RAUMFAHRTJOURNAL AUSGABE JULI 2007
Themen:
Bemannte Raumfahrtaktivitäten
Wir berichten über die Shuttle-Mission STS-118 zur Internationalen Raumstation ISS und weiteren Ereignissen der bemannten und unbemannten Raumfahrt mit Arno Fellenberg vom Essener-Raumfahrtinformationsdienst
Zwei Raumsonden treffen sich an der VENUS
Die amerikanische Raumsonde MESSENGER (MErcury Surface, Space ENvironment, GEochemistry, and Ranging) ist am Schwesterplaneten der Erde in nur 347 Kilometer Abstand vorbeifliegen – ein Ereignis, das auch zwei Wissenschaftler des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) verfolgten. Denn dabei kames zu einem spannenden, nämlich von zwei Raumsonden fast synchron durchgeführten und in der Planetenforschung ganz außergewöhnlichen Experiment.RadioFrei sprach mit Planetenforscher Dr. Jörn Helbert vom DLR-Institut für Planetenforschung in Berlin-Adlershof .
Sailing in Space – Segeln im All
Internationales Solar Sail Symposium vom 27. -29.Juni beschäftigite sich mit Einsatzmöglichkeiten und technologischen Konzepten für Sonnensegler und diskutierte weitere Forschungen in diesem Bereich. RadioFrei sprach mit Dr.Bernd Dachwald vom DLR – Oberpfaffenhofen.
Astronautisches Tagebuch Juni 2007
Alle Raumfahrtstarts die im Zeitraum JUNI ins All gelangten, mit Arno Fellenberg vom Essener-Raumfahrtinformationsdienst
Größenvergleich VENUS-ERDE Foto NASA
|