Solidarisch und sportlich durch die Nacht |
Guten Morgen und guten Tag in die Welt...
Themen des heutigen Magazins:
WSD Tour für eine gerechte, weltoffene und solidarische Gesellschaft
Jedes Jahr veranstalten die Träger des „Weltoffen-Solidarisch-Dialogisch“ (WSD) Programms der Stiftung Nord-Süd-Brücken eine gemeinsame Aktion, um u.a. in ländlichen Regionen und kleinen Städten Ostdeutschlands für entwicklungspolitische Themen und die Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 zu sensibilisieren. Dieses Jahr gibt es eine besondere Radtour, die in Erfurt startet.
Mehr Infos hier: nord-sued-bruecken.de/aktuelles/wsd-tour-2024
Sportstadt Erfurt - Wie weiter?
Gestern Abend hat einmal mehr eine Diskussionsrunde mit den OB-Kandidat:innen in der Leichtathletikhalle stattgefunden. Eingeladen hat der Stadtsportbund Erfurt. Reinhard war für Radio F.R.E.I. vor Ort.
Prozess zum Erfurter Nachtleben
In diesem Jahr plant die Stadtverwaltung Erfurt einen umfangreichen Beteiligungsprozess zum Nachtleben in Erfurt. Kulturlotsin Theresa Krömer war dazu im Interview.
Aus neutraler Sicht
- Ein Kommentar von Albert Jörimann
- Hier findest du alle Kolumnen von Albert Jörimann von 2007 bis heute.
|
01. station 17 - ohne regen kein regenbogen
02. leonie pernet - butterfly
03. elodie gervaise - imyg
04. papooz - ulysses and the sea
05. kid simius, bonaparte - calvinklein
06. ezéchiel pailhés - wolf 359
07. fémina - brillando
08. say she she, piya malik - forget me not
09. fred nevché, french 79 - v*cious - instrumental
10. lambrini girls - body of mine
|
Redaktion Tagesredaktionen |
Leute Carsten Rose, David Straub, Felix , Hagen Kleemann, Ianthe , Kristin , Marie Baumann, Reinhard Hucke, Reino , Roman Pastuschka, Tilman Hochreither, Ulrike Irrgang |