Mediathek
"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Neujahr 2015 -
Zu Beginn des neuen Jahres stelle ich fest: An den Zukunftsvorstellungen hat sich nichts geändert, bloß die Realität rückt ihnen näher. Oder auch nicht: Wie vor vierzig Jahren unken und murmeln die Futurologen, die unterdessen ihre Bärte abrasiert haben, weil sie nicht in Verbindung gebracht werden wollen mit radikalen Moslems, davon, wie die Computer in ihrer Robotergestalt beziehungsweise vermittels ihrer Kommunikationsfähigkeiten mindestens 50% der Arbeitsplätze vernichten werden, und zwar so ziemlich in sämtlichen Bereichen der Produktionswelt.
06.01.2015 | 0 Kommentare
"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Italia-News -
Irgendwann im November fragte mich eine Kollegin, die sich ansonsten eher für Hayden Pannettiere und sonstige Schönheiten interessiert, ob ich das schon gelesen hätte und erst recht daran glauben würde, dass die Sonne im Dezember ihren Betrieb für 6 Tage einstellen würde. Hää?, fragte ich zuerst mich und dann sie, wie soll das gehen, dass man die Kernfusion einfach für 6 Tage einstellt?
29.12.2014 | 0 Kommentare
Jan Engel - Was macht ihr eigentlich? Ihr da oben! - | Fragen aus Meuselwitz
Die wöchentliche, hochnotpeinliche Befragung aus der schönen Stadt Meuselwitz (11.261 Einwohner, sinkend) an die Puffbohnenmetropole Erfurt (202.270 Einwohner, steigend). Der strenge Befrager ist Jan Engel. Der Mann in der Bredouille ist Carsten Rose.
27.12.2014 | 0 Kommentare
"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Oral-B SmartSeries -
Neben den klassischen Gebieten von Forschung und Entwicklung beschäftigt sich die Pharmaindustrie im Moment mit dem Einsatz von Messinstrumenten am Patientengut und in einer späteren Phase wohl auch am gesunden Menschen. Mit diesen Apparaten kann man zum Beispiel einer zuckerkranken Person zum richtigen Zeitpunkt Insulin aus einem mitgeführten externen oder bereits eingepflanzten Depot zuführen, das heißt, wenn der entsprechende Wert unter einen bestimmten Punkt sinkt oder meinetwegen über einen anderen Punkt ansteigt, dann aktiviert das Gerät eben entweder direkt den benötigten Stoff, oder aber es informiert seinen Trägermenschen darüber, dass er im eigenen Interesse etwas unternehmen sollte.
22.12.2014 | 0 Kommentare
Von Halle nach New York - über 23 Grenzen - auf URAL-Motorädern. Ein ungewöhnliche Reise.
Unsere Reise ist kein Urlaub auf der Suche nach Erholung an schönen und unberührten Plätzen. Unser Anspruch besteht nicht darin, uns mit dem modernsten Expeditions-Equipment auszustatten,um für jede Situation vorab gewappnet zu sein. Viel wichtiger ist es uns, dass wir uns auf der Route den jeweiligen regionalen Veränderungen und Gegebenheiten anpassen.
21.12.2014 | 0 Kommentare
Handmade – Das Musikmagazin für Erfurt geht On Air
Erste Sendung: Donnerstag, den 18/12/14 um 22:00 Uhr!
Zu Gast: Buckweedz
Gewinnspiel: 2x2 Konzertkarten & 2 Beatsteaks-Vinyls16.12.2014 | 0 Kommentare
"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Kunst und Religion -
Vor längerer Zeit hat ein Kollege die Frage in die Runde geworfen, ob oder wie weit die Kunst von der Religion abzuleiten sei, und weil ich ihm in meiner charmanten Art sogleich über den Mund gefahren bin, habe ich das Bedürfnis, hier sozusagen öffentlich eine Erklärung abzugeben für meine Reaktion. Nämlich, ja, eben, was ist denn schon Kunst!
16.12.2014 | 0 Kommentare
"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Starbucks -
Freitag, 5. Dezember 2014: ein historischer Tag. Ich war zum ersten Mal in meinem Leben in einem Starbucks-Laden.
09.12.2014 | 0 Kommentare
TURINGIO INTERNACIA 37
Esperantomagazin: Nachrichten | Anekdoten aus der Fundamenta Krestomatio | Wittumspalais in Weimar | Sprachkurs
08.12.2014 | 0 Kommentare
Erinnern an die Besetzung der Bezirksverwaltung der Stasi am 4. Dezember
Am 4. Dezember 1989 wurde die Bezirksverwaltung der Staatssicherheit besetzt. Seit 2012 gibt es die Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße in den Räumen des ehemaligen Gefängnisses. 2013 wurde zum Jahrestag die Ausstellung "Haft. Diktatur. Revolution." eröffnet. Dieses Jahr wird ein Multimediaguide vorgestellt und am 4. Dezember wird ab 18 Uhr eingeladen in die Räumlichkeiten. Radio F.R.E.I. sprach mit Jochen Voit, dem Leiter der Gedenk- und Bildungsstätte.
03.12.2014 | 0 Kommentare
Jahresabrechnung mit der Welt | Ein heterodoxer Jahresrückblick mit Helge Peukert
Fortschritt, Wachstum, Wohlstand? Alles geht in Flammem auf? "Wir leben in einem bankensozialistischen Ausnahmesystem" Gedanken vom kritischen Ökonom Helge Peukert.
02.12.2014 | 0 Kommentare
"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Tausend-Watt-Gesellschaft -
Als ich vor ein paar Wochen meinen Zweifeln Ausdruck gab an der Behauptung des Präsidenten des Weltklimarates, dass der Meeresspiegel in den letzten 100 Jahren um 19 Zentimeter gestiegen sei, ging es mir keineswegs darum, den stets zunehmenden Energieverbrauch der Gesamtmenschheit und des einzelnen Menschenindividuums zu verharmlosen.
02.12.2014 | 0 Kommentare