Mediathek
Switch - Vom Frosch zum Vogel | Folge 85: Fernsehn
Woran erkenne ich Gewalt in Kommunikation? Was bringt es mir, gewaltfrei zu agieren und warum geht es grundsätzlich auch um den Umgang mit mir selber? Mirjam Binder und Lukas Osburg vertreten das Konzept der "Gewaltfreien Kommunikation" leidenschaftlich, sind selbst als Trainer:in tätig und im Zentrum Gewaltfreie Kommunikation Thüringen tätig.
In dieser Rubrik erläutern sie anhand konkreter Situationen, wie dieses Konzept angewendet werden kann.
Wir freuen uns über eingesendete Konflikte von Hörerinnen und Hörern. Schreibt uns gern, wir werden sie besprechen >> switch[ät]radio-frei.de
Folge 85: Fernsehn
Folge 84: Die Absprache
Folge 83: Zu anstrengend
Folge 82: Zu spät 2
Folge 81: Zu spät
Folge 80: Geld
Folge 79: Essen oder Spielen
Folge 78: Na na na
Folge 77: Die Ölsardine
Folge 76: Entscheidungen
Folge 75: Jugendweihe
Folge 74: Redundanz
Folge 73: Recht haben
Folge 72: Der Computer
Folge 71: Das Foto
Folge 70: Anders
Folge 69: Drei Minuten
Folge 68: Kindergast
Folge 67: Feedback
Folge 66: Füße runter
Folge 65: Deutsch
Folge 64: Das ist gemein
Folge 63: Schweinefleisch
Folge 62: Keine Namen
Folge 61: Alleinfahrt
Folge 60: Wach
> Folge 59: Planen
Folge 58: Auf Party
Folge 57: Falsche Kisten
Folge 56: Andersdenkende
Folge 55: Willst du?
Folge 54: Wer räumt ab?
Folge 53: Keine Zeit
Folge 52: Reden ist Silber
Folge 51: An der Hotelbar2
Folge 50: An der Hotelbar 1
Folge 49: Die Kümmererin
Folge 48: Die Bohrmaschine
Folge 47: Aber und Und
Folge 46: Wertschätzen
Folge 45: Bedauern
Folge 44: Rückblick GfK-Tage
Folge 43: Der Tracker
Folge 42: GfK-Tage 2024
Folge 41: Geschallert
Folge 40: Nein auch mal Ja
Folge 39: Der Postbote
Folge 38: Im Auto
Folge 37: Immer zu spät
Folge 36: Ehrlichkeit
Folge 35: Stolz
Folge 34: Das Familientreffen
Folge 33: GFK wozu?
Folge 32: Kontaktaufnahme
Folge 31: Am Grill
Folge 30: Horst und Inge
Folge 29: Zeckenbude Teil 2
Folge 28: Zeckenbude Teil 1
Folge 27: Brühler Garten
Folge 26: Zahl das selbst
Folge 25: Aufm Rummel
Folge 24: GFK-Tage 2024
Infos zu den GFK-Tagen 2024: www.gfk-erfurt.org
Folge 23: Das Kind im Wald
Folge 22: Der Zettel
Folge 21: Der Job
Folge 20: Der Überholvorgang
Folge 19: An der Wursttheke
Folge 18: Schuld sind andere
Folge 17: Lass mich in Ruhe!
Folge 16: Wenn's gut läuft
Folge 15: Geschnatter im Zug
Folge 14: Das Handy
Folge 13: Der Aquafitness-Kurs
Folge 12: Unempathischer Klotz
Folge 11: Entleerung
Folge 10: Wolf im Biergarten
Folge 9: Das Kind an der Kasse
Folge 8: Lob und Tadel
Folge 7: Der Kollege
Folge 6: Der Chef
Folge 5: Echt Jetzt
Folge 4: Die Schweißmatte
Folge 3: Der Bahnübergang
Folge 2: Ich kann das nicht.
Folge 1: Das Hörgerät
Vom 6. bis 8. Oktober 2023 fanden die diesjährigen GFK-Tage in Erfurt statt. Im Vorfeld waren Mirjam und Lukas bei Radio F.R.E.I. zu Gast.
> Download
Außerdem waren die beiden im Sommer schon einmal bei uns: radio-frei.de
Unterdessen - Das Magazin
24.09.