Mediathek

  • Neuausschreibung Engelsburg - Interview mit Dezernet Alexander Hilge

    Mit der Neuausschreibung der Engelsburg sorgte die Stadtverwaltung vor Kurzem für gewaltige Schlagzeilen. Manch ein Kulturpessimist wittert schon den Untergang der Erfurter Partyszene. Die Gründe der Neuausschreibung sind klar – Mietschulden. Doch warum gab es keine Gespräche mehr zwischen Studentenzentrum und Stadtverwaltung? Warum zeigt sich die Stadt kompromisslos und wie geht es weiter?

    02.03.2016 | 0 Kommentare

  • Gutenberg - der März im Theater Erfurt

    Gutenberg - das steht für die Erfindung des Buchdrucks mit beweglichen Lettern, für ein großes Projekt, Bücher und Wissen zu digitalisieren und zugänglich zu machen und auch für die Ereignisse am Gutenberggymnasium. Ende März steht es außerdem auch für die Uraufführung einer Oper mit dem gleichnamigen Titel am Erfurter Theater. Radio F.R.E.I. sprach mit Berthold Warnecke, dem Dramaturgen.

    01.03.2016 | 0 Kommentare

  • Leerstand in Erfurt

    Wie ist die Leerstandssituation in Erfurt?
    Welche Möglichkeiten hat man als Bürger*in, sich gegen Leerstand einzusetzen?
    Eine Reportage.

    01.03.2016 | 1 Kommentar

  • "Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Wieder mal Italien

    Seit dem Ende der zwanzig Jahre dauernden italienischen Farce rund um den Hauptdarsteller Silvio Berlusconi ist das Interesse an italienischer Politik beziehungsweise am Spektakel rund um den Lügner, Betrüger, Mafioso und anderweitig reichsten Vogel und Regierungschef weitgehend erlahmt.

    01.03.2016 | 0 Kommentare

  • Espresso-Plausch mit Sergej Lochthofen - Februar 2016

    Sergej Lochthofen, langjähriger Chefredakteur der Thüringer Allgemeinen, spricht mit Carsten Rose über das aktuelle Tagesgeschehen in Erfurt, Thüringen und der Welt. Den Wochenauftakt mit Sergej Lochthofen gibt es jeden Montag, kurz nach 9, im Vormittagsmagazin auf Radio F.R.E.I.

    29.02.2016 | 0 Kommentare

  • Solidaritätsprojekt für Deutsche? Herr Gabriel und die »eigenen Bürger«

    "Der Vorstoß des SPD-Chefs ist kein Beitrag gegen gesellschaftliche Spaltung." Tom Strohschneider über ein Manöver mit gefährlicher Melodie. "Hält Gabriel das Publikum für blöd?" Einschätzungen von Tom Strohschneider - Chefredakteur der Tageszeitung -Neues Deutschland-

    29.02.2016 | 0 Kommentare

  • Mitschnitt online | 19. November 2015 | Gespräch im Kubus »NSA gleich Stasi 2.0?«

    Nach dem ersten "Gespräch im Kubus" über "Wut und Bürger" im März 2015 widmete sich die Stiftung Ettersberg - Gedenkstätte Andreasstraße der Frage von Überwachung und Sicherheit.Unser Land wird von Skandalen um die NSA und den BND erschüttert, schnell sind Vergleiche zur Staatssicherheit gezogen. Zu Recht?

    29.02.2016 | 0 Kommentare

  • DLR-Missonen, Aufgaben und Projekte 2016

    Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) leistet mit seiner Forschung und den Managementbereichen Beiträge zur Lösung der globalen Herausforderungen. So wird nicht nur an der Senkung der durch den Luftverkehr verursachten Emissionen gearbeitet, sondern auch am hochautomatisierten Fahren für die Mobilität der Zukunft, kostengünstigen Energiespeichern und der Umweltüberwachung zum Schutz der Atmosphäre. Ebenso erbringt das DLR Dienstleistungen zur Unterstützung von Politik, Wissenschaft und Wirtschaft - von der Analyse und Beratung bis zur Entwicklung und Umsetzung. "Die exzellenten Kompetenzen und Ergebnisse des DLR - die nicht zuletzt durch das effiziente Ausschöpfen der einzigartigen Synergiepotenziale unserer Forschungs- und Managementbereiche zustande kommen - geben Impulse, um die gesellschaftlichen Veränderungen in der nahen Zukunft positiv mitzugestalten", sagt Prof. Dr. Pascale Ehrenfreund, Vorstandsvorsitzende des DLR. Detlef Höner fragte hierzu Andreas Schütz vom Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) der die Pressekonferenz leitete.

    25.02.2016 | 0 Kommentare

  • 18. Kinderbuchtage Erfurt

    Vom 26.02. bis zum 13.03.2016 finden zum 18. Mal die Erfurter Kinderbuchtage statt. Die Buchhandlung Peterknecht organisiert mithilfe zahlreicher regionaler Sponsoren Lesungen, Präsentationen und andere Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche.

    25.02.2016 | 0 Kommentare

  • Erfordia Latina (Februar 2016)

    Lateinmagazin

    24.02.2016 | 0 Kommentare

  • Kurzmeldung: Politischer Suppentopf Erfurt

    Wer sichert eigentlich die Ernährung in den Städten der Zukunft? Was sind die großen Herausforderungen für eine zukünftige Landwirtschaft und Ernährung? Welche Initiativen gibt es eigentlich schon in den verschiedenen Regionen Deutschlands, die bereits Pfade in die Zukunft der Städte vorgetrampeln haben?

    24.02.2016 | 0 Kommentare

  • Wie weiter mit der Engelsburg? Montagsgespräch mit Markus Hirche, dem Leiter der Engelsburg

    Wieso hat die Stadtverwaltung den Betrieb des Studentenzentrum Engelsburg neu ausgeschrieben? Welche Probleme gab es in der Vergangenheit?

    23.02.2016 | 0 Kommentare

Seiten: 1 2 3 ... 352 353 354 355 356 ... 490 491 492