Aktuell

Das Programm von heute
00:00 The New Noize
Nice Boys Don't Play Rock 'n' Roll
05:00 Offene Sendefläche
nach § 34 ThürLMG
09:00 Thüringer Lokalrunde
Lokalradios im Austausch
10:00 F.R.E.I.– Jazz
Eine Stunde Jazz
11:00 African Spirit
Afrikanisches zweisprachiges Magazin
12:00 handmade
Regionale Musik
14:00 Radio Bounce
Zu Fett fürs Ballett
15:00 Rock+Jazz+Dazwischen+Darüberhinaus
Musiksendung RJ2D#155
17:00 Osmose
Sendungen Freier Radios
18:00 Thüringer Lokalrunde
Lokalradios im Austausch
19:00 F.R.E.I.– Jazz
Eine Stunde Jazz
20:00 Mein Südost
Stadtteilpodcast
21:00 Muggefuck
neue Mugge von Liiek, Sorry, HighSchool u.a.
22:00 Fresh Files
Electronic Music

Über die Zukunft des Radverkehrs in Thüringen | Interview mit Karsten Pehlke

Kurz vor der Landtagswahl stelllt sich auch die Frage, wie die Thüringer Parteien zum Radverkehr stehen und welche Ideen sie für seine Weiterentwicklung haben. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Thüringen hat hierzu einen Podiumsdiskussion mit Vertreter:innen der zur Wahl stehenden Parteien geführt. Außerdem hat der ADFC Thüringen de sog. Wahl-o-Rad entwickelt. In Anlehnung an den Wahl-o-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung kann man damit die Positionen der Parteien zu insgesamt 18 Thesen zum Radverkehr untereinander und mit der persönlichen Meinung vergleichen.

Im Interview berichtet Karsten Pehlke, verkehrspolitischer Sprecher des ADFC Thüringen, vom Wahl-o-Rad und der Podiumsdiskussion.


> Download

Eine Aufzeichnung der Podiumsdiskussion und ein Vortrag zum Stand des Radverkehrs in Thüringen sind unter https://www.youtube.com/@ADFCTh abrufbar.

Zum Wahl-o-Rad des ADFC Thüringen geht es hier: https://wahl-o-rad.adfc-thueringen.de/

artikel/Wahl-o-Rad.jpg


07.08.2024

Kommentare

Zu diesem Artikel sind keine Kommentare vorhanden.

Kommentar hinzufügen


Optional, wird nicht veröffentlicht.