Mediathek

  • Thüringer Bachwochen

    Die Thüringer Bachwochen finden vom 18. März bis zum 10. April 2016 statt. In 11 Städten Thüringens finden über 50 Konzerte statt, oft an Orten, wo Johann Sebastian Bach persönlich seine musikalischen Spuren hinterlassen hat.

    10.03.2016 | 0 Kommentare

  • erfOhrt | Wie klingt das FrauenZentrum Erfurt?

    "erfOhrt" will ein akustisches Bild eines Ortes in oder um Erfurt wiedergeben. Klänge und Geräusche, die für diesen Ort typisch zu sein scheinen, werden aufgezeichnet und zu einer Collage verdichtet. So könnte nun der gemeine Radio F.R.E.I.-Hörer nachempfinden, wie es an Orten klingt, die er gut kennt. Die gemeine Radio F.R.E.I.-Hörerin könnte sich erinnern, wie es an Orten klingt, die sie lange nicht mehr besucht hat. Und beide zusammen könnten vielleicht sogar einen Eindruck davon bekommen, wie es an Orten klingt, an denen sie noch nie gewesen sind.

    08.03.2016 | 0 Kommentare

  • "Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Internationalismus

    Während eure Frau Bundeskanzlerin sehr viel Lob dafür erntet, dass sie unbeirrt von populistischen und nationalistischen Aufwallungen einen strikt sozialdemokratischen Kurs steuert, ganz im Gegen­satz zu gewichtigen SPD-Politikern, bleibt die Frage offen, wie sich der Populismus und der Natio­nalismus so ungehemmt ausbreiten konnten, wie wir dies heute erleben, wie die anti­zivili­sato­rischen Grundübel mitten in jenen Weltregionen wuchern, die sich selber als zivilisiert empfinden.

    08.03.2016 | 0 Kommentare

  • Mitschnitt online | 23. Februar 2016 | Adé NPD? - Konsequenzen & Perspektiven eines Verbotsverfahrens

    Das erste Verbotsverfahren gegen die NPD scheiterte 2003 aufgrund eingesetzter V-Leute des Verfassungsschutzes. Anfang März 2016 wird nun erneut ein Verbot der Partei vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe verhandelt. Stellt die NPD für das politische System in Deutschland und das Grundgesetz eine Gefahr dar? Was bedeutet ein Verbot der NPD für die Parteienlandschaft, für den Staat oder für die Gesellschaft? Was bedeutet ein Fortbestehen?

    08.03.2016 | 0 Kommentare

  • Dumm, aber legal | Die NPD ist eine undemokratische Partei. Sie zu verbieten wäre ebenso undemokratisch! Einschätzungen von Horst Meier

    Wir brauchen keine Mittel der Zwangserziehung. Parteiverbote sind von gestern.
    Analyse und Kritik der Debatte um ein Verbot der NPD

    08.03.2016 | 0 Kommentare

  • Asylpaket II

    Am 25. Februar wurde das Asylpaket II im Bundestag verabschiedet.
    Die große Koalition hat sich auf das Asylpaket II geeinigt. Kanzlerin Angela Merkel, Siegmar Gabriel Vize-Kanzler und SPD-Chef und CSU-Vorsitzender Horst Seehofer haben sich auf eine strikte Verschärfung der Asylregeln geeinigt.
    Diese Verschärfung beinhaltet eine Aushöhlung der momentanen Regeln für Asylsuchende in Deutschland.

    07.03.2016 | 0 Kommentare

  • TURINGIO INTERNACIA 52

    Esperantomagazin: Nachrichten | Jürgen Junker über Schülerengagement bei der Alten Synagoge in Erfurt und der Synagoge in Mühlhausen (dazwischen Informationen zu jüdischen Stätten in Erfurt auf Esperanto)

    07.03.2016 | 0 Kommentare

  • Stadtgespräch am 03.03.2016: Thüringer Kulturlandschaften: Assoziative Orte und Landschaften im Leben und Werk von Johann Wolfgang von Goethe

    Jessica Machalett stellt ihre Forschungen zu Goethe in Thüringen vor. Wo waren Gottes wichtige Wohnorte in einzelnen Städten? Welche Reisen hat der Dichter in und außerhalb von Thüringen absolviert? Welche Strecken hat er dabei zurückgelegt und welche Geschwindigkeiten erreicht?

    04.03.2016 | 0 Kommentare

  • Internationaler Frauentag am 8. März 2016

    Der internationale Frauentag findet am 8. März statt. Er wird auch Weltfrauentag oder Frauenkampftag genannt und oft im Hinblick auf die Geschichte der Frauenrechte gefeiert, aber auch, um auf heutige Missstände in der Gesellschaft hinzuweisen.

    03.03.2016 | 0 Kommentare

  • F.R.E.I.sprecher - Die Kinder aus dem Radio | März-Ausgabe: Von Dinos, Büchern und der Regenbogenschule...

    Einmal im Monat senden die Radiokids "F.R.E.I.sprecher" live aus dem Studio. Die Wiederholung der März-Ausgabe könnt ihr am Sonntag, 06.03.16, um 12 Uhr auf Radio F.R.E.I. hören. Hier gibts die einzelnen Beiträge zum Anhören und Runterladen.

    03.03.2016 | 0 Kommentare

  • Containerstandorte in Erfurt gehen in Betrieb

    Im letzten Jahr wurden Erfurt vom Land Thüringen rund 2000 Geflüchtete zugewiesen.
    Momentan leben 500 Männer, Frauen und Kinder in Einzelunterkünften, die sich auf das ganze Stadtgebiet verteilen.

    03.03.2016 | 0 Kommentare

  • Zu Gast bei EnGarde!

    Burgruinen, Männer in Strumpfhosen und der Kampf um Leben und Tod: damit hat modernes Sportfechten (leider) gar nichts mehr zu tun. Warum Fechter Strumpfhosen nur noch unter der Ausrüstung tragen, für wen Fechten geeignet ist und warum man es unbedingt ausprobieren sollte hat Radio F.R.E.I. im Gespräch mit Fechtern vom Fechtzentrum EnGarde e.V. in Erfurt herausgefunden.

    02.03.2016 | 0 Kommentare

Seiten: 1 2 3 ... 351 352 353 354 355 ... 490 491 492