Programm

Sondersendung - Fr. 25.01.2008 - 21.00 Uhr

Zum Sendeplatz Zum Programmschema

MOSKAUER NACHT


Noch ist nicht aller Tage Abend oder: ... noch eine Hommage an Wladimir Wyssozki. Gerd Krambehr und Verena Fränzel erinnern mit ihrem Bühnenprogramm an den russischen Schauspieler, Dichter und Sänger.

Wladimir Semjonowitsch Wyssozki am 25. Januar 1938 in Moskau geboren und am 25. Juli 1980 in Moskau gestorben, war für den sowjetischen Staat ein äußerst unbequemer Sänger und Dichter. In seinen Liedern sang er über Themen, die es offiziell in der Sowjetunion nicht gab: Prostitution, Verbrechen, Antisemitismus. Viele seiner Lieder wurden aufgrund ihres kritischen Inhalts von offizieller Seite nicht veröffentlicht und so wurden Tonbandmitschnitte seiner Konzerte nach dem Samisdat-Prinzip verbreitet und kursierten millionenfach im ganzen Land. Wyssozki ist auch heute noch ein fester Begriff in Russland und gilt als der größte Liedermacher des 20. Jahrhunderts.

Anlässlich seines 30. Todestages erinnern wir mit einem zweistündigen Miniatur-Spektakel nach Liedern und Texten des legendären russischen Barden und Schauspielers, an Wladimir Wyssozki.
Ein extravagantes, unterhaltsames und emotionales Programm mit Liedern, Gedichten, kleinen Spielszenen und sehr viel russischer Seele.

Ihr hört eine Aufnahme vom 25. Januar 2008 von der F.R.E.I.-fläche.

artikel/--1772-1200870988.jpg

Redaktion
Tagesredaktionen
Leute
Gäste