in Erfurt die bundesweite Auftaktveranstaltung der diesjährigen interkulturellen Woche statt. Radio F.R.E.I. sprach mit Günther Burkhardt von Pro Asyl, einem der Organisator*innen über Ziele und Inhalte.
11.02.2014 | 0 Kommentare
"Nicht die Menschen - die Fluchtursachen bekämpfen" - Interview mit Stefan Schmidt
Stefan Schmidt, ehemaliger Kapitän der "Cap Anamur" rettete 37 Flüchtlinge und wurde in Folge zur Beihilfe zur illegalen Einwanderung angeklagt. Nach drei Prozessjahren wurde er freigesprochen. Am kommenden Donnerstag, dem 13. Februar ist er in Erfurt zu Gast.
11.02.2014 | 0 Kommentare
Entscheidung zu Defensionskaserne | Initiative Kulturquartier Petersberg bewirbt sich | Projektstudie liegt vor
Die Defensionskaserne soll zu einem Ort der Gegenwart und zum Spiegel eines wachen, lebendigen, kreativen und spannenden Erfurt werden. Wie soll das gehen? Antworten von Tely Büchner und Thomas Schmidt vom KulturQuartier Petersberg.
11.02.2014 | 0 Kommentare
Ein neues TEATRUM MUNDI entsteht | Der Puppenbauer von der Krämerbrücke - Montagsgespräch mit Martin Gobsch
Martin Gobsch spricht über das Schlüsselerlebnis reinsten Wassers, seiner Liebe zum Holz, zum Theater und dem grandiosen Plan ein neues mechanisches Theater zu bauen. "Die Krämerbrücke ist ein Schatz. Ich fühle mich da am richtigen Platz"
10.02.2014 | 0 Kommentare
Radioprojekt zum Thema Nachhaltigkeit
Dreizehn Schüler und Schülerinnen vom Evangelischen Ratsgymnasium Erfurt haben Radio F.R.E.I. vom 03.02. bis zum 06.02. besucht und Umfragen und Interviews zum Thema "Nachhaltigkeit" gemacht.
10.02.2014 | 0 Kommentare
Verleihung des Goldenen Medienpimmels 2013
Weibliche Stimmen sind in den Medien unterrepräsentiert, sagt Nele Tabler. Was macht sie also? Zusammen mit ihrer Freundin denkt sie sich einen Negativpreis aus - den Goldenen Medienpimmel. Radio F.R.E.I. hat mit ihr darüber gesprochen.
10.02.2014 | 0 Kommentare
Interview mit Karsten von der NaturFreundeJugend Thüringen
Ein Neubaublock am Moskauer Platz wird als Wohnraum den Flüchtlingen zur Verfügung gestellt. Der Verein NaturFreundeJugend Thüringen initiierte die Initiativgruppe „Moskauer Platz“, um Rassismus und Fremdenfeindlichkeit vorzubeugen.
07.02.2014 | 1 Kommentar
Aus dem Raumfahrtjournal - Neues vom DLR
Jeden Monat gibt es im Raumfahrtjournal Neuigkeiten vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Detlef Höner sprach mit Andreas Schütz vom DLR über "Rosetta", "Dream Chaser", Schüler_innen-Wettbewerbe und mehr.
05.02.2014 | 0 Kommentare
"Zweimal Jugend - ein deutsch-deutsches Radiotheater" - Freitag und Samstag in der Destille
Wenn es außerhalb des Radios um Radio geht, muss das Radio selbst natürlich auch mal nachhaken.
05.02.2014 | 0 Kommentare
Antifaschistischer Stadtrundgang am Erfurter Herrenberg. 8. Februar, 15 Uhr
Für den 8.2.2014 ruft eine "Initiativgruppe SüdOst" zu einem antifaschistischen Stadtrundgang durch den Herrenberg auf. Wir sprachen mit Karsten, dem Anmelder des Rundgangs.
05.02.2014 | 0 Kommentare
Fragestunde mit Oberbürgermeister Andreas Bausewein vom 04. Februar 2014
Andreas Bausewein als SPD-Spitzenkandidat? ::: SPD Programm zur Kommunalwahl ::: Weiternutzung der Kita "Villa 3-Käse-Hoch" ::: Mangel an KITA-Plätzen in Erfurt ::: Gebührensatzung für Kitas ::: Keine Alternative für die Multifunktionsarena? ::: ICE-City Erfurt ::: Kommunalhaushalt: Steigende Kosten für Personal und Sozialausgaben ::: Steuereinnnahmen in Erfurt ::: Zuschüsse für die Ortsteile ::: Umweltzone in Erfurt ::: Sicherer Radweg zur Uni ::: Anwohnerparkplätze ::: Freiräume für junge Menschen
04.02.2014 | 0 Kommentare
“Gaia“ greift nach den Sternen
Am 19. Dezember 2013 ist Gaia um 10.12 Uhr Mitteleuropäischer Zeit an Bord einer russischen Sojus-Rakete vom europäischen Weltraumbahnhof in Kourou (Französisch-Guyana) auf seine mehrjährige Reise zu den Sternen gestartet. Detlef Höner sprach mit Dr. Dietmar Lilienthal vom Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) Raumfahrtmanagement, Extraterrestrik.
04.02.2014 | 0 Kommentare