Aktuell

Das Programm von heute
00:00 The New Noize
Nice Boys Don't Play Rock 'n' Roll
05:00 Offene Sendefläche
nach § 34 ThürLMG
09:00 Unterdessen
Das Magazin ...
10:00 Thüringer Lokalrunde
Lokalradios im Austausch
11:00 African Spirit
Afrikanisches zweisprachiges Magazin
12:00 handmade
Regionale Musik
14:00 Radio Bounce
Zu Fett fürs Ballett
15:00 Rock+Jazz+Dazwischen+Darüberhinaus
Musiksendung RJ2D#152
17:00 Osmose
Sendungen Freier Radios
18:00 Unterdessen
Das Magazin ...
19:00 Thüringer Lokalrunde
Lokalradios im Austausch
19:00 Thüringer Lokalrunde
Lokalradios im Austausch
20:00 Radio Schalom
jüdisches Leben
21:00 Muggefuck
musikalische Neuvorstellungen
22:00 Late Checkout
House

Zurück in die 90er - Ein Gespräch über Club-Kultur

Flyer wurden mit der Hand gestaltet, Orte für Partys fanden sich kurzzeitig, Lärm und Parkplätze waren eher ein zweitrangiges Thema. In den 1990er Jahren gab es nach dem Mauerfall ein Meer an Möglichkeiten für die Techno-Szene und andere musikalische Subkulturen. Der Journalist Andreas Kubitza beschäftigt sich seit mehreren Monaten für ein städtisches Projekt intensiv mit der damaligen Club-Kultur. Dafür las er ausgiebig in alten Erfurter Stadt - und Techno-Magazinen bzw. befragte Zeitzeugen.



Im Gespräch mit Reinhard erzählt er, welche neuen Erkenntnisse er gewonnen hat.



> Download

Andreas Kubitza sucht weiterhin nach Zeug:innen der Zeit. Meldet euch gern über redaktion@radio-frei.de, wir leiten dann weiter.

artikel/Quellen Andreas Kubitza_600.jpg

Unterdessen - Das Magazin
17.09.

Kommentare

  1. Die Loge war am Anfang, zu Wendezeiten, nur ein Marktstand am Südring und zog kurz danach in eine Pförtnerloge in der Altonaer Straße. Daher auch der Name. Auf dem Gelände dahinter war kurzzeitig das Arbeitsamt, heutzutage ist dort der Hauptcampus der Fachhochschule. Erst nach dieser Phase befand sie sich in der Nähe des Kinoklubs und öffnete sich anderen Stilen. Anfangs war Techno im Laden verpönt. Dort arbeitete auch der wohl größte Frank Zappa Fan Erfurts und das restliche Programm des Ladens bestand aus viel Gitarrenkram, Sachen vom 4AD Label und ein bisschen Underground-Electronic außerhalb des Technos.

    LOGE - 21.09., 18:40

Kommentar hinzufügen


Optional, wird nicht veröffentlicht.