Liebe HörerInnen,
in unserer November-Sendung reisen wir durch verschiedene Länder Lateinamerikas: wir berichten kurz über den aktuellen Stand und die Proteste der Bevölkerung in Guatemala, über Brasilien erfahrt ihr bezüglich des brutalen Mordes der Stadträtin Marielle Franco im Jahr 2018 den derzeitigen Stand der Ermittlungen sowie biografische Details dieser bedeutenden Politikerin, in Bezug auf globale Zusammenhänge verweisen wir auf die Wasserknappheit in Chile und die Präsenz dieses Themas auf der ganzen Welt aufgrund von wirtschaftlichen Interessen von Großkonzernen sowie Wasserprivatisierungen um zum Schluss einen Beitrag aus freie radios net vom Nord Süd Forum München zu hören, in dem es um den Einfluss Chinas auf den lateinamerikanischen Kontinent geht mit dem Blick auf die Menschenrechte.
Unterbrochen werden diese wichtigen Themen mit Musik, welche die musikaffine Susi passend zu den Themen herausgesucht hat und die diese Sendung untermalen.
LAMA - Das LAteinamerikaMAgazin überwindet den Ozean und schlägt eine Brücke von Erfurt nach Süd-und Mittelamerika und wieder zurück. Wir berichten über aktuelle politische, wirtschaftliche und ökologische Themen, tauchen in die verschiedenen Kulturen der Länder ein und erleben unterschiedliche Musikstile dieser vielseitigen Welt.
Katrin und Susi führen Euch durch die Sendung, beide haben eine besondere Verbindung zu Lateinamerika und begrüßen des Öfteren verschiedene Gäste, die uns Land und Menschen näher bringen.
LAMA läuft jeden 3. Sonntag 17 Uhr und wird am darauf folgenden Samstag 19 Uhr wiederholt.
|