Programm

V.I.P. - Do. 28.11.2013 - 09.00 Uhr

Zum Sendeplatz Zum Programmschema

Märchenhaftes im Theater

„Raban wünscht sich nichts sehnlicher als einen Freund. Als der kleine Engel Fridolin davon erfährt, will er unbedingt zur Erde fliegen und dem Jungen helfen. Fridolin ist eigentlich noch zu klein für eine solche Aufgabe. Und doch gelingt es ihm...“

Spannend, besinnlich, aufregend – wie in jedem Jahr locken in ganz Thüringen wieder zahlreiche Aufführungen in der Advents-und Weihnachtszeit Klein und Groß, Alt und Jung ins Theater.

Mehr als vierzig Mal darf allein „Rumpelstilzchen“ im Theater Erfurt die Zuschauer verzaubern. Für die Vorstellungen an den Wochenenden gibt es unter 0361 / 2233155 noch Karten. Wer Schönes schenken und zugleich helfen will: Das „Weihnachtspäckchen“ hat es in sich. Drei verschiedene Pakete stehen mit jeweils drei großen Opernaufführungen zur Wahl. Vom Sonderpreis gehen für jedes „Päckchen“ fünf Euro an das Kinderhilfswerk UNICEF, Arbeitsgruppe Erfurt – für Flüchtlingskinder in Syrien.

Auch die anderen Bühnen in Erfurt bieten ein tolles Programm. Im Gallitheater in der Marktstraße 35 (www.galli-erfurt.de) ist außer fünf verschiedenen Märchenstücken die „Weihnachtsgeschichte“ zu sehen, eine tiefsinnige und humorvolle Adaption der biblischen Geschichte von der Geburt Jesu. Für die ganze Familie!

In der „Alten Oper“ gastieren mit „Pinocchio“ und dem Musical „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ zwei unterhaltsame Inszenierungen aus Eisleben und Hamburg. Kartenbestellung: 0361 / 551166 oder www.dasdie.de.

Das Theater „Die Schotte“ (Schottenstraße 7) hat mit „An der Arche um Acht“ eine turbulente Geschichte über Freundschaft und Verantwortung vorbereitet. Außerdem: „Das Märchen vom Zaren Saltan“ von Alexander Puschkin – komisch und poetisch, halb Kriminalgeschichte, halb Zaubermärchen. Beide Aufführungen für Kinder ab fünf bzw. sechs Jahren. Und natürlich für Erwachsene! (Kontakt 0361 / 6431722 oder www.theater-die-schotte.de).

In der Michaelisstraße 30 befindet sich seit Februar 2012 die Spielstätte des „Theater im Palais“. Hier gibt es, immer um 16.00 Uhr, Märchenhaftes für alle Altersgruppen. „Dornröschen“ ist das neue Weihnachtsmärchen in diesem Jahr. Karten unter: 0361 / 55049901 oder www.theaterimpalais.de.

„Geizige Weihnacht – die Weihnachtsgeschichte nach Charles Dickens“ spielt Christiane Weidringer in der Spielstätte „Himmelspforte“ in der Marktstraße 6 fast täglich im Dezember, 18.00 bzw. 20.00 Uhr (Karten: 0361 / 6640100 oder 6640120). Ein vergnüglich-, nachdenklicher Theaterabend mit Schauspiel, Figurentheater und stimmungsvollen Weihnachtsliedern aus England für Schulkinder ab sieben und ihre Eltern.

Auf derselben Bühne zeigt auch die Erfurter „Theaterfirma“ ihr Figurentheaterstück „Der kleine Engel“ Kindern ab vier Jahren. Karten und Termine unter 036203 / 73574 oder www.theaterfirma.de.

Dann könnt Ihr sehen, wie der Engel Fridolin es schafft, nicht nur Rabans Wunsch zu erfüllen, sondern auch zwei Familien ein ganz besonderes Weihnachtsfest zu bescheren ...

Aber beeilt Euch! Karten sind heiß begehrt!

Redaktion
Vom Winde verweht | ehemalige Sendungen und Macher/innen
Leute
Carsten Rose, Claude , Janek , Mariette , Reinhard Hucke, Roman Pastuschka