RAUMFAHRTJOURNAL AUSGABE DEZEMBER 2007
Themen:
Neuer Starttermin für Atlantis und Columbus
Wie die Vorbereitungen laufen fragen wir Andeas Schütz/ Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) Unternehmenskommunikation
Der Ringplanet gibt seine Geheimnisse preis: Cassini drei Jahre im Saturnsystem
Wie der aktuelle Forschungsstand ist fragen wir den Projektbeteiligten Dipl.-Ing. Tilmann Denk von FU Berlin / Fachrichtung Planetologie und Fernerkundung
Millionen Grad heißes Gas im Orion-Nebel entdeckt
Beobachtungen des Orionnebels mit dem europäischen Röntgensatelliten XMM-Newton haben zur Entdeckung einer neuen Komponente des komplexen Sternentstehungsgebietes geführt: Eine gigantischen Blase aus Millionen Grad heißem Plasma strömt in die weiträumige Umgebung aus. Das Plasma wird durch den schnellen Wind erzeugt, der vom heißesten jungen Stern im Orionnebel ausgeht.
Mehr hierzu von Dr. Jakob Staude
Max-Planck-Institut für Astronomie
Astronautisches Tagebuch November 2007
Über alle Raumfahrtstarts die im Zeitraum NOVEMBER ins All gelangten sprechen wir mit Arno Fellenberg vom Essener-Raumfahrtinformationsdienst.

Atlantis Flug für Januar 2008 geplant |