Aktuell

Das Programm von heute
01:00 Roamin' Cats
One love, less rules
03:00 Jamaica Feelings
Reggae, Ska, Dub
08:00 Die Welt der dunklen Musik
Musiksendung
10:00 Zwei glorreiche Halunken
Das andere Filmmagazin
12:00 F.R.E.I.stunde
Programm von Kindern und Jugendlichen für Kinder und Jugendliche
13:00 F.R.E.I.stunde
Programm von Kindern und Jugendlichen für Kinder und Jugendliche
14:00 MetaSpace
Feministisches Magazin
15:00 Offene Sendefläche
nach § 34 ThürLMG
17:00 Easy Sunday
Easy Listening
19:00 Lama
Lateinamerikamagazin
21:00 RUFF, RUGGED & RAW
Musiksendung
22:00 Partyzone
Elektronische Tanzmusik in der Samstagnacht auf Radio F.R.E.I.
  • "Es ist eine neue Erfahrung" | Redakteurin Doro über Jugendforum und Klanggerüst

    Redakteurin Doro berichtet über die Arbeit des Jugendforums ohne räumlich im Radio sein zu können und über gestreamte Lagerfeuer, Gartenumgestaltung und Schäden am Dach im Klanggerüst.

    13.05.2020 | 0 Kommentare

  • Stadtgespräch am Donnerstag: Literarische Aktivitäten in Coronazeiten

    Einblicke in die Aktivitäten der Erfurter Bloggerinnen Texthäkchen.

    13.05.2020 | 0 Kommentare

  • "Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Balkan und Arabien

    Die Post von Nordmazedonien hat laut einer Meldung des Presseportals Euractiv dem Thema «Nordmazedonien in der EU» eine Briefmarken-Serie gewidmet. Auf einer davon wurde die EU-Präsidentschaft von Kroatien gewürdigt, und zwar unter anderem mit einer Kroatien-Landkarte, welche das Gebiet des Unabhängigen Staates Kroatien zeigt, ...

    12.05.2020 | 1 Kommentar

  • "Es wird wieder anlaufen" | Redakteurin Lissy im Gespräch

    Lissy gehört zur Drum'n'Bass - Redaktion Fresh Files und ist außerdem im Träumchen in der Saline 34 aktiv. Beides ist im Moment nicht möglich. Wie es ohne Radio für sie ist und wie das Traumraum-Team mit der Krise umgeht, erzählt sie im Interview.

    12.05.2020 | 0 Kommentare

  • "Der Qualitätsanspruch ist verschwunden" | Prof. Dr. Gerd Antes über Big Data in der Medizin

    Prof. Dr. Gerd Antes ist Mathematiker und Biometriker. Er sprach im Interview mit der Redaktion "Wir mischen uns ein" Ende Februar über Digitalisierung in der medizinischen Forschung, künstliche Intelligenz und Big Data. Technische Lösungen können hilfreich sein, müssen aber auch überwacht und kontrolliert werden, so Antes.

    12.05.2020 | 0 Kommentare

  • Die Umgebung entdecken | Stadttorwanderung in Erfurt

    Die Wanderung bringt einen Eindruck darüber, wie groß die Stadt im Mittelalter war. Richard nimmt uns mit auf möglichen Routen zur ehemaligen Stadttoren und -mauern und wir hören mehr zu den historischen Hintergründen.

    12.05.2020 | 0 Kommentare

  • Die Funkenburg hat wieder geöffnet | Interview mit Tina Köth (ASB Sömmerda)

    Seit dem 1. Mai kann das Freilichtmuseum Funkenburg Westgreußen wieder besucht werden. Was gibt es dort zu sehen? Welche Bedingungen gelten für den Besuch und wie geht es in diesem Jahr weiter? Radio F.R.E.I. sprach dazu mit Tina Köth vom ASB Sömmerda, in dessen Trägerschaft die Funkenburg liegt.

    11.05.2020 | 0 Kommentare

  • "Der Südosten ist mehr." | Interview mit Quartiersmanagerin Kati Langenberger

    Wiesenhügel, Herrenberg, Melchendorf - der Erfuter Südosten mit seinen 24.000 Einwohner*innen ist groß und vielfältig. Quartiersmanagerin Kati Langenberger (AWO KV Erfurt) gibt einen Einblick ins Quartier und ihre Arbeit: Situation derzeit, Stadtteilkonferenzen, Probleme mit Rechts, eine neue Homepage und die Frage, ob es in diesem Jahr wieder einen "Tag der Vielfalt" geben wird.

    11.05.2020 | 0 Kommentare

  • "Es ist viel cooler im Radio zu sein." | Ein Gespräch mit Redakteur Fabian

    Fabian macht seinen Bundesfreiwilligendienst bei Radio F.R.E.I. Was ist anders daran, nun von zu Hause zu arbeiten? Wie ist es, wenn Freund*innen nicht rausgehen dürfen? Vom Wunsch nach Party und Basketball und wie er Kontakt zu Schul-AGs in Corona-Zeiten hält.

    11.05.2020 | 0 Kommentare

  • Ihr seid nicht wertvoller als Hartz-IV-Empfänger - Mauern mit Tobias Prüwer

    "So richtig die Kritik an fehlender Unterstützung ist, so falsch ist das Argument, wertvoller als andere zu sein." so Tobias Prüwer im Kreuzer .

    08.05.2020 | 0 Kommentare

  • KiTa quo vadis? Interview mit Diana Lehmann (MdL, SPD)

    Nach 8 Wochen im Lockdown fährt seit Anfang Mai das öffentliche Leben langsam wieder hoch: Schulen öffnen nach und nach, auch für das Gastgewerbe gibt es jetzt einen Zeitplan. Doch ein Bereich scheint da hinterher zu hinken: Die Betreuung von Kindern im Vorschulalter. Dass dies ein Problem ist, findet Diana Lehmann. Sie ist selbst Mutter eines Kindes im Vorschulalter und sitzt für die SPD im Thüringer Landtag.

    08.05.2020 | 0 Kommentare

  • "Es ist ein sehr breites Spektrum." | Interview mit Katharina König-Preuß (MdL Die LINKE) zu "Widerstand 2020"

    Bundesweit gibt es unter dem Namen "Widerstand 2020" Proteste gegen Corona-Maßnahmen - auch in Thüringen. Worum geht es ihnen und wie ist die Bewegung politisch einzuordnen? Und wird hier im Versammlungsrecht mit zweierlei Maß gemessen? Ein Überblick mit Katharina König-Preuß, Sprecherin für Antifaschismus und Antirassismus der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag.

    08.05.2020 | 0 Kommentare

Seiten: 1 2 3 ... 174 175 176 177 178 ... 193 194 195