Mediathek

  • TURINGIO INTERNACIA 35

    Esperantomagazin: Nachrichten | Anekdoten aus der Fundamenta Krestomatio | Riesenrundgemälde in Bad Frankenhausen | Sprachkurs

    05.10.2014 | 0 Kommentare

  • Vollkorntoast

    ...die Musikempfehlung der Buttertoastredaktion.

    03.10.2014 | 0 Kommentare

  • Kleiderspendenaktion - Eure Mithilfe ist gefragt!

    Eure Mithilfe ist gefragt!

    02.10.2014 | 0 Kommentare

  • "Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Byung-Chul Han -

    Eine Kollegin hat mir eine Broschüre von Byung-Chul Han mit dem Titel «Transparenz­gesell­schaft» in die Hände gedrückt. Nach einer ersten Lektüre stand ich etwas ratlos in der Gegend herum, denn was Herr Han überhaupt unter Transparenz versteht, weiß ich nach wie vor nicht exakt. Es geht um Durchschaubarkeit, selbstverständlich, aber die totale Durchschaubarkeit setzt für Han auch totale Anpassung voraus oder bringt sie mit sich. Und natürlich geht es vor allem um Macht.

    30.09.2014 | 0 Kommentare

  • Die Flüchtlingsfamilie Azami - Der Traum vom großen Glück in Erfurt

    Die Familie Azami kam aus Afghanistan nach Deutschland. Dr. Mohammad Azami und seine Frau Dr. Gulalai Azami hatten in Kabul eine Praxis für Gynäkologie, ein Haus, Freunde und Familie. Nach dem Abzug der westlichen Streitkräfte terrorisieren aber die Taliban wieder die Bevölkerung. So erhielten auch die Azamis mehrere Todesdrohungen und mussten schließlich fliehen. Heute lebt die Familie in der Erfurter Hans-Sailer-Straße und ist froh am Leben zu sein. Die Geschichte einer Flüchtlingsfamilie.

    30.09.2014 | 0 Kommentare

  • Der Westen ist für viele Krisenherde der Welt mitverantwortlich. | Wie sollte eine menschliche Flüchtlingspolitik aussehen? Montaggespräch mit Christine Rehklau

    Thüringen ist von wirklicher „Willkommenskultur“ für asylsuchende, geduldete und anerkannte Flüchtlinge tatsächlich noch weit entfernt. Nicht allein die erneut mit dem Thüringen-Monitor erhobenen Einstellungen zu rassistischen und sozialdarwinistischen Aussagen belegen dies.

    29.09.2014 | 0 Kommentare

  • Das geplante Hausprojekt in der Grolmannstraße

    In der Grolmannstraße stehen großen Veränderungen bevor. Eine Gruppe will ein großes Wohnprojekt dort etablieren und so sozial verträglichen Wohnraum schaffen. Auf dem KrämpfFresh sprach Radio F.R.E.I. mit zwei Leuten aus der Gruppe.

    28.09.2014 | 0 Kommentare

  • Stoppt die IS Angriffe gegen Rojava/Syrien! Die Situation in den kurdischen Gebieten Syriens.

    Stoppt die IS Angriffe gegen Rojava/Syrien! fordert eine Demonstration, die am Samstag ab 13.30 Uhr am Erfurter Hauptbahnhof startet. Radio F.R.E.I. sprach mit Ercan Ayboga vom Kulturverein Mesopotamien über die Situation in den kurdischen Gebieten und die Rolle der Türkei in dem Konflikt.

    26.09.2014 | 0 Kommentare

  • Buchbesprechung zu "Blond mit blauer Strähne - Drama auf Traundorn" von Salina B. Sellaria

    Während andere Medien sich bereits förmlich überschlagen, hat Radio F.R.E.I. bis jetzt die Möglichkeit verpasst sich zu dem erstaunlichen Debütroman von Salina B. Sellaria zu äußern. Welche Ironie, wenn man bedenkt, dass das Buch demnächst im Rahmen einer Veranstaltung präsentiert werden soll, an deren Organisation wir beteiligt sind. Es wird Zeit, dass wir das nachholen!

    25.09.2014 | 0 Kommentare

  • Spielfest des Stadtjugendrings am 27. September

    Am Samstag, den 27. September fand das Spielfest des Stadtjugendrings im Brühler Garten statt. Radio F.R.E.I. sprach mit Björn Schröter über das, was die großen und kleinen Teilnehmer*innen dort erwartete.

    25.09.2014 | 0 Kommentare

  • "Find your own version of what you think is true" | Einar Stray im Interview zur neuen Platte "Politricks"

    Am 12. September 2014 erschien "Politricks", die neue Platte der alten Band mit neuem Namen "Einar Stray Orchestra". Inwieweit ihre Musik tatsächlich politisch ist, warum sich die Band für einen neuen Namen entschieden hat und wie sie ihre Musik komponieren - diesen und anderen Fragen stellte sich Frontmann Einar Stray im Interview mit Radio F.R.E.I..

    25.09.2014 | 0 Kommentare

  • Spektakuläre Doppelexplosion am Sternenhimmel

    Der Riesenstern Beteigeuze wird sein Leben in naher Zukunft vermutlich mit einem gewaltigen Doppelschlag beenden. Das schreiben Astronomen der Universität Bonn in einer Publikation, die jetzt in der Zeitschrift "Nature" erschienen ist. Die Explosionen könnten so stark sein, dass sie von der Erde aus am Taghimmel sichtbar sind.

    24.09.2014 | 0 Kommentare

Seiten: 1 2 3 ... 398 399 400 401 402 ... 490 491 492