Mediathek
Zehn Jahre Hartz IV - Veranstaltungsreihe vom BiKo
Am 01. Januar 2005 trat das Zweite Buch Sozialgesetzbuch in Kraft. Das SGB II, wie es abgekürzt heißt, bildet die rechtliche Grundlage für Hartz IV.
26.03.2015 | 0 Kommentare
Blockupy sollte nicht gegen die Europäische Zentralbank demonstrieren? Gegen wen denn dann? Fragen an Ulrike Herrmann
Das Geld, was nach Griechenland fließt, rettet die französischen und deutschen Banken und soll das Eurosystem stabilisieren. Ein Gespräch mit der Wirtschaftsredakteurin der TAZ Ulrike Herrmann über Stinkefinger, Wissenslücken, Kreisverkehr und die EZB.
25.03.2015 | 0 Kommentare
Mitschnitt „Zwischen Wut und Bürger. Wo steht die ostdeutsche Zivilgesellschaft 25 Jahre nach der Wiedervereinigung.“
Zum Auftakt der neuen Reihe „Gespräch im Kubus“ wurde mit dem thüringischen Ministerpräsidenten Bodo Ramelow (Die Linke), dem ehemaligen Ministerpräsidenten des Landes Sachsen-Anhalt und heutigem Bundestagsabgeordneten Dr. Christoph Bergner (CDU), dem Publizisten Michael Jürgs und der Wissenschaftlerin Katja Salomo, die an der Universität Jena den „Thüringen Monitor“ mitverantwortet, diskutiert und nach dem Stand der (ost)deutschen Zivilgesellschaft gefragt.
25.03.2015 | 0 Kommentare
Gewalt und Hetze gegen Flüchtlinge
Deutschland wird für Flüchtlinge und Asylsuchende immer gefährlicher: Die Zahlen der gewalttätigen Übergriffe auf Geflüchtete und Asylbewerberheime haben im vergangenen Jahr drastisch zugenommen. Zudem sind fremdenfeindliche und hetzerische Kundgebungen in deutschen Städten und Gemeinden mittlerweile an der Tagesordnung. Das belegt eine Dokumentation von der Amadeu-Antonio-Stiftung und PRO ASYL.
25.03.2015 | 0 Kommentare
Was machen die Kinder da im Hörsaal? - Ein Portrait der "Kinderuni - rund um das Buch"
Vom 27. Februar -06. März fand an der Universität Erfurt die Kinderuni - rund um das Buch statt. Im folgenden Beitrag wird beschrieben, um was es sich hierbei handelt.
Ein Beitrag von Christopher Gahler25.03.2015 | 0 Kommentare
"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Slavoj Zizek -
Slavoj Zizek ist ein Star des modernen linken Denkens, und deshalb las ich das Interview mit besonderem Interesse, das letzte Woche im Zürcher «Tages-Anzeiger» publiziert wurde, und zwar unter dem Titel «Ein neuer Weltkrieg ist nicht ausgeschlossen», was nicht zum Vornherein eine prickelnde Erkenntnis genannt werden kann – schließlich ist auch nicht ausgeschlossen, dass ich morgen zum Chef der Credit Suisse ernannt werde, auch wenn die Wahrscheinlichkeit nicht besonders hoch ist, besonders jetzt, nachdem die tatsächlich einen Frankoafrikaner oder einen Afrofranziskaner an die Spitze berufen haben. Anlass für das Interview war aber das neue Buch von Zizek, das «Islam und Moderne» heißt, auch das nicht gerade eine prickelnd originelle Themenwahl, aber der Zeitgeist heißt nun mal nicht ohne Grund Zeitgeist.
24.03.2015 | 0 Kommentare
Der Eimer-Komplott und die Verschwörung der AluHüte | Interview mit Johannes Smettan (He is not a Reptile)
Friedenswinter | Querfront | NeuDeutschland | Reptilien | Kondensstreifen | Striche des Teufels | HorkhEimer |
21.03.2015 | 0 Kommentare
Talking about the Blue Sky
mit Künstler Nguyen Xuan Huy und Galerist Jörk Rothamel
18.03.2015 | 0 Kommentare
Normalos, Ultras und Hooligans - Fankultur und Politik
Nachdem der Aufmarsch bereits zweimal verschoben wurde, hat der „HoGeSa“-Ableger „Gemeinsam stark“ nun für den 2. Mai eine Demonstration in Erfurt angemeldet. Hooligans und Neonazis wollen an diesem Tag gemeinsam gegen den Islam und Salafisten,Flüchtlinge und Andersdenkende auf die Straße gehen.
18.03.2015 | 0 Kommentare
100 Tage im Amt – was nun, Herr Ramelow | Interview mit Martin Debes & Torsten Oppeland
100 Tage Rot-Rot-Grün in Thüringen - Montag 23. März 17 Uhr | Haus Dacheröden | Anger 37 | Erfurt
17.03.2015 | 0 Kommentare
Leipziger Buchmesse 2015
ein Bericht zu den jungen Verlagen
17.03.2015 | 0 Kommentare
Northern Lite im Interview bei Radio F.R.E.I.
Northern Lite Sänger Andreas Kubat stellt das neue Album TEN vor!
Die komplette Sendung gibts am 19. März um 22:00 Uhr in der Handmade-Sendung.
Außerdem verlosen wir drei handsignierte CD's!17.03.2015 | 0 Kommentare