Artikel
Musik / Szene
OFFSIDE FETTival in Kranichfeld - Abseits vom Mainstream. Mitten in Thüringen.
Am Samstag, den 16. August, lädt der Verein Freunde elektronischer Tanzmusik Thüringen zum gemütlich-bunten Familien-Musik-Festival ein. Zwischen satten Bässen, kreativen Acts und entspannter Atmosphäre gibt es hier Programm für Groß und Klein!
08.08. | 0 Kommentare
Einfach mal Blaumachen | Indie-Festival in Erfurt am 06. Juli 2024 im Zughafen Erfurt
Musik, Kunst und Toleranz in Erfurt: Zum zweiten Mal findet das Blaumachen-Festival am Zughafen statt. 11 Newcomer:innen aus dem Indie-Pop und Rock treten auf. Marla hat mit Mira und Benny, zwei der Gründer:innen des Festivals, gesprochen. Welche Musik hören Festival-Veranstalter:innen privat, wie läuft ein Booking ab und welche Bedeutung hat die Stadt Erfurt für das Blaumachen?
01.07.2024 | 0 Kommentare
Spontan mit Plan - Gespräch mit der Kulturlotsin Theresa Kroemer über die freie Veranstaltungsfläche am Lutherstein
Die Idee ist so einfach wie genial: Wenn Menschen in Erfurt Lust auf eine Party haben, sollen sie möglichst schnell einen öffentlichen Platz finden, wo sie laut sein können und keine Nachbarn stören. Aus dem ursprünglich angedachten Spontan-Party-Platz wurde ab September 2021 eine freie Veranstaltungsfläche. Zeit für eine Bilanz.
14.08.2023 | 0 Kommentare
10 Jahre DEINE FREUNDE - Jubiläums-Tour
Kinderreporterin Eva im Gespräch mit Flori und Pauli von der Band DEINE FREUNDE über den Touralltag und das Leben als berühmte Person.
08.11.2022 | 0 Kommentare
23. Oktober 2022 | 17 Uhr | Sondersendung | In Erinnerung an Scholle
Viele Jahre hat Scholle bei uns die Metal-Sendung “Headbanger's Odyssee" moderiert. Nach seinem kürzlichen Tod im August 2022 erinnern wir an ihn mit der Wiederholung einer besonderen Ausgabe der Sendung aus dem Jahr 2012. Darin hatte er Andreas als Gast im Studio und sie vertieften sich im Bereich Jazzmetal.
20.10.2022 | 2 Kommentare
Als Pop noch politisch war - Erinnerungen einstiger Depeche-Mode-Fans
Weiße Jeans, blondierte Haare und schwarze Hemden reichten in den 80er Jahren in der DDR mitunter aus, um von der Staats-Obrigkeit auf die schwarze Liste gesetzt zu werden. Dabei wollten viele Jugendliche vor allem aus musikalischen Gründen ihre Lieblingsbands im Partykeller hören und als Lookalikes ihnen nahe sein - ohne unbedingt ein politisches Statement abgeben zu wollen. Zu den populärsten Bands gehörte seinerzeit die britische Formation Depeche Mode.
17.10.2022 | 0 Kommentare
Almut Schlichting über Geschlechtergerechtigkeit im Jazz.
Ulrich interviewt die Jazzmusikerin Almut Schlichting und spricht mit ihr über Geschlechtergerechtigkeit im Jazz. Almut Schlichting erzählt dabei unter anderem aus ihrem Musikerinnenleben, von den Mitmusikerinnen Silke Eberhard, Julia Hülsmann und Anke Lucks sowie von dem Buch "A Room Of One's Own" von Virginia Woolf.
07.03.2021 | 0 Kommentare
"Spaß mit vielen Knöpfen" - Interview mit Patrick Föllmer (Lila Bungalow)
Andre "Adde" Neumann im Schnack mit Patrick Föllmer von LilaBungalow über aktuelle Befindlichkeiten und sein letztes Album "Lichten"...
17.11.2020 | 0 Kommentare
Die Band Frei.Wild: Anknüpfungspunkte für die politische Rechte
Rechte Rockband? Offen für rechtspopulistische Postionen? Konservative Antifaschisten? Die Südtiroler Band Frei.Wild ist umstritten. Thorben hat sich in seinem Praktikum beim LAP Erfurt/Radio F.R.E.I. genauer mit den Texten und Positionen der Band befasst. Im Gespräch geht es um den Versuch einer politischen Einordnung und um einen Workshop für Jugendliche zu verschiedenen Definitionen von "Heimat" bzw. "Zuhause" in der Musik.
28.10.2020 | 0 Kommentare
Zeitsprung am 7. Oktober 2020 | Punkrock GDR 1980-1989
Am 18. September 2020 erschien auf dem Leipziger Major-Label der Sampler TOO MUCH FUTURE als Dreifach-Vinyl. Die Compilation versammelt ausschließlich ehemals illegale Bands aus der DDR, die ohne staatliche Spielerlaubnis konsequent Underground waren.
07.10.2020 | 0 Kommentare
Dieses verdammte Gefühl: Rosa Hoelger spielt live.
Vor einigen Jahren spielte Rosa Hoelger bereits im Studio A bei Radio F.R.E.I. Nun endlich wieder, mit relativ frischer Doppel-EP im Gepäck. Tiefe und hohe Töne, leichte und schwere Stimmung fein abgeschmeckt mit smarten Texten aus dem Leben der Frau Hoelger.
12.08.2020 | 0 Kommentare
Benno Bounce zur Kultur/ Club- und Veranstaltungsszene in Zeiten von Corona |
Die Livemusik Szene in Erfurt darf nicht sterben! 3 Locations I 6 Bands I 1 Gedanke - Wir lieben Live Musik - FRANZ MEHLHOSE | KulturQuartier Schauspielhaus | Eagle and the Men | RAMM TAMM TILDA I Mbp&Magma | Mad Jenkins I Pyjama-Hill & Rona.
20.05.2020 | 0 Kommentare