Mediathek
Erfordia Latina (Dezember 2015)
Lateinmagazin
31.12.2015 | 0 Kommentare
Staat hat immer etwas mit Zwang zu tun und somit auch unser Geldsystem.
Gedanken zum Phänomen Geld von Paul Steinhardt.
31.12.2015 | 0 Kommentare
Herzenswunsch: Reha-Hund | Unterstützung für Julius
Für einen behinderten Menschen kann ein Begleithund viel bewirken. Bis die beiden letztlich zusammenfinden, kann es aber ein weiter Weg sein. Das zeigt sich am Beispiel von Julius Gehb und der Hündin Shirley.
24.12.2015 | 0 Kommentare
25 Jahre Radio F.R.E.I. - Ein Rückblick
Gefeiert wurde auch, angefangen vom Live-Sondersendetag am 01.06.2015 zum Neustart des Ganztagsprogramms, über verschiedene Vorträge und Lesungen bis hin zur „25. Jahre Radio F.R.E.I. meets „Schauspielhaus“ - Party“ am 27.11.2015 und der Kinderradionacht am 01.12.2015.
22.12.2015 | 0 Kommentare
"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Stefan Raab -
Zehn, zwanzig, hundert Jahre Stefan Raab – und dann hört der plötzlich auf, ohne richtig alt zu sein oder etwa zu sterben. Das Christkind der Publikumsgunst löst sich im Nebel auf und wird eins mit seinem Hintergrund. Nun, ganz verschwinden wird er wohl nicht, bloß weniger sichtbar wabert er als Musikproduzent und was weiß ich noch alles herum, vielleicht erfindet er auch das Fernsehen neu, denn das ist wirklich überfällig, das sehen nicht nur die Pegida- und AfD-Anhängerinnen richtig.
22.12.2015 | 0 Kommentare
Radio F.R.E.I.-Beitrag gewinnt Bürgermedienpreis
„Der Deutsche Bürgermedienpreis würdigt herausragende Video- und Audioproduktionen, die im Kontext nichtkommerzieller Bürgermedien entstanden sind.“ Im Jahr 2015 entschied sich die Jury im Bereich Audio/National für den Beitrag „Mobil durch Fahrräder – Gemeinsames Reparieren vor der Flüchtlingsunterkunft am Wiesenhügel“.
21.12.2015 | 0 Kommentare
Stadtgespräch am 17.12.2015: "Erfurt hilft" und Theaterprojekt "Spiel und Sprache"
Steffi Lang vom Theater "Schotte" und Daniel Stassny von "Erfurt hilft" informieren über Projekte und Maßnahmen zur Unterstützung von Flüchtlingen
18.12.2015 | 0 Kommentare
Berichterstattung vom Klimagipfel in Paris ( COP 21 | CMP 11)
Melanie und Henry vom Landesjugendwerk der AWO in Thüringen waren beim 21. Weltklimagipfel in Paris. Radio F.R.E.I. hat sie zu ihren Erlebnissen befragt.
18.12.2015 | 0 Kommentare
Stadtgespräch 10.12.2015: Fairer Handel in Erfurt
Nachhaltigkeitsreport im "Stadtgespräch": Prof. Alexander Thumfart (Stadtrat, Bündnis90/Die Grünen) und Benjamin Graber (Haus der Nachhaltigkeit Erfurt) erläutern Möglichkeiten und Ergebnisse des fairen Handels in Erfurt
18.12.2015 | 0 Kommentare
Voneinander lernen - tunesische Fachkräfte der Jugendhilfe zu Besuch bei Radio F.R.E.I.
Wie können Kinder und Jugendliche über das Medium Radio ihre Meinung kundtun und sich an gesellschaftlichen Diskussionen beteiligen. Diese Frage beschäftig Radio F.R.E.I. seit seinen Anfangstagen und auch in nach der Revolution in Tunesien neu gegründeten Radiostationen stellt sich diese Frage. Also ein guter Anlass, um sich auszutauschen und dabei auch zu schauen, was für Möglichkeiten der Beteiligung es noch so alles in Erfurt gibt.
18.12.2015 | 0 Kommentare
"The Christmas Show 2015" von UNIversal am 15.12.2014
Auch dieses Jahr hat die UNIversal-Redaktion ihren Hörern wieder ein frühzeitiges Weihnachtsfest beschert. Geschenke gab es reichlich, zumindest was Gäste, Beiträge und Livemusik anbelangt.
Hier gibt es die zweistündige Liveshow noch einmal zu Nachhören.17.12.2015 | 0 Kommentare
Ausblick für Energieverbraucher 2016
Die Verbraucherzentrale Thüringen klärt die Haushalte über die Neuerungen 2016 auf.
Im Jahreswechsel zu 2016 wird es viele Erneuerungen im Bereich Energieverbrauch geben.17.12.2015 | 0 Kommentare