Mediathek

  • "Zweimal Jugend - ein deutsch-deutsches Radiotheater" - Freitag und Samstag in der Destille

    Wenn es außerhalb des Radios um Radio geht, muss das Radio selbst natürlich auch mal nachhaken.

    05.02.2014 | 0 Kommentare

  • Antifaschistischer Stadtrundgang am Erfurter Herrenberg. 8. Februar, 15 Uhr

    Für den 8.2.2014 ruft eine "Initiativgruppe SüdOst" zu einem antifaschistischen Stadtrundgang durch den Herrenberg auf. Wir sprachen mit Karsten, dem Anmelder des Rundgangs.

    05.02.2014 | 0 Kommentare

  • Fragestunde mit Oberbürgermeister Andreas Bausewein vom 04. Februar 2014

    Andreas Bausewein als SPD-Spitzenkandidat? ::: SPD Programm zur Kommunalwahl ::: Weiternutzung der Kita "Villa 3-Käse-Hoch" ::: Mangel an KITA-Plätzen in Erfurt ::: Gebührensatzung für Kitas ::: Keine Alternative für die Multifunktionsarena? ::: ICE-City Erfurt ::: Kommunalhaushalt: Steigende Kosten für Personal und Sozialausgaben ::: Steuereinnnahmen in Erfurt ::: Zuschüsse für die Ortsteile ::: Umweltzone in Erfurt ::: Sicherer Radweg zur Uni ::: Anwohnerparkplätze ::: Freiräume für junge Menschen

    04.02.2014 | 0 Kommentare

  • “Gaia“ greift nach den Sternen

    Am 19. Dezember 2013 ist Gaia um 10.12 Uhr Mitteleuropäischer Zeit an Bord einer russischen Sojus-Rakete vom europäischen Weltraumbahnhof in Kourou (Französisch-Guyana) auf seine mehrjährige Reise zu den Sternen gestartet. Detlef Höner sprach mit Dr. Dietmar Lilienthal vom Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) Raumfahrtmanagement, Extraterrestrik.

    04.02.2014 | 0 Kommentare

  • "Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Harmonie -

    Das Stück ist uralt. Erste Versionen gab es schon in der Antike, und bei Euch wird es seit 1945 ununterbrochen gespielt, in wechselnder Besetzung natürlich und unter wechselnden Regisseuren. Der hartnäckigste hat es volle 16 Jahre ausgehalten, und die aktuelle Bundeskanzlerin hat kürzlich auch schon ihre dritte Legislaturperiode angetreten im Schauspiel der Demokratie.

    04.02.2014 | 0 Kommentare

  • Die Auslöschung der Freiheit - "Das ist der radikalste Angriff auf die Demokratie, die sich denken lässt"

    "In Zusammenarbeit von Regierungen und Konzernen ist ein System fast absoluter Macht entstanden. Sein Missbrauch ist ohne weiteres umsetzbar, also nur eine Frage der Zeit. Das ist der radikalste Angriff auf die Demokratie, die sich denken lässt. Denn Gewaltenteilung war immer schon das Herzstück jeder demokratischen Verfassung." sagt Constantin Seibt vom Tages-Anzeiger.

    04.02.2014 | 0 Kommentare

  • Sascha Lobo hat sich geirrt - Die digitale Kränkung des Menschen - Eine Offenbarung

    "Das Internet ist nicht das, wofür ich es so lange gehalten habe. Ich glaubte, es sei das perfekte Medium der Demokratie und der Selbstbefreiung. Der Spähskandal und der Kontrollwahn der Konzerne haben alles geändert. Die Kränkung, die ich verspüre, hat mich verstört und mit hilfloser Wut vergiftet."

    04.02.2014 | 1 Kommentar

  • Philoso-Fisch #1 - Philosophie

    Der Philoso-Fisch geht in seiner ersten Sendung der Frage nach, was Philosophie überhaupt ist. Jedes Mal wird er ein anderes Thema im Gepäck haben, um dieses von mehreren Seiten zu beleuchten, sich an ihm mit seinen Schuppen abzuarbeiten, jedes Mal einen Philosophen vorstellen, einen Original-Text zu Gehör bringen, eine Glosse ausgießen und ein Interview zum Thema führen.
    VORSCHAU: Thema der nächsten Folge Glück

    03.02.2014 | 0 Kommentare

  • Zur aktuellen Situation geflüchteter Roma in Thüringen

    Am 25. Januar 2014 gab es in Erfurt eine lautstarke Demonstration durch die Erfurter Innenstadt, die sich gegen den am 15. Januar endenden Winterabschiebestopp der Thüringer Landesregierung und für eine Solidarität mit geflüchteten Roma aussprach. Wir waren bei der Demonstration dabei und sprachen im Nachhinein mit Madeleine Henfling vom Thüringer Flüchtlingsrat.

    03.02.2014 | 0 Kommentare

  • Vernissage "Carte Noir" in der Galerie Rothamel

    An einem feucht-trüben Samstag Abend im Januar trieb es Kunstinteressierte in die Galerie Rothamel. Eckart Hahn, welcher nicht selten in einem Atemzug mit dem belgischen Surrealisten René Magritte genannt wird, lockte sie an. Hier ein kleiner Höreindruck von der Vernissage und auch der Künstler selbst kommt zu Wort.

    03.02.2014 | 0 Kommentare

  • - Freihandelsabkommen - "geheime Verhandlungen sind undemokratisch!"- Montagsgespräch mit Detlef Wendt

    Generalangriffe auf Verbraucherschutzstandards, Umweltgesetze, Gesetze zur Stabilisierung der Finanzmärkte auf beiden Seiten des Atlantiks?
    Das TTIP-Handelsabkommen soll Konzernen Profite durch Fracking, Chlorhühner, Gen-Essen und laxen Datenschutz erleichtern – und es bedroht Europas Demokratie?
    Ein Gespräch mit Detlef Wendt vom Thüringer Landesamt für Verbraucherschutz.

    03.02.2014 | 0 Kommentare

  • TURINGIO INTERNACIA 26

    Esperantomagazin - Nachrichten | Texte aus dem Neuen Testament | Schloß Molsdorf | Sprachkurs

    02.02.2014 | 2 Kommentare

Seiten: 1 2 3 ... 417 418 419 420 421 ... 490 491 492