Aktuell
Das Programm von heute | ||
---|---|---|
05:00 |
Offene Sendefläche nach § 34 ThürLMG |
![]() |
07:00 |
35 Jahre Radio F.R.E.I. Geburtstagssondersonntag |
|
22:00 |
Klangforschung Sendung für elektronische Musik |
Echt jetzt?! Interventionen gegen Verschwörungserzählungen und Fake News. Mathias Rauh im Montagsgespräch
Psychologie der Massenmedien ::: Medien als Agendasetter und Gatekeeper ::: Framing.Wiederholung.Macht.Wahrheit ::: Confirmations Bias/Bestätigungsfehler ::: Die Schweigespirale
01.03.2024 | 0 Kommentare
Aktionstage – Menschen, Medien, Meinungsbildung I Ein Rückblick mit Mitschnitt
Wir alle sind täglich, ja stündlich, allen möglichen Arten von Breaking News ausgesetzt, über alle Arten von Medien, in allen Sparten des Geschehens, in allen Sektoren unseres Alltags. Diese Flut an Informationen und die darin präsentierten Sichtweisen können unsererseits weder quantitativ noch qualitativ überschaut oder gar durchdrungen werden. Fünf Gespräche und viele offene Fragen.
29.02.2024 | 0 Kommentare
F.R.E.I.sprecher:innen Februar-Ausgabe 2024
Die erste Sendung des Jahres 2024, für diese Sendung hat sich die Jugendredaktion "F.R.E.I.sprecher:innen" wieder ganz unterschiedlichen Themen gewidmet.
29.02.2024 | 0 Kommentare
Erfurt sucht Wahlhelfer:innen
2024 ist ein sogenanntes Superwahljahr. Auch die Erfurter Bevölkerung ist aufgerufen, sich an der Kommunal-, der Europa- sowie der Landtagswahl zu beteiligen. Aber damit die Wahlen durchgeführt werden können, werden 1700 Menschen benötigt, die sich als Wahlhelfer:innen melden und uns im Wahlbüro begrüßen. Was genau das bedeutet, was zu tun ist und wie man sich dafür melden kann, weiß Katharina Rinke, stellvertretende Wahlleiterin in Erfurt.
28.02.2024 | 0 Kommentare
"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Schwarzmeerflotte
Letzte Woche habe ich irgendwo gelesen, dass die Ukrainer:innen die russische Schwarzmeerflotte praktisch vollkommen außer Gefecht gesetzt hätten. Wie bitte, habe ich mir gedacht, ein paar Schiffe haben sie versenkt, zugegeben, unter anderem das Flaggschiff, aber beim Rest handelte es sich wohl eher um Landungsschiffe?
27.02.2024 | 0 Kommentare
"Ich dachte, ich würde was vermissen" | Solidarisches Hofprojekt in Dorndorf-Steudnitz geht ins dritte Jahr
Aktuell wohnen in der Obermühle Dorndorf-Steudnitz fünf Menschen. Platz ist für mehr, das Haus und die Gruppe entwickelt sich. Vor zwei Jahren sind die ersten eingezogen, seit dem ist viel passiert. Radio F.R.E.I. hat das Projekt besucht und mit Remo und Maria darüber gesprochen, was sie dort genau machen, wie sie leben, was es mit dem Gemüsebetrieb auf sich hat und welche Veranstaltungen sie vor Ort organisieren.
27.02.2024 | 0 Kommentare
"Ich mache das in erster Linie für mich" | nthirteen veröffentlicht neues Album
Zu Hause zwischen Kindern, Katzen und Alltag hat sich der Erfurter Musiker nthirteen im Januar jeden Tag in sein Studio gesetzt. Aus den täglichen Improvisationen entstanden in diesem Monat so viele Songs, dass daraus nun das Album "That Time of the Year" entstanden ist. Radio F.R.E.I. sprach mit ihm über das Besondere an dieser Art der Produktion, über den Effekt auf sich selbst und andere, aber auch über Selbstzweifel und Ängste, sowie das Für und Wider von Live-Auftritten.
27.02.2024 | 0 Kommentare
Ich bau mir meine Welt, in meiner Komfortzone und meiner Blase, wie sie mir gefällt. Franziska Gräfenhan im Montagsgespräch
Der neue Strukturwandel der Öffentlichkeit erschüttert die Basis des demokratischen Systems, indem sich der Prozess der demokratischen Meinungs- & Willensbildung grundlegend verändert. Und nun?
25.02.2024 | 0 Kommentare
„Enttäuscht Euch!“ Wenn das Nölen, Meckern und Jammern zur Haltung wird. André Brodocz im Montagsgespräch
Wenn düsterer Hedonismus wie sanftes Gift wirkt und die Demokratie zum Konsumartikel verkommt. Kann eine größere Frustrationstoleranz helfen?
24.02.2024 | 0 Kommentare
Radio F.R.E.I. auf der Berlinale 2024
Im Februar finden die 74. Berliner Filmfestspiele statt. Insgesamt 20 Filme konkurrieren im Wettbewerb um den Hauptpreis, den Goldenen Bären. Vor Ort sind zahlreiche Filmschaffende und Journalist*innen aus aller Welt, unter ihnen auch einer von Radio F.R.E.I.: Filmhalunke Patrick hält uns während des Festivals auf dem Laufenden.
23.02.2024 | 0 Kommentare
Im Gespräch mit Fr. Dr.Rockweiler über die "Welt der Versuchungen"
"On a Night Trip" begegnen uns nicht nur Rausch, Dopamin und Freude sondern auch viele weitere Sehnsüchte. Süchtigkeit kommt unerwartet, wie wir selbst bewusster mit unserem Konsum umgehen können und was wir über Konsum lernen können erfahren wir durch die Initiative "Welt der Versuchungen". Im Gespräch mit Fr.Dr.Rockweiler können wir mehr über die Inititiative und deren Projekte lernen.
23.02.2024 | 0 Kommentare
Aurantia - Lokale Musikerin zu Gast bei Radio F.R.E.i.
Sie träumt seit ihrer Kindheit davon, Musik erschaffen zu können, welche andere Hoffnung & Mut bereiten. In ihren Liedern besingt sie Schwierigkeiten, welche einem in der sozialen Gesellschaft oft Hindernisse in den Weg legen. Sie verarbeitet mit Ihrer Musik vieles und versucht ihren zuhörenden Personen mit ihren Texten und Melodien Hoffnung zu verleihen.
23.02.2024 | 0 Kommentare