Radiochronik

2020

Reinfeiern! ::: LTE-Box ::: Feministischer Poetry Slam ::: Komm sag es allen: Wir sind F.R.E.I. ::: Radio F.R.E.I. in Zeiten von Corona ::: Ausbildungsstätte für Volontär:innen ::: Radiocontainer erwacht aus dem Winterschlaf ::: BFR goes BigBlueButton ::: filmreif – lautstark – bildschön ::: Radioklausur in Hütten ::: Qualitätstestat für Radio F.R.E.I. ::: „Jippie, wir haben das Schauspielhaus gekauft!“ ::: Zweite Welle


artikel/Chronik/2021 03 29 Chronik Bilder.jpg
2020

1. Januar 2020
Radio F.R.E.I. wird in diesem Jahr 30 Jahre alt. Die erste Kerze auf dem Geburtstagskuchen wurde mit einer „BEST OF Radio F.R.E.I. Musik - Silvestersondersendung“ angezündet.

7. Januar 2020
Um unabhängig von festen Anschlüssen senden zu können, haben wir einen Mobilvertrag für LTE abgeschlossen. Die Box wird zukünftig für die Sendung „Quartiersplausch“, Sendungen vom Radio-Container und ähnliche Übertragungen von außerhalb eingesetzt.

7. Februar 2020
Die Besonderheit an diesem Abend: Alle Texte drehen sich um feministische Themen: Gleichberechtigung, #metoo, Alltagssexismus, Mansplaining, Sex & Gender, Rollenbilder, Care Arbeit, feministische Utopien.

1. März 2020
Es ist geschafft. Nach langer Vorbereitung, Diskussion und Änderungen liegen die blauen Hefte druckfrisch im Radio. Die neue Image-Broschüre von Radio F.R.E.I. ist eine Einladung, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und ein besonderes Radio kennenzulernen!

13. März 2020
Auch an Erfurts Lokalradio geht die Corona-Pandemie nicht vorüber. Seit heute ist die Einrichtung für die Öffentlichkeit und damit auch für die vielen ehrenamtlichen Radiomacher*innen geschlossen. Der laufende Betrieb wird aktuell durch zwei Personen im wöchentlichen Wechsel aufrechterhalten.

16. März 2020
Die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) hat mit finanzieller Unterstützung der
Landesregierung ein Volontärs-Programm für Thüringer Lokalradios aufgelegt. Damit können junge Medienschaffende für mindestens ein Jahr an den sechs Bürgersendern Medien von der Pike auf erleben.

25. Mai 2020
Seit heute ist Nutzung des Radiocontainers und der Außenflächen im KulturQuartier für LiveSendungen und Veranstaltungen möglich.

8. Juni 2020
Wie viele andere, mussten auch wir in den letzten Monaten ins Homeoffice umziehen und uns mit dem Thema Videokonferenzen und Onlinemeetings auseinandersetzen. Der Bundesverband Freier Radios hat Serverkapazitäten auf Grundlage der Open Source Software "BigBlueButton" gemietet die für alle Verbandsmitglieder nutzbar sind.

6. bis 20. September 2020
Wir bespielen im Rahmen des Festivals „Preview Vol. 6“ unser künftiges Zuhause. Wir berichten über die geplanten Veranstaltungen und laden uns die Acts ein, die im Schauspielhaus künstlern.

25. bis 27. September 2020
Wie in jedem Jahr und trotzdem ganz anders, trafen sich interessierte Radiomacher:innen zu einem Radioklausurwochenende. Schwerpunkte des Treffen waren die Punkte Qualitätsentwicklung und Evaluierung des Radioprogramms.

10. November 2020
Das Qualitätstestat wurde Radio F.R.E.I. für den Zeitraum vom 10. November 2020 bis zum 9. November 2024 vom Institut für Weiterbildung, Beratung und Planung im sozialen Bereich „iwis e. V.“ verliehen. Im zugehörigen Qualitätsbericht wird beschrieben wie Radio F.R.E.I. aufgebaut ist und was die gängigen Abläufe und Prozesse und deren Verantwortlichkeiten sind.

3. Dezember 2020
Über fünf Jahre hat es gedauert von der ersten Idee bis zur Unterschrift des Kaufvertrags. Mit dem Kauf durch die gemeinnützige Kulturgenossenschaft „KulturQuartier Schauspielhaus eG“ ist der Weg frei, um mit der Sanierung des Hauses zu beginnen und die grundlegende Idee, gemeinsam mit dem Kinoklub am Hirschlachufer, dem Tanztheater Erfurt und Radio F.R.E.I. zu verwirklichen.

16. Dezember 2020
Es gibt wieder – bis auf weiteres - enge Beschränkungen für die Nutzung der Radioräumlichkeiten.


artikel/Chronik/titel klein.jpg
<< der Jahrebericht 2020 zum Download


01.01.2021

Kommentare

Zu diesem Artikel sind keine Kommentare vorhanden.