RAUMFAHRTJOURNAL AUSGABE November
Themen:
| Indiens Mondpremiere: Chandrayaan 1 |
| An Bord der ersten indischen Mondsonde befindet sich ein breites Spektrum wissenschaftlicher Experimente. Sie beinhaltet zehn Instrumente aus Indien, den ESA-Mitgliedsstaaten, Bulgarien und den USA sowie eine kleine Landesonde. Die Gesamtnutzlast hat eine Masse von 55 Kilogramm. Mehr hierzu von Detlef Koschny von der ESA |
|
| Neuigkeiten vom Mars
|
| Fünf Marsroboter forschen zur Zeit am Mars. Ernst Hauber vom DLR, Berlin, Adlershof, Planetenforschung stellt deren Aktivitäten vor.
|
| ESA-Ministerrat entscheidet über Europas Raumfahrtprojekte der Zukunft |
| Vom 25. bis zum 26. November 2008 tagte der Ministerrat der Europäischen Weltraumorganisation ESA im World Forum im niederländischen Den Haag. Das Ergebnis stellt Andreas Schütz vom DLR vor
|
| Bemannte Raumfahrt |
| Besuch auf der ISS von Space Shuttle STS – 126 Besatung – mehr hierzu mit A. Fellenberg vom Essener Raumfahrt-Info-Dienst |
| Astronautisches Tagebuch Oktober 2008 |
| Über alle Raumfahrtstarts die im Zeitraum Oktober 2008 ins All gelangten informiert A. Fellenberg vom Essener-Raumfahrtinformationsdienst |
Redaktion Info-und Politikredaktionen |
Leute Detlef Höner |
Copyright © 2021 Freies Radio Erfurt e.V.
|