Artikel

Mitschnitt online | Nachhaltig Wirtschaften - Was braucht unser Wald? | 26. Januar 2022

Der Zustand des Waldes verschlechtert sich. Hitze und Trockenheit haben dem Thüringer Wald in den letzten Jahren stark zugesetzt, dabei ist er in vielerlei Hinsicht wichtig für uns und unser Wohlergehen. Wie müssen wir die Waldwirtschaft in Zukunft gestalten, um unsere Wälder bestmöglich zu bewahren? Was muss sich verändern und welche Maßnahmen genau müssen in Kraft treten?

Diesen und weiteren Fragen wurde gemeinsam mit der Försterin Uta Krispin vom Thüringer Forstamt Erfurt – Willrode, Autor und Journalist Frank Quilitzsch und Ministerin für Umwelt und Energieschutz Anja Siegesmund auf den Grund gegangen.

Die Veranstaltung wurde von der Heinrich-Böll-Stiftung Thüringen organisiert.

Hinweis: Es gab während des Mitschnitts leider eine kleine technische Panne, weswegen bei 34:54 min ca 60 sek Aufnahme fehlen.


> Download





artikel/Veranstaltungsbanner_klein.jpg


08.02.2022

Kommentare

Zu diesem Artikel sind keine Kommentare vorhanden.