Mediathek
"Zehn Jahre im Landtag sind genug! Ich werde Stadt und Raumplanung studieren und hoffentlich wieder im Stadtrat sitzen" - Montagsgespräch mit Matthias Bärwolff
"Solidarität ist für mich ein wichtiger Wert. Ich will Erfurt sozial und lebenswert gestalten! Ich will, dass sich nicht nur Investoren und Touristen in Erfurt wohl fühlen, sondern auch die Erfurterinnen und Erfurter." Wie das gehen soll, erklärt Matthias Bärwolff von der Partei DIE LINKE.
14.04.2014 | 0 Kommentare
Kommunalwahl in Erfurt - Politik aus Sicht von Jugendlichen
Am 25. Mai finden die Kommunalwahlen statt. Auch in Erfurt können die Leute ihre Stimme für die etablierten Parteien abgeben. Max und Ky-Mani von den F.R.E.I.sprechern dürfen zwar noch die wählen gehen, haben aber schon ganz gute Vorschläge und Ideen für ihre eigene Partei.
10.04.2014 | 0 Kommentare
Die Ukraine-Krise
Eine Analyse der Krise in der Ukraine, mitunter auch im Hinblick auf die Geschichte des Landes.
09.04.2014 | 0 Kommentare
"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - EU -
Eben, in einem Monat wird gewählt in Europa, und das ist doch ein geeigneter Anlass, um sich wieder mal ein paar Gedanken zu machen über die Verfassung des Kontinentes.
08.04.2014 | 0 Kommentare
Andreasstrasse ON AIR
Vom 27. bis zum 29. März haben sechs Freiwillge der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Thüringen (LKJ) in Zusammenarbeit mit der Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstrasse eine Radiosendung produziert.
08.04.2014 | 0 Kommentare
Werden Piraten im Erfurter Stadtrat sitzen? Was wollen Piraten kommunalpolitisch? Ein Gespräch mit Klaus Sommerfeld
Kita Entgeltordnung – Ende gut, alles gut? Bürgerbeteiligung und direkte Demokratie? Transparenzkultur? Fahrscheinloser ÖPNV? Radverkehrsförderung in Erfurt? Fragen an Klaus Sommerfeld von den Piraten Erfurt.
08.04.2014 | 0 Kommentare
ExoMars: Premiere für Europa
Gab es Leben auf dem Mars? Dieser Frage widmet sich das ExoMars Programm. Darüber sprach Detlef Höner mi Prof. Dr. Ralf Jaumann vom Institut für Planetenforschung Planetengeologie / Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) Raumfahrtmanagement, Extraterrestrik.
07.04.2014 | 0 Kommentare
Die Internationale Raumstation und andere Neuigkeiten aus dem All
Was gibt es neues aus den Weiten des Weltalls und insbesondere von der Internationalen Raumstation ISS? Darüber sprach Detlef Höner im Raumfahrtjournal mit Herrn Fellenberg von den Essener Raumfahrtinformationen.
07.04.2014 | 0 Kommentare
"Bescheidenheit, Dresen, ist immer im Sinne der Mächtigen!" Hans Dieter-Schütt hilft Andreas Dresen sich zu erinnern.
Vom Transitknast, einer traurigen Lokomotive und der Erkenntnis: "Man kann ebend nicht alles haben" Ein Gespräch mit Andreas Dresen.
07.04.2014 | 0 Kommentare
TURINGIO INTERNACIA 28
Esperantomagazin - Nachrichten | Literaturecke: Walther von der Vogelweide | Jonastal | Sprachkurs
06.04.2014 | 0 Kommentare
"Kommunale Auseinandersetzung mit dem Rechtsextremismus im Vergleich"
2014 ist ein Super-Kommunalwahljahr: In 11 Bundesländern werden die kommunalen Gremien neu gewählt. Aufgrund des nahezu bundesweiten Wegfalls von Zugangshürden, ist damit zu rechnen, dass rechtsextreme und rechtspopulistische Parteien dabei etliche Mandate erlangen werden. Da seit rund 15 Jahren rechtsextreme Kommunalverordnete in Gremienvertreten sind, liegen bereits langjährige Erfahrungen zum erfolgreichen Umgang mit Rechtsextremen in kommunalen Gremien vor.
01.04.2014 | 0 Kommentare
"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Indonesien -
Eine Kollegin erzählte am Wochenende, dass die Regierung in Indonesien das Rechtssystem noch mehr auf Scharia getrimmt hätte und dass jetzt der Alkoholkonsum gänzlich verboten sei, was dramatische Auswirkungen auf die katholischen Gottesdienste hätte, indem dort jetzt beim Abendmahl nur noch Sirup ausgeschenkt werden dürfe und in erster Linie kein Wein mehr.
01.04.2014 | 0 Kommentare