Programm

Lama - So. 19.02.2023 - 17.00 Uhr

Zum Sendeplatz Zum Programmschema

Lateinamerikamagazin, febrero 2023

Der brasilianische Funk ist nicht zu vergleichen mit dem Funk aus den USA. Vielmehr geht es um einen starken Rhythmus, zu dem sich bestimmte Körperteile kreisend bewegen. Funk ist nicht nur eine Umschreibung der Musik, sondern auch der Veranstaltungen unter diesem Namen, die meistens in den Favelas stattfinden. Von Brasilien aus gehen wir nach Bolivien und hören ein Interview mit Ludger Grünewald, der das Licht in die Bergregionen der Anden bringt.
Independencia ist ein Dorf in Bolivien. Dorthin hat Ludger Grünewald gemeinsam mit vielen engagierten HelferInnen und den Elektrikern ohne Grenzen Solar Panels gebracht, die nun Licht in den Häusern der Menschen ermöglichen. Wie das alles möglich war berichtet und Herr Grünewald selbst am Telefon. Er beschreibt die Idee des Projektes, spannende Details und wie es nun weitergeht.
Schließlich geht es um Pachamama, die Mutter Erde, die nicht nur in den Anden verehrt wird, sondern Teil der lateinamerikanischen Kultur ist.

LAMA - Das LAteinamerikaMAgazin überwindet den Ozean und schlägt eine Brücke von Erfurt nach Süd-und Mittelamerika und wieder zurück. Wir berichten über aktuelle politische, wirtschaftliche und ökologische Themen, tauchen in die verschiedenen Kulturen der Länder ein und erleben unterschiedliche Musikstile dieser vielseitigen Welt.
Katrin und Susi führen Euch durch die Sendung, beide haben eine besondere Verbindung zu Lateinamerika und begrüßen des Öfteren verschiedene Gäste, die uns Land und Menschen näher bringen.

LAMA läuft jeden 3. Sonntag 17 Uhr und wird am darauf folgenden Samstag 19 Uhr wiederholt.

1. Funk
2. Funk
3. Funk
4. 
5. Rodrigo Gallardo - Agua de la tierra
6. Pachamama - Astral Flowers
7. María Moctezuma - Rojo el ojo
8. Pachamama - Pachamama
9. Yopi y Lotta - Pachamamita
10. Fémia - Brillando

Redaktion
Info-und Politikredaktionen
Leute
Katrin Lange, Susanne Sander