Mediathek

  • New York always gotcha! - Ein bizzarer Reisebericht von Andreas Kehrer

    Das Manhattan Projekt ::: See Forever ::: Simply Awesome ::: Light and Moth ::: Trot through the Harlem Globe ::: On Air ::: About drugs and drugs ::: Legen – wait for it – dary!

    04.09.2015 | 0 Kommentare

  • Das koCOLORes Wochenende ist da!

    Am Samstag den 5. September lohnt es sich, in den Brühler Garten zu gehen, denn es ist zum inzwischen vierten mal Zeit für das koCOLORes - ein unkommerzielles, buntes und sympathisches Festival. Nachdem die Vorbereitungen fast abgeschlossen sind, erklärt uns Stefan, was euch am Samstag erwartet.

    04.09.2015 | 0 Kommentare

  • Moskauer Luft- und Raumfahrt Salon MAKS 2015

    Die MAKS 2015 bietet eine spannende Plattform für Vertreter der Luft – und Raumfahrt - Branche. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) ist bei der Luft- und Raumfahrtmesse MAKS 2015 dabei, die vom 25. - 30. August 2015 in Schukowski bei Moskau ihre Tore geöffnet hatte. 156 weitere ausländische Unternehmen stellten dabei ebenfall. Andreas Schütz vom Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) war vor Ort.

    03.09.2015 | 0 Kommentare

  • Musikalische und ästhetische Erziehung

    Bereits für kleine Kinder gibt es Konzepte zur musikalischen Früherziehung. An diesem Wochenende ist bei diversen Musikschulen Tag der offenen Tür. Radio F.R.E.I. sprach mit Frau Katzmann und Frau Lang von der Musikschule Orpheus über ihr pädagogisches Konzept und den Tag der offenen Tür am Samstag.

    03.09.2015 | 0 Kommentare

  • "Es hat das Radio internationaler gemacht" - 8 Jahre E.I.D. - Ein Rückblick

    Im August endete die 3-jährige Förderung des Radio-F.R.E.I.-Projektes. Für uns Anlass, ein Resümee zu ziehen. Denn auch wenn es das Projekt, die Leute und die Themen weiter geben wird, war es für uns der Abschluss einer intensiven Phase. Einige der am Projekt beteiligen sprachen darüber, was in den letzten 3 Jahren passiert ist, was die Zeit für sie bedeutet und warum die inhaltliche Arbeit auch weiterhin wichtig bleiben wird.

    03.09.2015 | 0 Kommentare

  • "Ich werde mich nicht entschuldigen!" - Fragestunde mit Oberbürgermeister Andreas Bausewein vom 01.09.2015

    ::: offener Brief ::: Flüchtlingskinder und Schulen ::: Finanzierung der Flüchtlingsunterbringung ::: Stimmung in der Bevölkerung ::: Standorte der Flüchtlingsunterkünfte ::: Dreibrunnenbad und Bäderkonzept ::: Kommunaler Haushalt :::

    03.09.2015 | 1 Kommentar

  • Steigende Anzahl rechtsextremistischer Übergriffe in Thüringen

    2014.
    Übergriffe.
    Wir sprechen von gruppenbezogenen Übergriffen. Das heißt: antisemitische, rassistische und homophobe Übergriffe.

    01.09.2015 | 0 Kommentare

  • "Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Sommerabendgespräche -

    Eine Folge des Klimawandels ist die steigende Anzahl an lauen Sommerabenden, was die Aus­brei­tung von Gesprächskulturen aller Art befördert, zum Beispiel mit Flüchtlingen, wobei der dumpf nationalistische Teil der Bevölkerung für seine Sorte an Dialog am liebsten ein Feuerchen entfacht und sich gerne mit Brandsätzen äußert oder allenfalls mit Massen-Brunzlauten aus einer Zeit, die man untergegangen glaubte.

    01.09.2015 | 0 Kommentare

  • Wie und warum eigentlich Erzieherin und Erzieher?

    Den ganzen Tag mit Kindern spielen! - Ganz so einfach ist der Beruf des Erziehers und der Erzieherin nicht - eher das Gegenteil. Das konnten wir vom 25. bis 28. August in Gesprächen immer mal wieder erfahren. In der Zeit waren Erzieherinnen und Erzieher im zweiten Ausbildungsjahr für eine Projektwoche bei Radio F.R.E.I. zu Gast. Eine gute Gelegenheit, um drei von ihnen auch mal im Studio zu befragen, wie sie eigentlich auf den Beruf gekommen sind und was so alles in der Ausbildung passiert.

    30.08.2015 | 0 Kommentare

  • "Wir dürfen keine Klischees und Ressentiments bedienen!"

    Am Dienstag wendete sich Andreas Bausewein, Thüringer Landesvoritzender der SPD und Oberbürgermeister von Erfurt, in einem Offenem Brief an Angela Merkel und Bodo Ramelow. In diesem forderte er Maßnahmen bezüglich der Versorgung von Flüchtlingen - und die Aussetzung der Schulpflicht für Kinder aus sog. sicheren Herkunftsländern. Das sorgte für heftige Kritik nicht nur aus den eigenen Reihen.

    28.08.2015 | 0 Kommentare

  • Deutschland verdient an der Griechenlandkrise | Einschätzungen von Ingo Arzt

    "Allein im Bundeshaushalt sparte Deutschland seit 2010 unglaubliche 100 Milliarden Euro an Zinskosten." so Ingo Arzt, Redakteur für Wirtschaft und Umwelt der tageszeitung taz .

    27.08.2015 | 0 Kommentare

  • Erfordia Latina (August 2015)

    Lateinmagazin

    26.08.2015 | 0 Kommentare

Seiten: 1 2 3 ... 371 372 373 374 375 ... 490 491 492