Aktuell

Das Programm von heute
05:00 Offene Sendefläche
nach § 34 ThürLMG
09:00 N.I.A. - nackt im aquarium
feministisches auf Radio F.R.E.I.
10:00 Streichereinheiten
Eine Stunde klassische Musik
11:00 MetaSpace
Feministisches Magazin
12:00 F.R.E.I.stunde
Programm von Kindern und Jugendlichen für Kinder und Jugendliche
13:00 Easy Sunday
Easy Listening
15:00 What About Breaks
Beats und Remixe
17:00 Lama
Lateinamerikamagazin
19:00 Wutpilger Streifzüge
Fragmente aus Politik und Kultur
20:00 Soundtrack
Filmmusik
22:00 Klangforschung
Sendung für elektronische Musik

5.Juli 2017 | 18:30 Uhr | Sensibilisierung durch Tourismus: kulturelle Vorurteile überwinden?

Kann Tourismus/Reisen bestehende kulturelle Vorurteile überwinden? Mit dieser Frage hat sich die Studierendengruppe 'Blickpuntk Welt' der Uni Erfurt in einem Forschungsprojekt beschäftigt. Die Forschung und Ergebnisse werden am 5.7.2017 öffentlich vorgestellt. Radio F.R.E.I. sprach mit zwei Mitgliedern der Forschungsgruppe über ihr Projekt.


> Download

Vortrag und Diskussion am 5.7.2017 um 18:30 Uhr in den Räumen von Radio F.R.E.I. in der Gotthardtstraße 21.

Der Diskussionsabend beschäftigt sich mit dem Forschungsprojekt einer Bachelor-Gruppe der Kommunikationswissenschaft an der Uni Erfurt.
Im ersten Teil des Abends stellt die Forschungsgruppe 'Blickpunkt.Welt' ihre Untersuchung vor. Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Abbau und Wandel von Vorurteilen bei Pauschalreisenden. Anschließend wird, im Dialog mit Sabrina Schmidt, auf stereotypisierende Tendenzen der Medienberichterstattung eingegangen.
Nach einer lockeren Diskussionsrunde zum Thema Reisen und Tourismus werden die Ergebnisse des Projektes preisgegeben.
Die Forschungsgruppe freut sich auf zahlreiches Erscheinen und auf einen offenen Dialog zum Thema Vorurteile und Reisen.


artikel/1.png


05.07.2017

Kommentare

Zu diesem Artikel sind keine Kommentare vorhanden.

Kommentar hinzufügen


Optional, wird nicht veröffentlicht.