Mediathek

  • Stadtgespräch am 5.11.2015: Historischer Weinbau in Thüringen

    Studierende und Wissenschaftler der Fachhochschule Erfurt stellen Forschungsergebnisse zum historischen Weinbau in Thüringen vor.

    04.11.2015 | 0 Kommentare

  • Unterbringung von Flüchtlingen in der Universitätssporthalle

    Wohin, wenn man aus einem fremden und weit entfernten Land kommt? Die Frage stellen sich in letzter Zeit gleichermaßen Politiker, Helfer und die Flüchtenden selbst. Eine neue Möglichkeit bietet daher die Sporthalle des USV.

    04.11.2015 | 0 Kommentare

  • „Ab aufs Land! Leerstand als Perspektive junger Kreativer in Thüringen“

    Am 05.11.2015 um 18.00 Uhr laden die Werft34 zusammen mit dem Fön e.V. zum zweiten Impulsgespräch: „Ab aufs Land! Leerstand als Perspektive junger Kreativer in Thüringen“ in die ehemalige Brauerei Braugold (Schillerstraße 7, Erfurt) ein. Andreas und Frauke sprachen darüber mit Friederike Günther.

    04.11.2015 | 1 Kommentar

  • Starke Frauen für eine starke Welt - 20 Jahre UN - Frauenkonferenz in Peking

    Es findet in Erfurt eine Fachtagung dazu statt, organisiert von der Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Thüringen und dem UN-Women Nationales Komitee Deutschland - in Cooperation mit der Landesarbeitsgemeinschaft der Thüringer Interventionsstellen gegen häusliche Gewalt. Die Fachtagung findet am Montag, den 9. 11. 2015 um 12:00uhr im Radisson Blu Hotel, Juri-Gagarin-Ring 127 statt.

    04.11.2015 | 0 Kommentare

  • Regionalinfo: "Bildung gegen Fremdenhass"

    Bildungsministerin Johanna Wanka sieht in der schulischen Bildung eine enorme Chance dem Fremdenhass entgegen zu wirken. Sie fordert dazu, dass die Länder pensionierte Lehrer aus dem Ruhestand zurückholen und die Ausbildung angehender Lehrer verkürzen. Zusätzlich sieht sie die Konfrontation mit Lehrern die zu AfD-Demos gehen oder bei Pegida mitmarschieren zwingend nötig.

    03.11.2015 | 2 Kommentare

  • Mit Namenssteinen Spuren aufzeigen

    Vor dem Domplatz ist ein Teil der Fläche anders gepflastert. Dort liegen Namenssteine, mit denen an Menschen gedacht werden soll, die an Aids gestorben sind. Am 4. November ab 16 Uhr findet wieder eine Gedenkveranstaltung dort statt und Jens Haase und Maria Malchow von der Aidshilfe Thüringen erzählen, was genau geplant ist und was für eine Geschichte die Namenssteine haben.

    03.11.2015 | 0 Kommentare

  • "Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Die ganze Welt -

    Fassen wir zur Abwechslung wieder mal die große Welt ins Auge anstelle der Flüchtlingsfrage, in welcher die meisten von uns hin und her gerissen sind zwischen mehr oder weniger noblen Grundsätzen ...

    03.11.2015 | 0 Kommentare

  • Regionalinfo: "Energiewende Thüringen"

    Thüringen gibt Gas bei der deutschen Energiewende. Im Vergleich zu anderen Bundesländern prescht Thüringen mit klaren Vorstellung auf das Ziel zu. 2050 soll das komplette Bundesland mit erneuerbaren Energien laufen. Die Ziele hat Fritz Brikkwedde, Präsident des Bundesamtes für erneuerbare Energien, am 28.10. in der Weimarhalle dargelegt.

    02.11.2015 | 0 Kommentare

  • Wovor hast du Angst? // Ansichtssachen Halloween Spezial

    Erfurter! Bernd fürchtet sich vor Asylbewerbern, Merkel und der Lügenpresse. Aber wovor hat das Volk alles Angst?

    02.11.2015 | 3 Kommentare

  • TURINGIO INTERNACIA 48

    Esperantomagazin: Flughafen Erfurt | Interview mit Alexksandro Zdechlik aus Zabrze/Hindenburg O.S. | Kapitel 66 "Quo vadis?" | Informationen zum 93. Deutschen Esperantokongreß in München

    01.11.2015 | 0 Kommentare

  • Das Thüringer Jugendforum des Beirates für Nachhaltige Entwicklung der Naturfreundejugend

    Was ist das Thüringer Jugendforum des Beirates für Nachhaltige Entwicklung und wer steckt dahinter? Wie können sich junge Menschen engagieren? Martin Kürth, Jugendbildungsreferent für das Jugendforum, klärt uns auf.

    31.10.2015 | 0 Kommentare

  • Mitschnitt online | Podiumsdiskussion | „Rassistische Brände verhindern, bevor sie gelegt werden“

    Diskussion vom 20. Oktober 2015 auf der F.R.E.I.-Fläche.
    Die Gewalt gegen Flüchtlinge breitet sich bundesweit immer weiter aus und auch in Thüringen sind die Angriffe auf Flüchtlinge und ihre Unterkünfte sprunghaft angestiegen. Doch viele Fälle finden nicht einmal den Weg in die Behördenstatistiken, wie eine Auswertung des Antifaschistischen Pressearchivs und Bildungszentrums Berlin (apabiz) belegt.

    30.10.2015 | 0 Kommentare

Seiten: 1 2 3 ... 365 366 367 368 369 ... 490 491 492