-
Die Busse und Straßenbahnen in Erfurt fahren in der Corona-Krise nach dem Ferienfahrplan. Türen öffnen selbstständig. EVAG-Vorstand Myriam Berg spricht über die Veränderungen im ÖPNV und über Schutzmaßnahmen, um Ansteckungen zu vermeiden.
-
Coronakrise = Wirtschaftskrise? Kritisches und Ökonomisches mit dem Wirtschaftswissenschaftler Helge Peukert.
-
Ulrike Baureithel arbeitet als freie Journalistin in Berlin mit Schwerpunkt Gesundheits- und Sozialpolitik, Biopolitik und Geschichte. Im Interview ging es unter anderem um die Frage „Was braucht ein leistungsfähiges Gesundheitssystem?“
-
Wie geht Beratung ohne sozialen Kontakt? Wie kommen wichtige Infos an Menschen, die deutsch nicht (gut) verstehen? Wie soll in Gemeinschaftsunterkünften soziale Distanz hergestellt werden und was bedeutet Quarantäne für Menschen mit Fluchterfahrung? Und was ist mit anderen flüchtlingspolitischen Fragen in Zeiten von Corona?
-
In der Sendereihe "Parlamentarischer Ouzo" berichten Thüringer Lokalsender regelmäßig aus einem vom Landtag zur Verfügung gestellten Senderaum in unmittelbarer Nähe zum Plenarsaal. In diesem Artikel findet sich eine Nachlese zu einer Debatte, die wir zuletzt nicht behandeln konnten.
-
Wie ist es, wenn plötzlich das Radio dicht ist? Was ist dann mit der eigenen Sendung? Welche Rolle spielt das Radio als sozialer Raum? Und was können wir tun, um auf uns selbst zu achten?
-
Wie agiert die Stadt während der Corona-Krise? Was ist der Stand am Dienstag Vormittag? Wie wird was kommuniziert? Und wie erlebt Daniel Baumbach Menschen, die sich bei der Corona-Hotline der Stadt melden?
-
Ein Team von Ehrenamtlichen bietet per Rad kostenlose Unterstützung bei alltäglichen Erledigungen an - für Menschen, die zur Coronavirus-Risikogruppe gehören. Egal ob Einkauf, Paketdienst oder Medikamentenabholung - das ELLA-Team bringt mit, was gebraucht wird. Vincent erklärt, wie es funktioniert.
-
Wie ist es, wenn plötzlich das Radio dicht ist? Was ist dann mit der eigenen Sendung? Welche Rolle spielt das Radio als sozialer Raum? Und was sollen wir gucken, wenn die Kinos zu sind?
-
An die Politik werden derzeit unvergleichbare Anforderungen gestellt. Wann ist in der Corona-Krise welche Maßnahme notwendig? Was kann jede*r Einzelne tun? Und welche Bedeutung erfährt Solidarität?
-
Stündlich neue Meldungen, stündlich neue Erkenntnisse ... Dem nachzukommen und es zu verstehen, ist für uns alle in diesen Tagen nicht leicht, aber wie spreche ich mit Kindern über Corona?
-
Neben gesundheitlichen und alltäglichen Auswirkungen trifft die Corona-Krise v.a. wirtschaftliche Bereiche. Darüber und über eine mögliche Unterstützung von Selbstständigen sprach Steffen Schulze.