Aktuell

Das Programm von heute
00:00 Sehkrank
Album zur Nacht
09:00 Unterdessen
Das Magazin ...
11:00 LAP
Stolpern und Gedenken
12:00 Destroy Gallery
Punk '77 - '79
13:00 Absolutely Free
Musiksendung
15:00 Offene Sendefläche
nach § 34 ThürLMG
17:00 F.R.E.I.stunde
Programm von Kindern und Jugendlichen für Kinder und Jugendliche
18:00 Unterdessen
Das Magazin ...
20:00 African Spirit
Afrikanisches zweisprachiges Magazin
21:00 F.R.E.I.– Jazz
Effektiv

"Diese drei Todesopfer sind die Spitze des Eisberges" | Gedenktag am 18.10.

Heinz Mädel, Ireneusz Szyderski und Hartmut Balzke sind drei Todesopfer Rechter Gewalt in Erfurt. Am 18.10.2025 wird erstmals ein Gedenktag ausgerichtet: "Erinnern heißt handeln". Radio F.R.E.I. sprach vorab mit Elena Kiesel vom Verein Blinde Flecken über Rechte Gewalt, Formen des Gedenkens, Anerkennung der Opfer und den langen Weg zu diesem Gedenktag mit politischen Auseinandersetzungen und Unterstützung. Außerdem geht es um Kontinuitäten rechter Einstellungsmuster, wie diesen Herausforderungen begegnet werden kann, und um das Handwerk von Historiker:innen.




> Download

„Erinnern heißt handeln“
Gedenktag für die Opfer rechter Gewalt in Erfurt
Samstag, 18. Oktober 2025, 12-20 Uhr, Domplatz

www.blindeflecken.com
artikel/Gedenktag rechter Gewalt.jpg


16.10.

Kommentare

Zu diesem Artikel sind keine Kommentare vorhanden.

Kommentar hinzufügen


Optional, wird nicht veröffentlicht.