Radiochronik
2021
Neues Programm ::: eingeschränkte Radionutzung ::: Radio statt Retro: Feministischer Sendetag ::: Radio aus dem „Pop-up-Store“ ::: erste Sendung nach dem Winterschlaf ::: Klang im Sommer ::: 30 + 1 Radiotage Erfurt ::: Radioklausur in Hütten ::: BFR-Kongress - #ZWCM2021 ::: Radio.Container.Punsch
2021
4. Januar 2021
Trotz Shutdown und der Schließung unseres Senders starteten wir mit einer neuen Programmstruktur. Das Programm kommt nun schlanker und smarter daher, mit klar erkennbaren Strukturen, damit ihr Tagesaktuelles, eure Lieblingsmusiksendungen oder favorisierte Spezialmagazine noch einfacher und zur richtigen Sendezeit finden könnt.
11. Januar 2021
Aktuell ist es für jeweils nur einen Menschen möglich, die Radioräume zu betreten.
Die Situation war noch schärfer als kurz vor Weihnachten, als wir zum zweiten Mal das Radio schließen mussten.
Die aktuelle Thüringer Verordnung vom 9. Januar 2021 verschärfte also nochmals die schon bestehenden, einschränkenden Maßnahmen. Wir waren weiterhin verpflichtet, Radio F.R.E.I. für ehrenamtliche Radiomachende geschlossen zu halten.
8. März 2021
Zum internationalen Frauen*kampftag haben sich mehr als 15 Freie Radios vernetzt und gestalten ein dezentrales Sonderprogramm.
Bereits in den vergangenen Jahren vernetzten sich die feministischen Redaktionen über den Bundesverband der Freien Radios. 2019 sendete ein Redaktionszusammenschluss aus Erfurt, 2020 aus Dresden. Dieses Jahr können wir uns nicht treffen aber wir sendeten!
März 2021
Radio F.R.E.I. sendete im März LIVE aus dem „Pop-up-Store“ am Fischmarkt 11. An den Donnerstagen - 18. und 25. März und 1. April 2021 – konnten Erfurter:innen immer ab 15.00 Uhr den Radiomacher:innen bei der Arbeit zuschauen und die Sendungen gleichzeitig auf UKW 96,2 oder per LIVEstream hören.
14. Mai 2021
Die Nutzung des Radiocontainers und der Außenflächen am KulturQuartier Schauspielhaus ist für Live-Sendungen und Veranstaltungen wieder möglich. Heute fand die erste Live-Sendung in diesem Jahr statt: „Rock + Jazz + Dazwischen + Darüberhinaus“.
6. August 2021
20 Jahre ist es nun schon her, dass die Freie Radio Jugend am 21. Juni 2001 zum ersten Mal das legendäre Sonnentanzmusikfestival „Tanz in den Sommer“ veranstaltete. Mehrere Jahre in Folge stimmte die Jugendredaktion von Radio F.R.E.I. mit lokalen Live-Acts, tanzbarer DJ-Musik und beeindruckenden Visuals auf den Festival-Sommer ein. Nun endlich sollte diese Tradition wieder aufgegriffen werden. Zwar nicht am längsten Tag des Jahres und auch nicht auf der F.R.E.I.fläche – dafür aber mit angepasstem Namen und unter freiem Himmel auf der Wiese vor dem KulturQuartier Schauspielhaus.
9. bis 12. September 2021
Im Oktober 2020 wurde Radio F.R.E.I. 30 Jahre alt. Aufgrund der Pandemie konnten die geplanten Geburtstagsfeierlichkeiten nicht stattfinden. Anlässlich des 30+1-jährigen Jubiläums gab es ein mehrtägiges Festival am KulturQuartier Schauspielhaus.
15. bis 17. Oktober 2021
Wie in jedem Jahr und trotzdem ganz anders, trafen sich interessierte Radiomacher*innen zu einem Radioklausurwochenende. Schwerpunkt des Treffen war die Arbeit des Jugendforums.
4. November 2021
Leider musste der BFR-Kongress auch 2021 virtuell stattfinden, da eine pandemiegerechte Umsetzung nicht im Rahmen des Möglichen war. Von der Tübinger Wüsten Welle aus begleitet fand die Online-Veranstaltung mit der Konferenzsoftware BigBlueButton statt.
22. Dezember 2021
Die Kinder- und Jugendredaktionen von Radio F.R.E.I. machten am Container ein kleines Weihnachtstreffen. Und was die Kleinen können, können auch die Großen. ;o) Draußen und mit Abstand, logisch. Zentral geplant war nix, aber es standen ein Topf mit Heizplatte und eine Feuertonne bereit.
<< der Jahrebericht 2021 zum Download
01.01.2022