Kinder & Jugend Audiobeiträge
Radioprojekt mit Schülern der Walter-Gropius-Schule
Kurz vor Schuljahresende waren 10 Schüler aus dem Berufsvorbereitungsjahr Sprache der Walter-Gropius-Schule Erfurt mehrere Tage bei Radio F.R.E.I. zu Besuch. Hier konnten sie nicht nur hinter die Kulissen blicken, sondern auch selbst zum Mikrofon greifen.
21.07.2022 | 0 Kommentare
#gemeinsam.mehr.bewegen | Beiträge zum Nachhören
„Gemeinsam mehr bewegen“- so der Titel der Aktion, die in der vergangenen Woche auf der EGA vom Team Schulorganisation im Amt für Bildung angeboten wurde. Mehr als 800 Kinder aus Erfurter Grundschulen und Kitas haben daran teilgenommen. An insgesamt 5 Stationen, die von Helfer:innen der Marie-Elise-Kayser-Schule, der AOK Plus, dem Gesundheitsamt, dem Stadtsportbund, vom Thüringer Folkloreensemble und den Pädagog:innen des Ega-Campus aufegebaut wurden, haben die Kids in gemischten Teams Natur und Bewegung gemeinsam erlebt.
21.06.2022 | 0 Kommentare
Beiträge des Vorlesewettbewerbs zum Nachhören
Nach 2 Jahren pandemiebedingter Pause fand der Vorlesewettbewerb in diesem Jahr endlich wieder unter dem Motto „Zusammenwachsen: Gemeinsam sind wir stark!“ statt. Entsprechend gab es in diesem Jahr auch keinen klassischen Wettbewerb mit einer Siegerin oder einem Sieger. Stattdessen haben insgesamt 7 Viertklässler:innen aus ganz Erfurt ihren Lesebeitrag und eine kurze Vorstellung ihrer Schule einem kleinem Publikum in der Kinder- und Jugendbibliothek präsentiert – und Radio F.RE.I. war selbstverständlich auch vor Ort.
08.06.2022 | 0 Kommentare
"Ein Laden voller Medienbildung“ | Beiträge aus den Live-Sendungen der Jugendredaktionen
Initiiert vom Projekt faktenforschen.de bekommen Erfurts Bildungs- und Kreativangebote im medienpädagogischen Bereich für zwei Wochen im Pop-Up-Store F11 eine Bühne geboten. Vom 02. bis zum 15. Mai werden die vielfältigen lokalen Akteur:innen und Angebote rund um Medienkompetenzvermittlung, von Gaming und Coding über digitale Meinungsbildung und Kommunikation im Netz bis hin zu Film und Radio, sichtbar und erfahrbar gemacht. Hierzu sind Workshops mit allen Altersgruppen, Diskussionsveranstaltungen, Filmvorführungen und Radiosendungen geplant.
11.05.2022 | 0 Kommentare
März-Ausgabe der FREIsprecher*innen | Beiträge zum Nachhören
In der März-Ausgabe blickt unsere Jugendredaktion auf das aktuelle gesellschaftliche und politische Geschehen – die Themen reichen diesmal von Beteiligungsprojekten in Erfurt über Alltagsrassismus bis hin zum Krieg gegen die Ukraine.
01.04.2022 | 0 Kommentare
Februar-Ausgabe der FREIsprecher*innen | Beiträge zum Nachhören
In ihrer zweiten Sendung für dieses Jahr hat sich die Jugendredaktion "F.R.E.I.sprecher:innen" wieder ganz unterschiedlichen Themen gewidmet.
25.02.2022 | 0 Kommentare
Januar-Ausgabe der FREIsprecher*innen | Beiträge zum Nachhören
Die Jugendredaktion war auch über die Feiertage fleißig und hat spannende Beiträge für ihre erste Ausgabe im Jahr 2022 produziert.
27.01.2022 | 0 Kommentare
Dezember-Ausgabe der FREIsprecher*innen | Beiträge zum Nachhören
In der letzten Ausgabe für dieses Jahr hat sich die Jugendredaktion wieder wichtigen und aktuellen Themen gewidmet. Es geht um junge Menschen und ihre Erwartungen an die Politik, aber auch um Bücher und Nachwuchsautor*innen.
03.12.2021 | 0 Kommentare
Andreasstraße ON AIR! | Radioprojekt mit FSJler*innnen zum Thema DDR
An vier Projekttagen Mitte November haben sich Freiwillige der Paritätischen BuntStiftung Thüringen mit der Geschichte der DDR auseinandergesetzt. In einem gemeinsamen Workshop mit der Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße
haben die jungen Menschen zunächst eine Führung durch die Ausstellung bekommen und sich mit den Themen Haft, Diktatur und friedliche Revolution befasst. Im Anschluss haben sie das neu Gelernte und ihre Eindrücke in Radiobeiträgen zusammengefasst.01.12.2021 | 1 Kommentar
November-Ausgabe der FREIsprecher*innen | Beiträge zum Nachhören
Die FREIsprecher*innen haben Zuwachs bekommen. Ab sofort ist Caro mit dabei - und für die November-Ausgabe hat sie auch gleich zwei spannende Beiträge produziert. Aber auch Ianthe und Pasqual waren fleißig...
11.11.2021 | 0 Kommentare
06. Oktober 2021 | 17:00 bis 18:00 Uhr | Neue Ausgabe der F.R.E.I.sprecher*innen
In ihrer Oktoberausgabe befasst sich die Jugendredaktion wieder mit spannenden Themen. Die einzelnen Beiträge könnt ihr hier nachhören!
06.10.2021 | 1 Kommentar
Weltkindertag auf Radio F.R.E.I. | Montag, 20. September 2021 | 10:00 bis 17:00 Uhr
Das Motto des diesjährigen Weltkindertags am 20. September 2021 lautet „Kinderrechte jetzt!“. Und so übernehmen an diesem Tag Kinder und Jugendliche das Programm von Radio F.R.E.I. und machen von 10:00 bis 17:00 Uhr lautstark auf sich und ihre Themen aufmerksam.
17.09.2021 | 0 Kommentare