Weltweit leben rund drei Milliarden Menschen in Ländern, welche Gesetze gegen Schwule, Lesben und Transgender kennen, also Staaten, in welchen man aufgrund seiner Homosexualität bestraft werden kann. Teilweise sogar bis hin zur Todesstrafe.
Heute werden wir vier Beiträge hören, die kleine Einblicke in die Situation und die Kämpfe der LGBT AktivistInnen im Senegal, in Südafrika und Indien geben.
# Haftstrafen im Senegal - Asyl in Europa? LGBTI-Aktivisten aus Dakar berichten
# Unsichtbare Liebe zwischen Frauen? Lesbische Organisationen und Frauenrechte im Senegal
# Das dritte Geschlecht – Hijras in Indien
# "Wir werden gezwungen, unsere eigenen queeren Kunsträume zu erschaffen" (Interview mit Zanele Muholi)
Ihr hört eine Sendung aus der Reihe suednordfunk - magazinsendung des iz3w.
Erstmals gesendet am 1. Juli 2014 bei Radio Dreyeckland Freiburg |