Themen der Sendung:
Kaffeeklatsch
Interview mit Daniela Malz von der Bürgerstiftung Erfurt über das Projekt "Kaffeeklatsch bei Bergmann's"
Infos/Veranstaltungen
07.11., 19 Uhr: Esthers Spuren. Die Geschichte der Shoah-Überlebenden Esther Bejarano und der Kampf gegen Rechtsextremismus. Lesung und Gespräch mit Benet Lehmann; [Kany], Thälmannstraße 26
---
08.11., 10 Uhr: Gedenkveranstaltung der Jüdischen Landesgemeinde Thüringen zum 86. Jahrestag des Novemberpogroms von 1938 auf dem Jüdischen Friedhof, Werner-Seelenbinder-Str. 3
---
08.11., 18:30 Uhr: Zivilgesellschaft im Fokus: Bündnisse für eine starke Demokratie – Gera im Gespräch 2024; an der Hochschule Gera-Eisenach, Weg der Freundschaft 4, 07546 Gera
---
09.11., 15 Uhr: Stadtrundgang „Antisemitismus und Judenverfolgung“ in Gedenken an die Ereignisse der Reichspogromnacht 1938; Treffpunkt Turnhalle, Meyfartstraße 14
---
15.11., 14 Uhr: Einweihung des DENKORTES BÜCHERVERBRENNUNG 1933 im egapark Erfurt, Mainzgarten
---
15.11. Frist zur Einreichung von Vorschlägen für den Thüringer Demokratiepreis
Cooles Cover
Natty Bong - Blue Jeans (Original: Lana del Rey)
---
Die Sendung läuft jeden zweiten Mittwoch um 11-12 Uhr (Wiederholung: Donnerstag 20 Uhr) und informiert über Themen, Projekte und Termine gegen Rechts in Erfurt und Umgebung. |