Mediathek

  • Das Verschwinden des Geheimnisses - vom staatlich-informationsindrustriellen Komplex | schöne Aussichten von Harald Welzer

    Sind wir schon drin, in einem totalitären System? Sind Freiheit und Selbstbestimmung radikal gefährdet, wenn die Informationsindustrie das Verhalten der Menschen ebenso zu steuern begonnen hat wie ihr wirtschaftliches Schicksal?

    14.05.2015 | 0 Kommentare

  • Podiumsdiskussion: "Grenzen und Tabus in Sprache und Unterhaltung"

    Am 13.05.2015 fand im NERLY Cafe-Restaurant-Bar eine Podiumsdiskussion zum Thema "Grenzen und Tabus in Sprache und Unterhaltung" statt. Dabei ging es um die Frage, wie weit Sprache überhaupt gehen darf, ob Grenzen überschritten oder gar gesetzt werden dürfen.

    13.05.2015 | 0 Kommentare

  • Hausprojekt in der Grolmannstraße

    Gemeinsam wohnen - gemeinsam verwalten - gemeinsam gestalten. Über die Pläne und den aktuellen Stand bei dem geplanten Hausprojekt in der Grolmannstraße sprach Kristina mit Sabine vom Wohnopia e.V.

    12.05.2015 | 0 Kommentare

  • "Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Ärztezeitung -

    Zugfahren bildet. Naja, Autofahren auch. Autofahren vielleicht noch mehr, denn Autofahren ist auch fortwährende zwischenmenschliche Kommunikation. Im Zug und vor allem mit dem Zug wird kaum kommuniziert, wenn man mal vom höflichen Informationsaustausch beim Ein- und Aus­steigen absieht.

    12.05.2015 | 0 Kommentare

  • Der 8. Mai - war da was?

    Der 8. Mai ist unter anderem der Tag der Befreiung. Doch welche Bedeutung hat er für die Erfurterinnen und Erfurter? Das fragten Indira und Eileen.

    08.05.2015 | 0 Kommentare

  • Was macht eigentlich ein Kreisjugendpfarrer?

    Klaus Zebe ist seit September 2014 evangelischer Kreisjugendpfarrer. Höchste Zeit, um mit ihm zu reden - über seine Arbeit, Jugendliche und allgemein, über Gott und die Welt.

    07.05.2015 | 0 Kommentare

  • Protestfreie Zonen? - Über die Versammlungsfreiheit | Streitbares von Horst Meier

    Laut Grundgesetz haben alle das Recht, sich ohne Anmeldung oder Erlaubnis friedlich und ohne Waffen zu versammeln. Wirklich alle? Darf es protestfreie Zonen in einer Demokratie überhaupt geben? Verteidigung von Grundrechen, statt pädagogisch politischen Aufforderungen durch Politiker?

    07.05.2015 | 0 Kommentare

  • Hooligans und Fankultur in Erfurt. Ein Gespräch mit Torsten Ziegler vom Erfurter Fanprojekt.

    Am 2. Mai marschierten rechte Hooligans durch Erfurt. Hooligans verbinden die meisten wohl mit Fußball - ein guter Anlass, um einmal auf das Erfurter Fanprojekt zu schauen und zu fragen, wie innerhalb der Erfurter Fanszene mit Hooligans und rassistischen Positionen umgegangen wird. Torsten Ziegler vom Fanprojekt stand uns Rede und Antwort.

    06.05.2015 | 0 Kommentare

  • 190 Kinder - 32 Nationen. Die Projektwoche an der Humboldtschule

    Vom 20. bis 24. April fand in der Humboldtgrundschule das Projekt " Gemeinsam (Er-)LEBEN, zusammen WACHSEN" statt. Zum ersten mal waren die 190 Kinder aus 32 Nationen eingeladen eine solche Projektwoche zu erleben und sich bei Theater, Möbelbau, Graffitti, Yoga, Körbe flechten, FairPlay-Flussball und vielem mehr auszuprobieren. Mit dabei war auch eine elf-köpfige Radio-Redaktionsgruppe, die an diesen Tagen bei den anderen Workshops nachfragte, Interviews führte und die Atmosphäre dieser begeisternden Woche einfing.

    06.05.2015 | 0 Kommentare

  • 6. Jenaer Hörspieltage- und wettbewerb | Interview mit Victoria vom Summerfugl e.V.

    Wer fördert eigentlich das Hörspiel in Thüringen? Viele Anlaufstellen kommen einem da nicht in den Sinn. In Jena soll es mal regelmäßig die Jenaer Hörspieltage gegeben haben, aber das scheint auch irgendwann eingeschlafen zu sein. Bis jetzt. Denn nach zwei Jahren Pause sind die Jenaer Hörspieltage 2015 wieder zurück.

    05.05.2015 | 0 Kommentare

  • "Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Kinder- und Jugendbücher -

    Astrid Lindgren hat scheint’s mal gesagt, dass sie ihre Kinderbücher jeweils so schreibe, wie wenn sie selber ein Kind wäre. Das scheint mir grundsätzlich etwas problematisch zu sein, denn bei Übernahme einer sachfremden Perspektive droht man leicht in den Tierschutz abzustürzen oder eben in den Kinderschutz...

    05.05.2015 | 0 Kommentare

  • TURINGIO INTERNACIA 42

    Esperantomagazin: Lokalnachrichten | Opitz | Hörerbriefkasten | Gasthof Tivoli in Gotha | Sprachkurs

    04.05.2015 | 0 Kommentare

Seiten: 1 2 3 ... 381 382 383 384 385 ... 490 491 492