Mediathek

  • NACKT UNTER WÖLFEN

    "Lieber Bruno, Du mußt Dich nicht fürchten - die Idee bleibt". So hat unser Redakteur Sebastian Victor seinen Beitrag überschrieben. Um was geht es? Es geht um die Neuverfilmung von "Nackt unter Wölfen". Sebastian sprach mit Drehbuchautor Stefan Kolditz, Schauspieler Peter Schneider und Kiki Apitz, Witwe des Autors der Romanvorlage.

    07.04.2015 | 0 Kommentare

  • "Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Rätselhafter Jemen -

    Im Bemühen, den Überblick zu haben oder zu halten über möglichst viele Dinge, also neben dem Kinoprogramm oder den Sonderangeboten in der Fleischerei auch über die Autobahnmaut, Stromtrassen und Exportüberschüsse sowie generell über die Konflikte oder auch über die Friedens­herde auf dem Planeten, stoße ich an gewissen Orten auf größere Schwierigkeiten als an anderen. Einer davon ist der Jemen.

    07.04.2015 | 0 Kommentare

  • Aktivitäten um und auf der Internationale Raumstation

    Die Raumfahrer von Roskosmos Alexander Samakutjajew, Jelena Serowa und NASA-Astronaut Barry Wilmore sind nach 167 Tagen im All wieder wohlbehalten von der Internationalen Raumstation zur Erde zurückgekehrt. Der NASA-Astronaut Terry Virts, dem russischen Kosmonauten Anton Schkaplerow und der italienischen ESA-Astronautin Samantha Cristoforetti werden nunmehr als die 43. Stammbesatzung die Arbeit bis zum 27. März allein fortsetzt. Mit der Ankunft von Gennadi Padalka,Michail Kornijenko (beide Russland) und Scott Kelly (USA) bekommt dann die Mannschaft wieder ihre Soll-Stärke. Welche Aktivitäten um und auf der ISS absolviert wurden und werden und über zukünftige Versorgungstransporter für die ISS informiert Herr Fellenberg von den Essener-Raumfahrtinformationen.

    06.04.2015 | 0 Kommentare

  • Ein Fest für die NPD? Wird der Verbotsantrag wieder zur Blamage? | Einschätzungen von Horst Meier

    "Das Parteienverbot ist nicht gerade eine Errungenschaft des Grundgesetzes" so der Autor und Verfassungsrechtler Horst Meier.

    02.04.2015 | 0 Kommentare

  • UNIversal Spezial Podcast - neuer Name für die Uni Erfurt ab 2016

    Die Universität Erfurt wird ab 2016 den Beinamen „Willy-Brand-Universität“ tragen. Das ging aus einer Pressemitteilung des Kanzlers von gestern hervor.

    01.04.2015 | 0 Kommentare

  • Rätselhaftes Zeugensterben | NSU-Komplex - Zehn Morde, von Aufklärung keine Spur | Einschätzungen von Andreas Förster

    Zeugen sterben ::: Akten tauchen wieder auf ::: weitere Terrorgruppe? ::: immer neue Widersprüche ::: Entlastung der Neonaziszene durch Fatalist ::: zwielichtige Rolle des BND ::: Ungeklärte Fragen en masse :::

    01.04.2015 | 0 Kommentare

  • Mitschnitt der Lesung "Über das Meer. Mit Syrern auf der Flucht nach Europa"

    Vor unseren Augen spielt sich eine doppelte humanitäre Katastrophe ab: Der syrische Bürgerkrieg fordert nach wie vor zahllose Menschenleben. Millionen Syrer sind auf der Flucht. Einige von ihnen wagen von Ägypten aus die Überfahrt nach Europa. Bei diesem Unterfangen sterben Jahr für Jahr Hunderte Menschen, das Mittelmeer ist damit die gefährlichste Seegrenze der Welt.

    31.03.2015 | 0 Kommentare

  • Mitschnitt der Lesung "Das Geschäft mit der Musik. Ein Insiderbericht. "

    Jeder hört Musik, doch kaum einer weiß wirklich, wie sie zum »Produkt« gemacht wird.
    Dieses Buch ist eine instruktive Einführung in fast alle Facetten des Geschäfts mit der Musik.
    Es wird erklärt, wie das Tourneegeschäft, die Plattenfirmen, das Copyright, Sponsoring oder die Gema funktionieren, und der Autor diskutiert die aktuellen Geschäftsmodelle und befasst sich mit der Rolle der Künstler und Kulturarbeiter, aber auch mit ihrer miserablen sozialen Situation.

    31.03.2015 | 0 Kommentare

  • "Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Wenn moderne Kleinkinder zu sprechen beginnen

    ... dann sind ihre ersten Worte nicht mehr Mama und Papa, sondern Auto und Betonmischmaschine. Die Gründe dafür liegen im Dunkeln, aber die Forschung wird es bald herausfinden, vermutlich liegt es aber in erster Linie daran, dass sich vermehrt die Männer um die Kleinen kümmern und ihnen ihre Präferenzen übertragen, bis die dann auch ihren sprachlichen Ausdruck finden.

    31.03.2015 | 0 Kommentare

  • Espresso-Plausch mit Sergej Lochthofen - März 2015

    Sergej Lochthofen, langjähriger Chefredakteur der Thüringer Allgemeinen, spricht mit Carsten Rose über das aktuelle Tagesgeschehen in Erfurt, Thüringen und der Welt.
    Den Wochenauftakt mit Sergej Lochthofen gibt es jeden Montag, kurz nach 9, im Vormittagsmagazin auf Radio F.R.E.I.

    30.03.2015 | 0 Kommentare

  • Plutimikation: "Ophthalmologie"

    Immer diese Fremdwörter, mit denen bestimmte Leute um sich schmeißen, wenn sie möglichst intelligent klingen wollen. Immer diese Fachbegriffe, die nur von Eingeweihten verstanden und genutzt werden. - Die Plutimikation versucht dem Abhilfe zu schaffen. (Und ein bisschen Klugscheißerei ist wohl auch dabei.)

    26.03.2015 | 0 Kommentare

  • Hähnchenmastanlage in Erfurt-Schwerborn stoppen | Interview mit Matthias Jahn

    Schwerborn ist ein Ortsteil von Erfurt. Im Nordosten gelegen, besucht der gemeine Landeshauptstädter dieses Fleckchen Erde eigentlich nur, wenn gutes Wetter und die Erfurter Seen zu einem Badetag einladen oder wenn man irgendwas auf der Mülldeponie Erfurt-Schwerborn zu erledigen hat. Sonst ist da ja nix. Bis jetzt. Denn in Schwerborn soll bald etwas Neues entstehen - fraglich ist nur, ob das, was da entstehen soll, mehr Menschen nach Schwerborn locken wird, oder ob es sie nicht doch eher verscheucht. Die Rede ist von einer sogenannten „Hähnchenmastanlage“, manch einer redet sogar von einer „Hähnchenintensivmastanlage“. Radio F.R.E.I. sprach mit Matthias Jahn, er ist Mitglied einer Bürgerinitiative, die sich gegen diese Anlage ausspricht.

    26.03.2015 | 0 Kommentare

Seiten: 1 2 3 ... 384 385 386 387 388 ... 490 491 492