Mediathek
"Es ist etwas geheim, weil es von kommerziellem Wert ist, weil es geheim ist - eine absurde Tautologie!" | Interview mit Christian Humborg
„Geschäftsgeheimnisse“ und ein sogenanntes „shadow meeting“ - um solche Begriffe in einem Atemzug zu verwenden, muss man keinen Groschen-Kriminal-Roman gelesen haben, sondern lediglich einen Artikel vom Recherchebüro „Correct!v“. Darin geht es um eine neue EU-Richtlinie, die derzeit diskutiert wird und angeblich auf der einen Seite Unternehmen stärken, dafür auf der anderen Seite aber eben auch die Pressefreiheit einschränken soll. Radio F.R.E.I. hat mit dem Autor des Artikels und gleichzeitigem Geschäftsführer des Recherchebüros, Christian Humborg, über die Vorgänge gesprochen.
02.06.2015 | 0 Kommentare
Ab 1. Juni Vollfrequenz für Radio F.R.E.I. ::: Eine neue Ära beginnt
Radio F.R.E.I. startet in eine neue Ära mit nahezu verdoppelter Sendezeit. Das hat die Versammlung der Thüringer Landesmedienanstalt entschieden.
27.05.2015 | 3 Kommentare
“Geflüchtete sind Menschen” Mitschnitt der Diskussion vom 26. Mai 2015
Am 26. Mai 2015 sahen wir den Film “Geflüchtete sind Menschen – auch in Eisenberg” – ein Film von „Yalla connect“. Danach sprachen wir im Rahmen einer Live-Sendung vom Radio-Container in der Magdeburger Allee über “Yalla connect”, über den Film und die Situation von Geflüchteten in Thüringen.
27.05.2015 | 0 Kommentare
Wolfang Benz: „Sinti und Roma. Die unerwünschte Minderheit“ | Mitschnitt online
Am 22. April 2015 sprach Wolfgang Benz in der Kleinen Synagoge in Erfurt. Eingeladen hatte die Landeszentrale für politische Bildung Thüringen. Radio F.R.E.I. hat die Veranstaltung aufgezeichnet und stellt sie hier zum Nachhören bereit.
27.05.2015 | 0 Kommentare
"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Raum- und Marsfahrt -
Wenn ich eine Expedition zum Mars planen täte und dazu mehrere Marsiaden Dollars zur Hand hätte, wie dies in den Vereinigten Staaten von Amerika offenbar in einem Fall der Fall ist, was würde ich dann tun? – Dass man innerhalb von vernünftiger Zeit, soviel ich weiß ungefähr zwei Jahre, dahin gelangen kann, steht fest.
26.05.2015 | 0 Kommentare
Fluchtversuch | Westsender gehört | Knast mit 16 | Montagsgespräch mit Bernd Eberhardt
"Jede Republikflucht und jeder Versuch dazu bedeutet eine Unterstützung der imperialistischen Machthaber in ihren arbeiterfeindlichen Bestrebungen"
26.05.2015 | 0 Kommentare
Graffiti in Erfurt – Eine Reportage von Andreas Kehrer
Graffiti – Ist das Kunst oder kann das weg? Unter dieser Fragestellung hat sich Radio F.R.E.I.- und Local Times Erfurt-Redakteur Andreas Kehrer mit dem Thema auseinandergesetzt.
26.05.2015 | 2 Kommentare
Espresso-Plausch mit Sergej Lochthofen - Mai 2015
Sergej Lochthofen, langjähriger Chefredakteur der Thüringer Allgemeinen, spricht mit Carsten Rose über das aktuelle Tagesgeschehen in Erfurt, Thüringen und der Welt.
Den Wochenauftakt mit Sergej Lochthofen gibt es jeden Montag, kurz nach 9, im Vormittagsmagazin auf Radio F.R.E.I.25.05.2015 | 0 Kommentare
120 Jahre Vereinsfußball in Erfurt - Jubiläumskick am Pfingstmontag
Der Erfurter Vereinsfußball feiert am 25. Mai sein 120-jähriges Jubiläum. Für "erfordium e.V." und "spirit of football" ein Anlass an den es zu erinnern gilt. Sie laden für 11 Uhr auf dem Domplatz ein - zu einem historischen Kick.
21.05.2015 | 0 Kommentare
UNIversal feiert Geburtstag - Die Jubiläumssendung vom 19.05.15
Hier könnt ihr noch einmal die komplette Jubiläumssendung vom 19.05.2015 nachhören.
21.05.2015 | 0 Kommentare
"Ich bin aus dem Journalismusgeschäft ausgestiegen" | Montagsgespräch mit Holger Elias
20.05.2015 | 0 Kommentare
"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Reddito di Cittadinanza -
Am 12. Mai meldete die italienische Zeitung Repubblica, dass der Präsident der Region Lombardei sich für die Einführung eines Grundeinkommens in ebendieser Region einsetzen wolle.
19.05.2015 | 0 Kommentare