Aktuell

Das Programm von heute
05:00 Offene Sendefläche
nach § 34 ThürLMG
07:00 Universal
Spezial
09:00 Unterdessen
Das Magazin ...
12:00 Muggefuck
neue Mugge von Lobsterbomb, Fuller, SPRINTS u.a.
13:00 Common Voices
Sendung von Geflüchteten und MigrantInnen in Halle
16:00 F.R.E.I.– Jazz
Eine Stunde Jazz
17:00 Unter Drei
Die Radio F.R.E.I. Medienwerkstatt
18:00 Unterdessen
Das Magazin ...
23:00 Rock+Jazz+Dazwischen+Darüberhinaus
Musiksendung RJ2D#152
  • "Ich will nicht das Schnelle, leicht Konsumierbare machen" | Sendereihe "Wutpilger Streifzüge" neu auf Radio F.R.E.I.

    Seit 2010 nähert sich Lukas in der Radiosendung "Wutpilger Streizüge" Themen aus Politik und Kultur - meist mit historischem Bezug bspw. auf die Geschichte der Arbeiterbewegung, aber auch revolutionären Kunstbewegungen oder Protest und Subkultur. Ab September 2022 läuft die Sendung nun auch bei Radio F.R.E.I. Im Gespräch erzählt Lukas was ihn antreibt und warum es sich lohnt, eine Stunde zu zu hören.

    15.09.2022 | 0 Kommentare

  • Let's Zwist Again Vol. 12 | Spiel mir das Lied vom Zwist

    Am Sonntag, den 18. September, lädt der nochson e.V. zur mittlerweile 12. Ausgabe des verbalen Wortgefechts ins Café Nerly. Dieses Mal wird es ein Zwist-Special zu Musik in Film und Fernsehen geben. Radio F.R.E.I. hat im Vorfeld mit Marie vom Orga-Team gesprochen.

    14.09.2022 | 0 Kommentare

  • Kultur flaniert 2022: Entdeckt die Klaviatur der Erfurter Kultur

    Das diesjährige Kultur flaniert findet am Samstag, den 17. September, traditionell gemeinsam mit dem Tag des offenen Ateliers statt. Die Ständige Kulturvertretung (SKV) möchte somit gemeinsam mit dem Verband Bildender Künstler Thüringen e.V. (VBKTh) der lokalen Künstler:innen-Szene noch mehr Aufmerksamkeit verschaffen. Vom Drosselberg über die Krämerbrücke bis zum Ilversgehofener Platz lockt ein buntes Programm aus Kunst, Musik, Handwerk sowie Kultur-Führungen.

    14.09.2022 | 0 Kommentare

  • Latin-Festival „La Verbena“ | Interview mit Maria (Haus der Amerikas)

    Wie bereits im letzten Jahr lädt der Verein „Haus der Amerikas in Erfurt e.V.“ herzlich zur Verbena ein, einem Open-Air-Fest mit Live-Musik und Aktivitäten für die ganze Familie. Los geht es am Samstag, 17. September, um 15 Uhr im Hof des Volkskundemuseum.

    14.09.2022 | 0 Kommentare

  • Thüringer Wohnprojektetag am 24.09.2022 in Weimar

    Die Wohnprojekte-Szene hat in Thüringen eine lange Tradition und das Interesse an gemeinschaftlichen Wohnformen wächst. In Weimar findet daher am 24. September 2022 der Thüringer Wohnprojektetag statt. Am Vormittag können Weimarer Projekte angesehen werden und danach folgt ein Programm von Information und Austausch. Radio F.R.E.I. sprach mit Alexandra Lein vom Quartiere für Alle e.V., der den Aktionstag organisiert

    14.09.2022 | 0 Kommentare

  • "Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Der öffentliche Meinungsschleim

    Ist Donald Trump ein Mensch? Biologisch gesehen vermutlich schon – ich habe noch kein Rönt­gen­bild gesehen von ihm, es interessiert mich auch nicht –, aber die Biologie ist es nicht, welche das Menschsein ausmacht.

    13.09.2022 | 0 Kommentare

  • Protest von links - Gegen höhere Energiepreise und Lebensmittelkosten

    "Nicht mit uns! Wir frieren nicht für Profite!" - Rund 2000 Menschen protestierten am Wochenende in Erfurt gegen die unzureichenden Entlastungspakete der Bundesregierung und Zufallsgewinne der Energie-Konzerne. Aufgerufen hatte ein Linksbündnis, u. a. der DGB, der AWO-Kreisverband und Fridays for Future. Auch Radio F.R.E.I. war vor Ort, um Stimmungen und Meinungen einzufangen.

    13.09.2022 | 0 Kommentare

  • "Es fehlen Debatten über die Qualität der Bildungsarbeit" - Peter Reif-Spirek im Gespräch

    Ein halbes Leben hat er sich für die Sozialdemokratie stark gemacht. Dann trat er aus, weil die SPD in Thüringen ein ehemaliges AfD-Mitglied aufnahm. Im Radio-F.R.E.I.-Gespräch zieht Peter-Reif-Spirek Bilanz. Ganze 31 Jahre arbeitete er für die Landeszentrale für politische Bildung in Thüringen und prägte damit hierzulande die politische Aufklärungsarbeit. Nun geht er in den Ruhestand.

    13.09.2022 | 0 Kommentare

  • GRAPHIT 2022 | Symposium für Illustration und urbanes Skizzieren

    Das GRAPHIT in Erfurt geht in die dritte Runde und lädt vom 25. bis 29. September überregional bekannte Profis und lokal verwurzelte Illustrator:innen, Künstler:innen und Kreativschaffende ein. Das bedeutet drei prall gefüllte Tage mit Vorträgen, Workshops, Sketching-Touren und Aktionen, die dich durch die Thüringer Landeshauptstadt führen.

    08.09.2022 | 0 Kommentare

  • Das stille Örtchen | Leben mit einer chronischen Darmerkrankung

    Im Alttag fallen sie nicht auf. Höchstens wenn sie plötzlich auf der Behindertentoilette verschwinden. Ihre Krankheit ist oft nicht zu sehen, außer, sie haben einen künstlichen Darmausgang. Diese Menschen leiden an entzündlichen Darmkrankheiten. Colitis Ulcerosa oder Morbus Crohn sind die häufigsten Ursachen.

    07.09.2022 | 0 Kommentare

  • 30 Jahre ADFC Thüringen e.V. | Interview mit Volkmar Schlisio

    1992 gründeten Radfahrbegeisterte den ADFC Thüringen e.V. Zum 30jährigen Jubiläum findet am Samstag in Erfurt eine Feier statt: als Dank für das kontinuierliche Engagement der ADFC-Aktiven und als Gelegenheit zum Gespräch über Radverkehrsthemen.

    07.09.2022 | 0 Kommentare

  • Transformationsprozess Theater Erfurt. Klingt groß. Wird es das? Ambiguitätstoleranztraining mit Thomas Grysko

    Modernes Theater für Erfurt. Wie soll das gehen? Wer streitet mit wem? Wer entscheidet was geht?

    07.09.2022 | 0 Kommentare

Seiten: 1 2 3 ... 80 81 82 83 84 ... 193 194 195