Artikel
18. Juni 2024 | 17:00 Uhr | The most beautiful of our days - Der schönste unserer Tage. Eine Bildungsgeschichte aus Reggio Emilia. [Neu: Interview]
Reggio Emilia ist eine italienische Stadt in der Region Emilia-Romagna mit den „schönsten Krippen und Kindergärten der Welt“. Doch wo hat die weltweit beachtete Pädagogik ihren Ursprung? Was hat sie mit dem Widerstand von Frauen gegen den italienischen Faschismus und die deutsche Besatzung in Italien zu tun?
Antworten auf diese Fragen bietet ein Projekt, das das Bildungswerk des DGB Thüringen in einer Veranstaltung vorstellen möchte.
Die Macher*innen berichten über die Entstehung und es wird ein gemeinsames Gespräch geben: Über progressive Pädagogik und über das aktive Engagement von Frauen für demokratische und integrative Werte, das auch nach 80 Jahren nichts von seiner Bedeutung verloren hat.
Eine Kooperationsveranstaltung von progrettinfanzia, Istoreco Reggio Emilia, DGB Bildungswerk Hessen, DGB-Bildungswerk Thüringen. Finanziert aus Mitteln der Europäischen Union.
Dienstag, 18. Juni 2024 | 17:00 Uhr | F.R.E.I.-Fläche, Gotthardtstraße 21
Frank Lipschik vom DGB Bildungswerk war am Dienstag Vormittag im Studio von Radio F.R.E.I. berichtete vom kürzlich statttgefundenen Bildungsurlaub zum gleichen Thema und sprach darüber, was diesen Ansatz der Reggio Pädagogik so interessant macht.
> Download
18.06.2024