Mediathek

  • "Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Sonneborn -

    Nicht nur die Rechtsextremen, Nationalisten und Rechtspopulisten haben zugelegt bei den Europawahlen, sondern auch die Satire. Martin Sonneborn, ehemalige Schreibkraft beim Satiremagazin Titanic und heute freier Satire-Mitarbeiter des ZDF, hat es als Spitzenkandidat der Ulk-Partei mit dem aussagewuchtigen Namen «Die Partei» ins Parlament in Brüssel geschafft.

    03.06.2014 | 0 Kommentare

  • Fragestunde mit Oberbürgermeister Andreas Bausewein vom 03. Juni 2014

    (Knappes) Kommunalwahlergebnis / Ungültige Stimmen ::: Aktueller Stand Defensionskaserne? ::: Stadtrat und Ausschüsse ::: Personalentwicklungskonzept ::: Neues Leitbild der Stadt Erfurt ::: Kindertagesstätten ::: Radwege ::: ICE-City ::: BUGA 2021

    03.06.2014 | 0 Kommentare

  • "Herrschaft funktioniert nicht so, dass uns eine kleine Elite manipuliert."

    Seit einigen Wochen gibt es auch in Erfurt die neuen Montagsdemonstrationen. Nun gibt es aus diesem Umfeld einen offenen Brief an die Bundeswehrsoldatinnen und -soldaten. Das Motto: "Sagt Nein zum Krieg!". Pazifismus und eine kritische Haltung zum Krieg sind auch Themen, die von der politischen Linken verschiedener Couleur bearbeitet werden. Bietet sich da eine Zusammenarbeit an?
    Nein, denn eine Intervention im Sinne einer Beteiligung sei vollkommen falsch, sagt Volker Hinck, der im RedRoxx arbeitet, dem Wahlkreisbüro der Landtagsabgeordneten Susanne Hennig und Matthias Bärwolf.

    28.05.2014 | 1 Kommentar

  • Die Internationale Raumstation und andere Neuigkeiten im All

    Was gibt es neues aus den Weiten des Weltalls und insbesondere von der Internationalen Raumstation ISS? Darüber sprach Detlef Höner auch in der Mai-Ausgabe des Raumfahrtjournals mit Herrn Fellenberg von den Essener Raumfahrtinformationen.

    28.05.2014 | 0 Kommentare

  • Interviews zur Wahl des neuen Stadtparlaments

    Am Montag (26.05.2014) sendete Radio F.R.E.I. live aus dem Rathaussaal in Erfurt. Präsentiert wurden die Ergebnisse der Kommunalwahl. Nebenbei traten Vertreter verschiedener Parteien vor das Mikrophon.

    27.05.2014 | 2 Kommentare

  • Astronomen finden Rezept für die Sternentstehung

    Sternentstehung ist einer der grundlegenden Prozesse im Kosmos. Wie sich Sterne bilden, und unter welchen Bedingungen, bestimmt Erscheinungsbild und Eigenschaften ganzer Galaxien. Sterne werden in riesigen Wolken aus interstellarem Gas und Staub geboren.

    27.05.2014 | 0 Kommentare

  • "Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Europawahlen -

    Die Europawahlen bilden für die EuropäerInnen die einzige Gelegenheit innerhalb von vier Jahren, sich direkt zur EU zu äußern, na ja, halt über die Wahl der ParteienvertreterInnen ins europäische Parlament, das tra­di­tio­nellerweise nicht allzu viel zu sagen hat gegenüber den verschiedenen Gre­mien der Regierungs­chefs und Fachminister der Mitgliedländer sowie vor allem natürlich gegen­über der Europäischen Kommission.

    27.05.2014 | 0 Kommentare

  • EUROPA - Meinst du die Idee oder den Wirtschaftsraum? Gedanken zu Europa von Frank Morawietz

    Wie soll das zukünftige Europa aussehen? Wie könnte ein föderales Europa funktionieren? Wie stabil ist Europa eigentlich? Stecken wir in einer schwierigen Übergangsphase und einer tiefen Krise? Ein Gespräch mit dem Europaaktivisten und Politikberater Frank Morawietz.

    26.05.2014 | 0 Kommentare

  • Philoso-Fisch #2 -Glück

    Der Philoso-Fisch ist zurück … zum Glück … In 90 Minuten wird sich diesem Phänomen philosophisch, psychologisch, linguistisch, literarisch, musikalisch, ökonomisch und ironisch genähert.

    26.05.2014 | 0 Kommentare

  • OSTALI - Den Anderen eine Stimme geben!

    Ein Radioprojekt in Sarajevo und Erfurt

    23.05.2014 | 0 Kommentare

  • Aus dem Raumfahrtjournal - Neues vom DLR

    Wie jeden Monat gibt es Neuigkeiten beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Detlef Höner vom Weltraumjournal bei Radio F.R.E.I. sprach darüber mit Andreas Schütz.

    23.05.2014 | 0 Kommentare

  • Ich glaub, ich steh' im Wald...

    Vom 13. bis zum 15.Mai 2014 hat die Klasse 6L1 des Evangelischen Ratsgymnasium ihren Klassenraum gegen das Forsthaus Willrode eingetauscht und sich ganz praktisch und kreativ mit dem Thema Wald auseinandergesetzt.

    22.05.2014 | 0 Kommentare

Seiten: 1 2 3 ... 412 413 414 415 416 ... 493 494 495