Kinder & Jugend Audiobeiträge
Radioprojekt mit dem Gymnasium 11
Das erste Schuljahr für die Schüler:innen des neu gegründeten Gymnasium 11 in Erfurt ist beendet. In der letzten Schulwoche haben einige von ihnen Radio F.R.E.I. besucht und dort ihr eigene Radiosendung produziert.
Sie haben Straßenumfragen aufgenommen, Interviews geführt, Moderationstexte geschrieben, Musik ausgewählt und alles gemeinsam im Studio aufgenommen.
01 Umfrage 1 Mio Euro.mp3
02 Interview Kinderredaktion.mp3
03 Interview Jugendforum.mp3
04 Umfrage Glueck.mp3
05 Interview Schulleiter Heiko Wolf.mp3
06 Interviews Magda und Nele Schule und Schulwechsel.mp3
07 Interview An.mp3
08 Interview Schule der Zukunft.mp3
09 Umfrage Gedaechtnis verloren.mp3
09.07.
Ergebnis des Projekts: drei Umfragen, sechs Interviews!
Für keine der Umfragen gibt es eine Zusammenfassung oder eine Bewertung, ein Fazit oder Schlußfolgerungen!
Die Medienkompetenzbildung bietet Werkzeuge, die Menschen dabei helfen, eine rezeptive Medienkompetenz zu entwickeln, um Nachrichten kritisch zu analysieren. Davon ist auch bei diesem Projekt nichts zu spüren. Es gibt außer Umfrage und Interviews auch weitere journalistische Darstellungsformen wie Kommentare, Glosse, Rezension, Reportage, Bericht - warum werden diese Formen nicht vermittelt? Warum gibt es keine Kontrolle des gesprochenen Worts? „Okay“ kommt am häufigsten vor…
Die Spielraum der handlungsorientierten Medienpolitik wie Mediennutzung, Mediengestaltung, Medienkritik und Medienkunde kommen auch bei diesem Projekt so gut wie nicht zur Geltung!
Richard Schaefer - 23.07., 23:52