Mediathek

  • „Laschet instrumentalisiert den Rechtsstaat und produziert bewusst Fake News“

    Beispielloser Justizskandal. Laschet missbraucht Justiz. Dieses Vorgehen kennt man nur von Autokraten. Ulrike Herrmann regt sich auf.

    22.09.2021 | 0 Kommentare

  • Zum Nachhören | 30 + 1 Radiotage Erfurt - Radiobrunch am 11. September

    +++Wie schläft es sich im Truckerhotel?+++Was ist ein guter Radio-Jingle und warum fetzen Features?+++"Dropped" und "The Blue Hats" - aufsteigende Stars am Erfurter Musikhimmel?+++30+1 - wie war es früher? Und ganz früher?+++

    22.09.2021 | 0 Kommentare

  • Zum Nachhören | 30 + 1 Radiotage Erfurt | Lesung: Niemanns Kinder

    Zum Abschluss der Radiotage las René Müller-Ferchland" aus seinem neuen Roman Niemanns Kinder. "Bald soll die 16-jährige Marta Niemann raus ins Leben und nichts wünscht sie sich mehr – weg von der unnahbaren Mutter, der stillen Tante und dem schwachen Bruder. Auch die zermürbenden Fragen nach ihrem Vater Daniel würde sie am liebsten hinter sich lassen: Was ist mit ihm passiert? Warum ist er nie für sie dagewesen?

    21.09.2021 | 0 Kommentare

  • "Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Letzte Krächzer zu den Wahlen

    Wenn Ihr mich um eine Wahlempfehlung bitten würdet, sehr verehrte Hörerinnen und Hörer in Erfurt, dann würde mir das ebenso schwer fallen wie euch selber, die Ihr mich ja genau darum bitten würdet, weil es Euch schwer fällt, und dass es Euch schwer fallen kann, dafür habe ich volles Verständnis.

    21.09.2021 | 0 Kommentare

  • Knut Elstermann und Ostdeutsche Filmstars

    Knut Elstermann gehört zu den renommiertesten Filmjournalisten des Landes. Seit 30 Jahren interviewt er Filmschaffende. Anlässlich des 75. Geburtstag der DEFA hat er jetzt ein Buch von Gesprächen mit ostdeutschen Filmstars veröffentlicht. Radio F.R.E.I. sprach mit ihm u. a. über Manfred Krug, der zunächst ungern über seine DDR-Zeit redete und Michael Gwisdek, der in Gesprächen stets dem Fragesteller davon galoppierte.

    20.09.2021 | 0 Kommentare

  • SilhouettenFlash und PlapperRausch - Hochgejazzt durch Barbara Thériault

    Les années jazz - Wieso Literarische Feuilletons des Journalisten Siegfried Kracauer? Wieso im Friseursalon? Wieso oft.

    19.09.2021 | 0 Kommentare

  • dabei - Ein Hörspiel von Radio F.R.E.I.

    Ein Familienbesuch. Man möchte sich annähern. Er lädt sie ein. In seiner Stadt ist neuerdings jede Woche Demo gegen was-gerade-so-schief-läuft. Da sei richtig was los, viele Leute, gute Stimmung. Sie geht mit. Und es wird intensiv.

    17.09.2021 | 1 Kommentar

  • Weltkindertag auf Radio F.R.E.I. | Montag, 20. September 2021 | 10:00 bis 17:00 Uhr

    Das Motto des diesjährigen Weltkindertags am 20. September 2021 lautet „Kinderrechte jetzt!“. Und so übernehmen an diesem Tag Kinder und Jugendliche das Programm von Radio F.R.E.I. und machen von 10:00 bis 17:00 Uhr lautstark auf sich und ihre Themen aufmerksam.

    17.09.2021 | 0 Kommentare

  • Die Direktkandidaten in unserem Wahlkreis - Teil 3 - Antje Tillmann (CDU)

    Am 26. September ist Bundestagswahl. 9 Kandidatinnen und Kandidaten stehen in unserem Wahlkreis 193 zur Auswahl. Seit 2002 sitzt Antje Tilllmann im Deutschen Bundestag. Sie ist u.a. finanzpolitische Sprecherin ihrer Fraktion. Radio F.R.E.I. sprach mit ihr u. a. über bezahlbare Schulbücher sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

    17.09.2021 | 0 Kommentare

  • Die Direktkandidaten in unserem Wahlkreis - Teil 1 - Carsten Schneider (SPD)

    Am 26. September ist Bundestagswahl. 9 Kandidatinnen und Kandidaten stehen in unserem Wahlkreis 193 zur Auswahl. In den nächsten Tagen stellen wir Euch die Kandidierenden vor. Den Anfang macht Carsten Schneider von der SPD. Der tritt zum 7. Mal an und sitzt seit 23 Jahren im Deutschen Bundestag. Radio F.R.E.I. sprach mit ihm u. a. über den Sinn von Wahlständen und warum Autofahren nicht wirklich Spaß macht.

    16.09.2021 | 0 Kommentare

  • Die Direktkandidaten in unserem Wahlkreis - Teil 2 - Susanne Hennig-Wellsow (LINKE)

    Am 26. September wird ein neuer Bundestag gewählt. In unserem Wahlkreis stehen ganze 9 Kandidaten und Kandidatinnen zur Auswahl. Für Die LINKE tritt die Bundesparteivorsitzende Susanne Hennig-Wellsow an. Kollege Reinhard Hucke sprach mit ihr u. a. über Regierungsverantwortung, Verbote von Waffenexporten und die Standfestigkeit der Demokratie.

    16.09.2021 | 0 Kommentare

  • PORTRÄT | Der Lobbyist und die Bienen

    Kurz vor der Wahl blicken die Volontär:innen der Thüringer Bürgerradios mit einer Porträtserie auf eins der wichtigsten Themen dieser Zeit: "Gesichter des Klimakampfes" heißt ihre Porträtserie und stellt Menschen vor, die sich in unterschiedlichen Bereichen für den Klimaschutz einsetzen. Unser Kollege David Straub erzählt von Michael Grolm, der in Thüringen als Kämpfer für kleinteilige und nachhaltige Landwirtschaft gilt.

    15.09.2021 | 0 Kommentare

Seiten: 1 2 3 ... 113 114 115 116 117 ... 490 491 492