Mediathek

  • Wie geht es mit dem Square Kilometre Arry weiter?

    Das Square Kilometre Array (kurz SKA) ist ein in Entwicklung befindliches Radioteleskop, welches eine Gesamt-Sammelfläche von ungefähr einem Quadratkilometer aufweisen wird. Es wird über einen großen Frequenzbereich operieren; durch seine Größe wird die Empfindlichkeit um das 50fache gegenüber anderen Radioteleskopen gesteigert werden. Zur Auswertung der Daten werden Hochleistungsrechner und Langstrecken-Netzwerke mit einer Kapazität benötigt, die den heutigen weltweiten Internetverkehr übertrifft. Nachdem Deutschland 2012 bekundete sich am weltgrößten Radioteleskop beteiligen zu wollen, wird nun der Austritt aus dem SKA-Projekt angekündigt. Mehr hierzu von Dr. Hans-Rainer Klöckner vom Max-Planck-Institut für Radioastronomie.

    19.11.2014 | 0 Kommentare

  • Reisen bildet. Jugendbegenung mit dem Landesjugendwerk der AWO Thüringen

    Im Oktober fuhren Jugendliche mit dem Landesjugendwerk der AWO nach Frankreich, um sich dort auf Begegnungen und neue Erfahrungen mit anderen Jugendlichen aus Rumänien, der Türkei und Frankreich einzulassen. Mit Steffi und Doro sprachen wir über die Reise, aber auch darüber, wie so etwas organisiert wird.

    19.11.2014 | 0 Kommentare

  • Interview mit Dota (Kleingeldprinzessin)

    Gewinnspiel für 2x2 Freikarten für das Dota-Konzert am 11. Dezember in dem Museumskeller Erfurt!

    18.11.2014 | 1 Kommentar

  • Euroland spalten? Sträflich naiv! Die imperiale Position Deutschlands ist ein Bumerang. | Interview mit dem kritischen Ökonomen Rudolf Hickel

    Makroökonomische Sturheit und Inkompetenz der Bundesregierung schaden dem Euroraum. Die Austeritätspolitik Deutschlands steht am Pranger. Einschätzungen von Rudolf Hickel

    18.11.2014 | 0 Kommentare

  • Radiosendung aus Gießübel

    Vom 10. bis zum 14. November 2014 waren über zwanzig Freiwillige im Ökologischen Jahr und im Bundesfreiwilligendienst der Naturfreundejugend Thüringen im kleinen Gießübel im Thüringer Wald.

    18.11.2014 | 0 Kommentare

  • Kommentar zum selbstorganisierten Auslandssemester an der Uni Erfurt

    Eigentlich spricht doch nichts gegen ein Auslandssemester?
    Aber leider ist der Aufwand für selbstorganisierte Semester außerhalb von Deutschland sehr groß. Auch weil man wenig Hilfe bekommt.
    Im Beitrag spreche ich von meinen Erfahrungen bei der Recherche und Tipps für euch.

    18.11.2014 | 0 Kommentare

  • Rot-rot-grün in Thüringen - was ändert sich im Bildungsbereich?

    In Thüringen bahnt sich nach den Landtagswahlen ein rot-rot-grünes Bündnis an. Die Konferenz Thüringer Studierendenschaften (KTS), die Landesstudierendenvertretung in Thüringen, hat sich in einer Erklärung für dieses Bündnis ausgesprochen. Warum? Johannes Schmoldt hat nachgefragt.

    18.11.2014 | 0 Kommentare

  • Hochschulnachrichten vom 18.11.2014

    UNIversal-Hochschulnachrichten mit u.a. folgenden Themen:

    - BaföG-Reform - Mehr Geld ab dem Wintersemester 2016/17
    - Konferenz Thüringer Studierendenschaften (KTS) begrüßt rot-rot-grün
    - Universität Erfurt hält Studierendenzahlen konstant
    - "Markt der Möglichkeiten" an der Uni Erfurt

    18.11.2014 | 0 Kommentare

  • "Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Likileaks Wolkenbruch -

    Immer ist alles so grauenhaft komplex, es ist zum Davonlaufen, das Leben, die Landwirtschaft, die luxemburgischen Steuerkonstrukte, die unser Herr Obereuropäer Jean-Claude Juncker in seinen Zeiten als Finanzminister und Regierungschef erstellt hat und die er jetzt, zwei Tage nach der Ver­öffentlichung durch Luxileaks, energisch bekämpfen will, weil sie amoralisch sind. Mir geht es oft auch so, am Morgen habe ich Hunger, aber am Abend Durst.

    18.11.2014 | 0 Kommentare

  • Der Rabe | Der Dunkelgraf | Die Nachtfigur | Der Kalligraph | Ein Montagsgespräch mit Martin Schink

    17.11.2014 | 0 Kommentare

  • 65. Internationale Astronautische Kongress in Toronto

    Mehr als 3.200 Teilnehmer aus über 64 Ländern trafen sich vom 29. September - 3. Oktober 2014 in Toronto/Kanadazum auf dem 65. Internationale Astronautische Kongress. Andreas Schütz vom des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) war Teilnehmer – er berichtet von seinen eindrücken.

    12.11.2014 | 0 Kommentare

  • Russisch-Deutsches Kulturmagazin Interwelle vom 11.11.2014

    Interview mit Teilnehmern des Textil-Festivals Moritz Gause und Olga Evdokimova ::: Bericht über die Erfurter Ortsgruppe der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland e. V.

    11.11.2014 | 0 Kommentare

Seiten: 1 2 3 ... 394 395 396 397 398 ... 490 491 492